Hi,
ich hab versucht mich mit einem DNSzu connecten ... hat aber nicht geklappt. Also ich hab einen No-IP clienten. Als meine konsole noch funktioniert hat hab ich versuch mein router zu konfigurieren ...hat aber auch nciht geklappt weil mein router angeblich kein UPnP unterstuetzt. Ich hab aber die ports 80,443 und 4125 freigeschaltet fuer die lan ip die mein server bezieht(TCP).
Als ich versucht habe mit dem DNS zu connecten ueber dem IE 7 bin ich ins interface von meinem router gekommen und als ich ueber den Remote Desktop programm connecten hat er es nciht gefunden.
darkness hat geschrieben:Hi,
ich hab versucht mich mit einem DNSzu connecten ... hat aber nicht geklappt. Also ich hab einen No-IP clienten. Als meine konsole noch funktioniert hat hab ich versuch mein router zu konfigurieren ...hat aber auch nciht geklappt weil mein router angeblich kein UPnP unterstuetzt. Ich hab aber die ports 80,443 und 4125 freigeschaltet fuer die lan ip die mein server bezieht(TCP).
Als ich versucht habe mit dem DNS zu connecten ueber dem IE 7 bin ich ins interface von meinem router gekommen und als ich ueber den Remote Desktop programm connecten hat er es nciht gefunden.
Wisst ihr was bei mir falsch ist?
Dankkke!!
Ich habe gerade mal im Routerprotokoll nachgesehen, über UPnP öffnet bei mir der Server auch noch Port 444.
ich habe jetzt geschafft die konsole zuoeffnen aber ich kann immer noch nicht mein router konfigurieren ... kann das irgendwie manuell machen? ich hab jezz die ports 444,443,80,4125 offen fuer tcp. ich hab mal die webseite aktiviert aber der als ich mein domain gemacht habe xxx.homeserver.com komme ich zum webinterface von meinem router ....
Ändere den Zugriff auf das Webinterface des Routers testweise mal auf "nur https", so dass der Router nur noch via https://router-IP erreichbar ist...
------------------------------------------------------------------------ Ich bin S-1-5-XXX-500, ich darf das ... TX150 S7, 16GB, X3450, MegaRAID6G+BBU, 500GB Raid10
ESXi 4.1: 2K8R2_DC, 2K8R2_Exchange2010SP2UR4v2, 2K8R2_TM_WFBS7adv
APC SmartUPS1000XL + LANCard
WHS: HP DATA VAULT X317
darkness hat geschrieben:so eine option gibt es nicht bei mir -.-
Was hast Du für einen Router? Hersteller, Modell?
------------------------------------------------------------------------ Ich bin S-1-5-XXX-500, ich darf das ... TX150 S7, 16GB, X3450, MegaRAID6G+BBU, 500GB Raid10
ESXi 4.1: 2K8R2_DC, 2K8R2_Exchange2010SP2UR4v2, 2K8R2_TM_WFBS7adv
APC SmartUPS1000XL + LANCard
WHS: HP DATA VAULT X317
Hi!
@Helmut: Der Grund warum dein Router auch Port 444 freigibt ist das Add-In WebGuide, das den Port zum Streamen von Musik/Videos braucht.
@darkness: Ich vermute, der Grund warum du immer aufs Webinterface deines Routers kommt ist der, dass du es aus dem internen LAN heraus versuchst. Daher wird der Router eine Anfrage an xxx.homeserver.com in die IP deines Anschlusses auflösen, dann merkt er, dass er das ja selber ist und präsentiert dir das Webinterface. Probiers mal von einem anderen Internetanschluss aus, da sollte es funktionieren
lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner.
Jepp, hab grad mal das Handbuch bei Medion quergelesen, zumindest übers Webinterface des Routers kann man das nicht konfigurieren...
Ansonsten stimme ich Alex zu, bei Zugriff von extern sollte es funktionieren.
------------------------------------------------------------------------ Ich bin S-1-5-XXX-500, ich darf das ... TX150 S7, 16GB, X3450, MegaRAID6G+BBU, 500GB Raid10
ESXi 4.1: 2K8R2_DC, 2K8R2_Exchange2010SP2UR4v2, 2K8R2_TM_WFBS7adv
APC SmartUPS1000XL + LANCard
WHS: HP DATA VAULT X317