LightsOUT Server service startet bei full acceleration nicht

Probleme oder Fragen zum Lights-Out Add-In unter WHSv1 werden hier beantwortet
Antworten
stalky13
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 22. Aug 2008, 21:54
Wohnort: Jever

LightsOUT Server service startet bei full acceleration nicht

Beitrag von stalky13 »

Hi,

Ich hab ein Problem mit dem Addin Lights Out.

Bei der Installation von Lightsout startet der service nicht die installation lässt sich aber trotzdem abschließen. Wenn ich die Hardware Acceleration auf full stelle und den server neu starte dann startet der lightsout dienst nicht, wenn ich aber die Hardware Acceleration auf Low oder auf den zweiten strich stelle und dann den server neustarte dann startet der lightsout service ordnungsgemäs und funktioniert auch. wenn der service läuft und ich ihn von hand beende dann lässt er sich danach auch nicht mehr starten. der service startet also nur beim server neustart.

ich habe die version 0.7.6.101 istalliert
auserdem habe ich alle einstellungen so gemacht wie sie in der dokumentation beschrieben sind und auch der sbcore service läuft nicht mehr.

woran könnte das liegen? und warum hat lightsout eigendlich was mit der Hardware Beschleunigung zu tun? (Logfiles habe ich mit hochgeladen)

Danke für eure hilfe

mfg stalky
Dateianhänge
LightsOut Acceleration low.rar
(4.41 KiB) 147-mal heruntergeladen
LightsOut Acceleration full.rar
(4.31 KiB) 134-mal heruntergeladen
- Aus großer Kraft folgt große Verantwortung.
- Dumm ist der der dummes tut.
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9948
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: LightsOUT Server service startet bei full acceleration nicht

Beitrag von Martin »

Das mit der Hardwarebeschleunigung ist sicher ein Nebeneffekt.
Das eigentliche Problem ist, dass Windows beim Laden der signierten Programmteile des LightsOut-Dienstes vom Signaturgeber (hier Thawte) die Liste der zurückgezogenen Zertifikate lädt. Falls das nicht klappt (z.B. keine oder langsame Internetverbindung) geht erst nach 15s der Timeout an. Und jetzt kann es u.U. nicht mehr ausreichen, den Dienst in den erlaubten 30s zu starten.

Microsoft hat das Problem inzwischen auch erkannt und bietet mit .NET Framework 2.0 SP1 eine Möglichkeit an, diese Überprüfung abzuschalten. Sobald ich das getestet habe, gebe ich Bescheid.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
stalky13
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 22. Aug 2008, 21:54
Wohnort: Jever

Re: LightsOUT Server service startet bei full acceleration nicht

Beitrag von stalky13 »

Hi Martin

danke für deine Antwort, ich werde mich in gedult üben :roll: ... im moment get es ja auch. Allerdings starte der dienst nur ca. jedes zweite mal und das auch nur wie gesagt bei abgeschalteter harwarebeschleunigung. fürs erste hab ich mir ein programm geschrieben das den dienst überprüft und gegebenenfalls den server neustartet.

nur intresse halber gibts von microsoft eine dokumentation wie man eigen addins für den home server schreiben kann?

mfg stalky13
- Aus großer Kraft folgt große Verantwortung.
- Dumm ist der der dummes tut.
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9948
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: LightsOUT Server service startet bei full acceleration nicht

Beitrag von Martin »

Hier kommt die (ungetestete) Vorgehensweise um das Zertifikatproblem zu lösen:

Melde dich per RemoteDesktop am Server an.

Stelle sicher, dass Microsoft .NET Framework 2.0 Service Pack 1 installiert ist. Führe dazu ggf. Windows Update aus.

Dann erstelle mit Notepad die Datei
c:\programme\windows home server\LightsOutService.exe.config
Mit diesem Inhalt hier:

Code: Alles auswählen

<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<configuration>
	<runtime>
		<generatePublisherEvidence enabled="false"/>
	</runtime>
</configuration>
Referenz:
http://support.microsoft.com/?scid=kb%3 ... &x=18&y=14

Doku zur Add-In Programmierung findet sich hier:
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/cc512455.aspx

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
stalky13
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 22. Aug 2008, 21:54
Wohnort: Jever

Re: LightsOUT Server service startet bei full acceleration nicht

Beitrag von stalky13 »

hi martin

also ich hab net framework installiert und die .config datei erstellt .. und der dienst startet jetzt ohne probleme bei voller Hardware beschleunigung :mrgreen:
Vielen dank für deine Hilfe und auch für die links ... [lob] ich find dein Addin super , da stekt sicher einige arbeitszeit drin ... [/lob]

mfg stalky
- Aus großer Kraft folgt große Verantwortung.
- Dumm ist der der dummes tut.
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9948
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: LightsOUT Server service startet bei full acceleration nicht

Beitrag von Martin »

Danke für die Rückmeldung und das Lob :D

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Antworten