Fehlermeldung beim start - service or driver failed to start

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
soa
Foren-Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 27. Nov 2007, 14:53

Fehlermeldung beim start - service or driver failed to start

Beitrag von soa »

Guten Tag

Ich bekomme seit einige Tage die folgende Felhermeldung beim start:

"At least one service or driver failed to start during system startup. Use Event Viewer to examine the event log details"

Aber auch die log zeigen mir nicht an.

Eigentlich wollte ich das WHS für Produktionzwecke fürs erste mal installieren. Ich habe nur einige User begefügt, eingige shared data und eingige Addins.

Ich habe keine Ahnung welchen Server oder Treiber den felher versursacht :?

Könnten Sie mir helfen bitte?
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Fehlermeldung beim start - service or driver failed to start

Beitrag von AliG »

Hi!

Die Fehlermeldung bedeutet, dass ein Dienst/Treiber der starten sollte nicht gestartet wurde.

Im Ereignisprotokoll müsste sich der betreffende Dienst finden lassen. Dorthin kommst du über Systemsteuerung->Verwaltung->Ereignisanzeige. Unter "System" müsste sich ein entsprechender Eintrag finden lassen.

Du kannst auch bei Verwaltung->Dienste schauen, ob es einen Dienst mit Starttyp "Automatisch" gibt, der nicht gestartet ist. Wenn es einen gibt, probier ihn zu starten und schau was passiert ;)

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
soa
Foren-Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 27. Nov 2007, 14:53

Re: Fehlermeldung beim start - service or driver failed to start

Beitrag von soa »

Ok hab es gefunden.
Ich habe einige Addins desinstalliert, es funktioniert jetzt.

;)
legi
Foren-Mitglied
Beiträge: 195
Registriert: 21. Nov 2007, 12:52
Wohnort: Schweiz, Nähe Wintertur

Re: Fehlermeldung beim start - service or driver failed to start

Beitrag von legi »

Hi ich habe die selbe Anzeige beim Start nur, ich finde weder in der Ereignisanzeige noch bei den Diensten was, dass passt. Ich habe zwei Dienste die unter automatisch nicht gestartet sind:
smlogsvc.exe
nvsvc.exe

Wenn ich diese manuell starte kommt die Meldung sind gestartet und wieder angehalten was bei einigen Diensten vorkommen könnte :?:

Was könnte es denn sonst noch sein?

gruss
peter
Gehäuse: EUROCASE MidiTower ML-5454 400W Mainboard: ASRock ALiveXFire-eSATA2 CPU: AMD Athlon X2 BE-2350 2.1GHz Grafik: NVIDIA/ GeForce 6200/64MB Memory: DDR2 2GB, Disk:, SATA je 320GB(System),750GB, 2x500GB, 1x640GB, ext Sicherung USB320,500GB
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Fehlermeldung beim start - service or driver failed to start

Beitrag von AliG »

Hi!

Die smlogsvc.exe gehört zum "Leistungsprotokolle und Warnungen" - Dienst, bei dem ist die Meldung beim manuell starten in Ordnung.

Die nvsvc.exe ist der "NVIDIA Driver Helper" - Dienst und gehört zu den NVIDIA Grafikkartentreibern. Nachdem er nicht normal startet, deaktivier ihn am besten. Der Dienst sollte auf Server 2003/WHS sowieso nicht notwendig sein und daher auch den Betrieb nicht beeinflussen.

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
legi
Foren-Mitglied
Beiträge: 195
Registriert: 21. Nov 2007, 12:52
Wohnort: Schweiz, Nähe Wintertur

Re: Fehlermeldung beim start - service or driver failed to start

Beitrag von legi »

Hallo Alex

Der NVIDIA Dienst war es nicht habe mal deaktiviert und neu gestartet. Das Popup kommt immer noch.

Ereignistyp: Informationen
Ereignisquelle: Application Popup
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 26
Datum: 23.08.2008
Zeit: 10:57:58
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: BUEHRER-SERVER
Beschreibung:
Anwendungspopup: Dienststeuerungs-Manager : Mindestens ein Dienst oder Treiber wurde beim Systemstart nicht gestartet. Überprüfen Sie das Ereignisprotokoll in der Ereignisanzeige.

Eigentlich ist es ja nicht so schlimm, der Server läuft sonst klaglos und ich habe (fast) keine Warnungseinträge in den Ereignisanzeigen.
Nur beim CI-Dienst habe ich hin und wieder Fehlermeldungen:
Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: Ci
Ereigniskategorie: CI-Dienst
Ereigniskennung: 4126
Datum: 23.08.2008
Zeit: 11:04:30
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: BUEHRER-SERVER
Beschreibung:
Die Metadaten des Inhaltsindex auf c:\system volume information\catalog.wci werden aufgeräumt. Wiederherstellen des Indexes erfolgt automatisch durch erneutes Filtern aller Dokumente.

Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: Ci
Ereigniskategorie: CI-Dienst
Ereigniskennung: 4124
Datum: 23.08.2008
Zeit: 10:46:00
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: BUEHRER-SERVER
Beschreibung:
Der Inhaltsindex auf c:\system volume information\catalog.wci ist beschädigt. Fahren Sie den Indexdienst (cisvc) herunter, und starten Sie ihn erneut.

Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: Ci
Ereigniskategorie: CI-Dienst
Ereigniskennung: 4126
Datum: 23.08.2008
Zeit: 10:22:21
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: BUEHRER-SERVER
Beschreibung:
Die Metadaten des Inhaltsindex auf c:\system volume information\catalog.wci werden aufgeräumt. Wiederherstellen des Indexes erfolgt automatisch durch erneutes Filtern aller Dokumente.
Gehäuse: EUROCASE MidiTower ML-5454 400W Mainboard: ASRock ALiveXFire-eSATA2 CPU: AMD Athlon X2 BE-2350 2.1GHz Grafik: NVIDIA/ GeForce 6200/64MB Memory: DDR2 2GB, Disk:, SATA je 320GB(System),750GB, 2x500GB, 1x640GB, ext Sicherung USB320,500GB
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: Fehlermeldung beim start - service or driver failed to start

Beitrag von OlafE »

Solche Fehler ohne einen korrespondierenden Eintrag in der Ereignisanzeige sind einfach grausam.
Manchmal ist es dummerweise auch so, dass sich der Dienst oder Treiber noch damit abquaelt, sich hochzubequemen (Langschlaefer kennen das Phaenomen aus der Arbeitswoche), waehrend die dafuer vorhergesehene Zeit verrinnt. Ist sie um, gibts die Meldung, dass jemand zur vorgesehenen Zeit nicht da ist, da er aber dann doch noch kommt, folgt kein Eintrag.

Wie aktuell und Windows Server 2003-kompatibel sind die Treiber?
Wurde vor dem erstmaligen Auftreten etwas installiert (Windows Update etc.?)
Viele Gruesse
Olaf
Antworten