Trotz pp1: Der WHS leidet immernoch unter Datenverlusten

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
cbk
Foren-Mitglied
Beiträge: 501
Registriert: 22. Nov 2007, 11:03

Trotz pp1: Der WHS leidet immernoch unter Datenverlusten

Beitrag von cbk »

Moin,
gerade läuft über dne Ticker, daß der WHS trotz pp1 immernoch unter Datenverlusten leidet.
Nimmt das denn nie ein Ende?
Ist Microsoft einfach unfähig?

--> http://www.pcwelt.de/start/software_os/ ... me_server/

Oder sind das nur die Nachwehen aus der "vor pp1" Zeit? Also werden jetzt erst dank des pp1, das jetzt über das auto-update ausgeliefert wird, korrupte Daten im großen Stil gefunden?
System: FSC Primergy tx 150 s5 sata
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
benson
Foren-Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: 13. Sep 2007, 12:20

Re: Trotz pp1: Der WHS leidet immernoch unter Datenverlusten

Beitrag von benson »

WHS: AMD Athlon X2 BE-2300/ GIGABYTE M785GS2H RAM: 2 * 2048MB
1.Platte 1500 GB(S-Ata) 2 mal 1500 GB S-Ata 2 mal 2000 GB SEASONIC 330 Watt
TVVista
Foren-Mitglied
Beiträge: 930
Registriert: 15. Jun 2007, 19:17

Re: Trotz pp1: Der WHS leidet immernoch unter Datenverlusten

Beitrag von TVVista »

Hallo,

natürlich behaken die einschlägigen Printmedien MS, sobald etwas nicht richtig rund läuft.

Sich jedoch nur "Sauginformationen" aus verschiedenen Foren zu bedienen und nicht selber zu testen halte ich für unseriös.

Gerade PC-Welt dessen langjähriger Abonnent ich bin, sollte sorgfältiger mit seinen Pressemitteilungen umgehen.

Für mich sind beide Mitteilungen nur jagt auf Quote.

Gruß
Holger
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
cbk
Foren-Mitglied
Beiträge: 501
Registriert: 22. Nov 2007, 11:03

Re: Trotz pp1: Der WHS leidet immernoch unter Datenverlusten

Beitrag von cbk »

@Holger:
Ich denke, daß die Dateien schon beschädigt wurden bevor das pp1 instaliert wurde. Da man ja nicht alle seine Dateien täglich öffnet, ist es nur niemandem aufgefallen. Jetzt, wo das pp1 massenhaft installiert wurde, kommen diese korrupten Daten aus der "vor pp1 Zeit" hoch.

Was meinst du, ist meine Überlegung schlüssig?
System: FSC Primergy tx 150 s5 sata
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
dancle
Foren-Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 23. Aug 2008, 01:55

Re: Trotz pp1: Der WHS leidet immernoch unter Datenverlusten

Beitrag von dancle »

@cbk:

Klingt schlüssig, allerdings bin ich allgemein der Auffassung das sich MS kein Stück Mühe mit Home Server macht.
TVVista
Foren-Mitglied
Beiträge: 930
Registriert: 15. Jun 2007, 19:17

Re: Trotz pp1: Der WHS leidet immernoch unter Datenverlusten

Beitrag von TVVista »

Hallo cbk,

es ist so, wie Du es geschrieben hast, Dateien die vor Installation des PP1 schon beschädigt waren, sind auch nach der Installation von PP1 beschädigt.

Nach der Installation von PP1 müssten jedoch im Laufe der Zeit nach u. nach die korrupten Dateien verschwinden, wenn sie verändert werden.

Im wesentlichen sind Office-Dateien bei dem alten Bug betroffen, also diese Officedateien vom Client neu in den entsprechenden Folder kopieren usw..

Bin zuversichtlich, dass zumindest die Office-Dateien mit dem hausheigenem WHS keine Konflikte mehr verursachen.

Gruß
Holger
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
cbk
Foren-Mitglied
Beiträge: 501
Registriert: 22. Nov 2007, 11:03

Re: Trotz pp1: Der WHS leidet immernoch unter Datenverlusten

Beitrag von cbk »

@Holger:

Ich verfahre derzeit immer so, daß ich Dateien nur vom WHS lese bzw. auf die lokale Festplatte des Clients kopiere, dann lokal bearbeite und komplett wieder hochlade. Ich arbeite also nicht direkt auf den Daten des Servers.
Wie groß ist da die Gefahr des corruption bugs?

Zu dieser Arbeitsweise bin ich gekommen, weil ich früher schon öfters mal manuell Dateien im Netzwerk ins Nirvana geschossen habe. :mrgreen:
So ein Netzwerk-Share hat ja keinen Papierkorb. :lol:
System: FSC Primergy tx 150 s5 sata
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
TVVista
Foren-Mitglied
Beiträge: 930
Registriert: 15. Jun 2007, 19:17

Re: Trotz pp1: Der WHS leidet immernoch unter Datenverlusten

Beitrag von TVVista »

Hallo cbk,

so wie Du verfährst machen es wahrscheinlich die meisten Anwender.

Die Kopierfunktion von und auf den WHS in die Folders war bisher nicht das Problem.

War jedoch die Folderduplikation des WHS eingeschaltet, um vermeintliche Sicherheit zu schaffen (Duplikation), wurde etwas in den Dateien verwürfelt, was den Datenkorruptionsbug verursacht.
Wenn dann noch mehr als eine Festplatte installiert war, wurden diese bereits nicht vollständigen Dateien auf Festplatten im Tool verteilt (Speicherausgleich - Balancing). Die Dateien waren letztendlich zerschossen, nicht mehr brauchbar.

Wenn Du also die Dateien mit dem Programm (z.b. MS Word 2007) auf dem Client bearbeitest, diese in einem Ordner auf dem WHS ablegst (die Folderduplikation abgeschaltet) diese Datei wieder lädst um sie zu berarbeiten und wieder abspeicherst (auf dem Client u. dem WHS) sehe ich absolut keine Probleme.

Ob nach Installation des PP1 die Folderduplikation gefahrlos wieder eingeschaltet werden kann, da bin ich mir nicht sicher. Der Datenkorruptions-Bug betraf vor allem WHS-Nutzer die mehr als eine Festplatte im System hatten u. die Folderduplikaton eingeschaltet hatten. Zudem werden bei den Backups der Clients diese Ordner wiederum gesichert, weiss jedoch nicht ob das ständige bisherige "Balancing" durch das PP1 vermindert wurde, hatte bisher meine Bedenken bei der ständigen Schreiberrei auf den Festplatten, dass etwas verloren gehen könnte. Seit Dez. 2007 nutze ich bisher/daher nur eine Festplatte, gab bisher keine Probleme bei mir.

Gruß
Holger
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: Trotz pp1: Der WHS leidet immernoch unter Datenverlusten

Beitrag von OlafE »

Hallo,
TVVista hat geschrieben: es ist so, wie Du es geschrieben hast, Dateien die vor Installation des PP1 schon beschädigt waren, sind auch nach der Installation von PP1 beschädigt.
bevor mein Server kuerzlich ganz abnibbelte, fing er auch mit Dateikonflikten an - allerdings in Ordnern, die schon seit Ewigkeiten auf der Freigabe lagen und danach nie wieder angefasst wurden. Beispielsweise hatte ich eine komplette Datentraegerstruktur meines alten Rechners uebertragen, und irgendwelche Spieledateien waren auf einmal angeschlagen.
Am Ende war die gesamte Partition D: nicht mehr lesbar.
Da ich derzeit nicht ausschliessen konnte, dass ein defektes Speichermodul fuer den Kummer sorgte und der WHS seit der Neuinstallation mit halbem Speicher bislang sauber laeuft, bin ich mir ueber die realen Ursachen auch nicht sicher.
Viele Gruesse
Olaf
Antworten