Page Counting für WHS

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
brad
Foren-Mitglied
Beiträge: 215
Registriert: 20. Mai 2008, 20:01

Page Counting für WHS

Beitrag von brad »

Hallo zusammen,

ich würde mir gerne einen Eindruck verschaffen, wie viele externe Zugriffe es auf meine WHS Homepage gibt. Nicht die Anzahl der Login's (die erhält man ja über das WHS Toolkit), sondern tatsächlich die Anzahl der Besucher. Gibt es eine Möglichkeit, das über einen Page Counter oder anderweitig zu realisieren? Kann man (im nächsten Schritt) eigentlich auch feststellen, über welche externen IP's auf den WHS zugegriffen werden?

Bin gespannt zu Euren Meinungen,

Brad
Self made WHS:
- DELL Optiplex745, Intel® Core™ 2 Duo 1066MHz, 4MB L2 cache, 4GB RAM
- 1x250 GB, 1x1TB, 1x2TB HD'S
- 4-Channel DVR PCI Kameraüberwachung
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Page Counting für WHS

Beitrag von AliG »

Hi!

Ja, das geht, ich nutze hierfür Google Analytics, siehe: viewtopic.php?f=9&t=1511.

Der Tracking-Code von Google Analytics muss in das Master Template eingebaut werden, damit er dann auf jeder Seite erscheint.
Wenn du willst, schreibt ich dir weitere Details.

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
seedek
Foren-Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: 16. Mai 2008, 19:42

Re: Page Counting für WHS

Beitrag von seedek »

Weitere Details wären gut. Wie genau hast du es in das Master Template eingebaut?
WHS: FSC Scaleo mit E2220@2.4 GHz / 2 GB Ram / 4x Seagate 500 GB 7200 RPM
Netzwerk: TeledoofRouter für VDSL 50 Mbit down - 10 Mbit up/ DLink 1 Gbit Switch (green ethernet)
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Page Counting für WHS

Beitrag von AliG »

Hehe, gut dass du fragst, nach dem Update auf PP1 wurde nämlich das Master-Template überschrieben sodass mein Tracking-Code dahin ist ;)

Laut Anleitung in der Hilfe von Google Analytics habe ich den Code in die QMasterPage.master im Ordner C:\inetpub\remote eingefügt:

Code: Alles auswählen

<script type="text/javascript">
var gaJsHost = (("https:" == document.location.protocol) ? "https://ssl." : "http://www.");
document.write(unescape("%3Cscript src='" + gaJsHost + "google-analytics.com/ga.js' type='text/javascript'%3E%3C/script%3E"));
</script>
<script type="text/javascript">
var pageTracker = _gat._getTracker("UA-xxxxxxx-x");
pageTracker._trackPageview();
</script>
Das ganze direkt oberhalb des schließenden </body> Tags, dort wo UA-xxxxxx-x steht muss deine eigene ID rein, die bekommst du wenn du in den GA-Einstellungen auf "Bearbeiten" und dann oben rechts auf "Status überprüfen" klickst.

Das obige Master Template gilt nur für die (HTTPS)-Seiten, die man nach dem Einloggen bekommt. Wenn du wissen willst, wie die Zugriffe auf die Standard-HTTP Seite aussieht, musst du den Code auch noch in die C:\inetpub\home\default.aspx einfügen.

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
brad
Foren-Mitglied
Beiträge: 215
Registriert: 20. Mai 2008, 20:01

Re: Page Counting für WHS

Beitrag von brad »

Tag auch :)

Ich muss das leider noch mal genauer hinterfragen, denn bei mir klappt es scheinbar noch nicht so richtig :(

Ich möchte gerne kontrollieren, wer und wie oft auf meine WHS Seite zugreift, vorrangig um unautorisierte, wiederholte Login-Versuche zu erkennen und protokollieren zu können. Wenn ich es richtig sehe, dann gibt es beim WHS aber 2 Seiten, die öffentlich erreichbar sind, nämlich die HTTP-Seite und die HTTPS-Seite... ist das richtig? Muss ich den Code also in beide Seiten einfügen? Kann ich mit Google Analytics überhaupt beide Seiten gleichzeitig überwachen? Im Moment sehe ich nur die Möglichkeit eine Website-URL einzugeben...was ich getan habe... Wenn ich bei dieser Seite (http://meinserver.homeserver.com) dann auf "Status überprüfen" klicke, dann wird dort bisher aber leider nur "Tracking ist nicht installiert" angezeigt.. Was mache ich falsch und wie kann ich dort ggf. eine weitere Seite angeben (falls nötig und möglich, s.o.)?

Weitere Fragstellung: Wie geht Ihr mit den für Google Analytics geforderten Hinweisen für die Besucher um, die man in die Website einfügen muss(müsste/sollte)?
-> siehe auch http://www.heise.de/resale/BVDW-Einsatz ... ung/116860

Wie und wo muss man diesen Hinweis in den Code einbauen, damit er an der richtigen Stelle der WHS Homepage erscheint?

Brad
Self made WHS:
- DELL Optiplex745, Intel® Core™ 2 Duo 1066MHz, 4MB L2 cache, 4GB RAM
- 1x250 GB, 1x1TB, 1x2TB HD'S
- 4-Channel DVR PCI Kameraüberwachung
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Page Counting für WHS

Beitrag von AliG »

Hi!

Wenn du beide Seiten (also die http und die https) überwachen willst, musst du den Code natürlich auf beiden Seiten einfügen.

Um eine Seite hinzuzufügen, klickst du in de Analytics-Einstellungen auf "Websiteprofil hinzufügen»".

Dass bei dir noch keine Daten angezeigt werden, kann daran liegen dass es erst einige Tage dauert, bis dass die ersten Daten verarbeitet worden sind. Also einfach Geduld haben ;)

Zur Datenschutz-Frage: Ich habe momentan keinen Hinweis dazu auf meiner WHS-Homepage, da ich die Adresse nur guten Freunden gebe, ob das allerdings rechtlich ausreicht, kann ich nicht sagen. Es dürfte aber nicht allzu schwer sein, einen entsprechenden Hinweis auf der WHS-Homepage zu platzieren.

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
brad
Foren-Mitglied
Beiträge: 215
Registriert: 20. Mai 2008, 20:01

Re: Page Counting für WHS

Beitrag von brad »

Hi Alex,
AliG hat geschrieben: Wenn du beide Seiten (also die http und die https) überwachen willst, musst du den Code natürlich auf beiden Seiten einfügen.
O.k., dann zur zentralen Frage: Wirklich den selben Tracking-Code in beide Seiten einfügen oder beide Seiten getrennt voneinander in Analytics anlegen??
AliG hat geschrieben: Zur Datenschutz-Frage: Ich habe momentan keinen Hinweis dazu auf meiner WHS-Homepage, da ich die Adresse nur guten Freunden gebe, ob das allerdings rechtlich ausreicht, kann ich nicht sagen. Es dürfte aber nicht allzu schwer sein, einen entsprechenden Hinweis auf der WHS-Homepage zu platzieren.
Hast Du eine Idee, wie man das einfügen könnte? Immerhin ist die WHS Homepage ja (leider) nicht in HTML, so dass man sie nur schwer anpassen kann...

Gruß,
Brad
Self made WHS:
- DELL Optiplex745, Intel® Core™ 2 Duo 1066MHz, 4MB L2 cache, 4GB RAM
- 1x250 GB, 1x1TB, 1x2TB HD'S
- 4-Channel DVR PCI Kameraüberwachung
Antworten