Guten Morgen,
um exakt 7:00 betrete ich den Serverraum(Keller) und sehe dass meine WHS soeben das BIOS lädt.
Unter Sysstemsteurung Programme sehe ich dass 6 MS Updates installiert wurden.
OK diese Erkenntnis bruhigt zuerst mal, trotzdem verstehe ich nicht dass meine WHS deshalb selber bootet
(das PP1 habe ich bereits am 6.8 installiert).
Die Updates wurden vollautomatisch installiert.
Das ist neu. Vor dem PP1 wurde ich immer gefragt ob ich eine Update installieren will.
Ich habe an dieser Stelle auch nichts verändert.
Wer sich nicht sicher ist ob sein WHS ebenfalls von Selber Updates installiert, kann dies uner "Arbweitsplatz->Verwalten-> Ereignisanzeige->System" ebenfalls nachlesen.
mfg
Michael
WHS Bootet von Selber
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 247
- Registriert: 21. Okt 2007, 15:11
- Wohnort: NÖ (Österreich)
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9982
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: WHS Bootet von Selber
Wenn dein WHS so konfiguriert ist, dass er Updates automatisch installiert, kann ggf. auch ein Neustart notwendig werden.
Der WHS macht das am Anfang der Backupzeit, passt das bei dir? Wenn ja ist alles ok.
Gruß
Martin
Der WHS macht das am Anfang der Backupzeit, passt das bei dir? Wenn ja ist alles ok.
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: WHS Bootet von Selber
wenn kein Benutzer lokal an der Konsole angemeldet ist (wozu auch eine Remotedesktop-Session/geladene WHS-Konsole gehoeren duerften), wird bei automatischen Updates ungeachtet eingestellter Richtlinien (wo es eigentlich keine Niemals nicht booten-Richtlinie gibt) neu gebootet. Ist mir neulich bei einem Unternehmensserver auch passiert ...mb28658 hat geschrieben: Die Updates wurden vollautomatisch installiert.
Das ist neu. Vor dem PP1 wurde ich immer gefragt ob ich eine Update installieren will.
Ich habe an dieser Stelle auch nichts verändert.
Also wenn man automatische Updates nicht will, sollte man die Kiste in der Konsole auf Aus stellen, und per gpedit.msc auf dem Desktop oder ueber Systemsteuerung/System/Automatische Updates selbst die entsprechenden Voreinstellungen konfigurieren (und dann natuerlich auch direkt ab und an draufschauen).
Viele Gruesse
Olaf
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·