Uhrzeit und Ablaufdatums Probleme bei der 120 Tage Version

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
mackenjani
Foren-Einsteiger
Beiträge: 24
Registriert: 4. Jul 2008, 18:26

Uhrzeit und Ablaufdatums Probleme bei der 120 Tage Version

Beitrag von mackenjani »

Hallo,

Ich habe ca. 4 Wochen die 120 Tage Version auf meinen Eigenbau Server und habe schon einige male bemerkt das die Uhrzeit sich verstellt. Jetzt hat sich auch mein Ablaufdatum verändert.
Die Software läuft heute ab. :o

Ich habe mal in der Uhr Einstellung vom Server geschaut und festgestellt das ich einen Hacken bei der Automatischen Einstellung übers Internet habe. Das würde Täglich um 12:06 sein.
Da ich den Server aber während meiner Abwesenheit ausschalte kann er auch nicht immer um diese Uhrzeit einen Abgleich machen.
Hat die schnelle Ablaufzeit meiner Version vielleicht etwas damit zu tun ?

Ich habe auch keine neue Hardware, seit der Installation, eingebaut oder sonst wie verändert.

Wie ist es mit dem Schlüssel bei einer Neuinstallation, da er ja eigentlich noch nicht abgelaufen ist oder muß ich mir einen neuen besorgen?
Tritt dieses Problem mit der Uhr auch bei der Vollversion auf ?

Gruß mackenjani :)

PS: Das Forum ist eins der besten die ich gelesen habe!!!!!! :D
Mein WHS: Eigenbau

Motherboard AOpen i915Ga mit integrierter Grafik
CPU Intel Pentium M 1,73 MHz
Arbeitsspeicher 3GB DDR2
Festplatten 1x 750GB, 1x1TB, 1x 160GB alles IDE

Software WHS SP2

Clients 1x Notebook Win7, 1xHTPC Win7, 1xPC Win7, 1xPC Vista
mackenjani
Foren-Einsteiger
Beiträge: 24
Registriert: 4. Jul 2008, 18:26

Re: Uhrzeit und Ablaufdatums Probleme bei der 120 Tage Version

Beitrag von mackenjani »

Hallo,

Habe jetzt 10sec vor Mitternacht das Datum auf einen Monat zurück Datiert aber das ist ja auch keine Lösung. :roll:

Vielleicht hat ja von euch einer ne Lösung.

Gruß und gute Nacht mackenjani ;)
Mein WHS: Eigenbau

Motherboard AOpen i915Ga mit integrierter Grafik
CPU Intel Pentium M 1,73 MHz
Arbeitsspeicher 3GB DDR2
Festplatten 1x 750GB, 1x1TB, 1x 160GB alles IDE

Software WHS SP2

Clients 1x Notebook Win7, 1xHTPC Win7, 1xPC Win7, 1xPC Vista
holzfred
Foren-Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: 12. Jun 2008, 16:13
Wohnort: Pforzheim

Re: Uhrzeit und Ablaufdatums Probleme bei der 120 Tage Version

Beitrag von holzfred »

Hallo, sowas ähnliches hatte ich ganz am Anfang. Ich hatte die Einstellung der Zeitzone (Landkarte) übersehen, die stand irgenwo auf irgendeiner Insel. Dabei würde auch die BiosUhr eingestellt. Versuchs doch mal im Bios die Uhrzeit zu ändern, dann nach dem Start sofort die Uhrzeit zu stellen (Zeitzone natürlich auf GMT+1 und Automatik auf So/Wi-Zeit) und dann Haken auf Syncronisation mit dem vorgeschlagenen Server...

Gruß Uwe
SERVER: Inter Tech 4U 4450-TFT - MSI Z170A-Pro - INTEL i5-6600 - 32GB - SAMSUNG M.2 Evo 970 500 - 4 x 10TB WD100-EFAX - Server 2016 Ess. - 2 x DD Duoflex DVB-C2 + CI Octopus - TV-Mosaic- DELTACAM Ver 2 - Ubiquiti Unifi Switch PoE US 24 - 4 x Ubiquiti Unifi AP AC Pro
HAUSAUTOMATION: JB-Media LM-Air, Intertechno Aktoren für Jalousien und Beleuchtung und Rechnerkontrolle.
Sonstiges: Samsung GQ65Q6FNGT - Teufel LT 5.1 Atmos - Harmony SmartControl+Touch - MS Sourface Pro Book
Kabelbetreiber/Internet: Kabel BW - 3-Play 100MBit - ISDN, FritzBox 6590
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: Uhrzeit und Ablaufdatums Probleme bei der 120 Tage Version

Beitrag von OlafE »

Die Einstellung der Zeitzone ist gern mal die aus Redmond (minus 9 Stunden), gerade bei englischen Versionen. Allerdings sollte die angezeigte Zeit konstant auf dem Niveau bleiben, wenn man sie nicht gerade manuell verstellt.
Falls allerdings die Pufferbatterie auf dem Mainboard leer ist und dadurch die interne Uhr nicht mehr genau geht, kommt das System aus dem Tritt. Die interne Uhr kann dann nachgehen, vorgehen oder auch auf den Ausgangzustand gesetzt werden.
Gerade Testversionen mit Timebomb sind hier auch recht sensibel, da man sie ja eben nicht durch einfaches Aendern des Systemdatums "verlaengern" koennen soll. Da deaktivieren sie im Zweifelsfall auch gern mal frueher und mir ist auch kein Weg bekannt, wie man das rueckgaengig machen kann.
Viele Gruesse
Olaf
mackenjani
Foren-Einsteiger
Beiträge: 24
Registriert: 4. Jul 2008, 18:26

Re: Uhrzeit und Ablaufdatums Probleme bei der 120 Tage Version

Beitrag von mackenjani »

Hallo Mitstreiter :D

Danke für die Antworten aber mit dem Rückstellen des Monats hat es wohl nicht geklappt. :roll:
Nach Mitternacht war noch alles in Ordnung aber als ich grade auf den Server über die Konsole zugreifen wollte bekam ich die Meldung das die Zeit abgelaufen sei. Auf die Folders kann ich jedoch noch zugreifen. :cry:

Hat jemand noch eine Idee :idea: wie ich auf den Server kommen könnte?


Gruß mackenjani
Mein WHS: Eigenbau

Motherboard AOpen i915Ga mit integrierter Grafik
CPU Intel Pentium M 1,73 MHz
Arbeitsspeicher 3GB DDR2
Festplatten 1x 750GB, 1x1TB, 1x 160GB alles IDE

Software WHS SP2

Clients 1x Notebook Win7, 1xHTPC Win7, 1xPC Win7, 1xPC Vista
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: Uhrzeit und Ablaufdatums Probleme bei der 120 Tage Version

Beitrag von OlafE »

Du koenntest eine "Neuinstallation des Servers" mit Deiner Testversion versuchen. Da die Testversion auch ohne Schluesseleingabe erst einmal bis 30 Tage aktivierungsfrei laeuft, sollte das funktionieren.
Viele Gruesse
Olaf
mackenjani
Foren-Einsteiger
Beiträge: 24
Registriert: 4. Jul 2008, 18:26

Re: Uhrzeit und Ablaufdatums Probleme bei der 120 Tage Version

Beitrag von mackenjani »

Alles Klar Olaf,
das hört sich gut an. Ich werde es mal versuchen.

Bis dann mackenjani
Mein WHS: Eigenbau

Motherboard AOpen i915Ga mit integrierter Grafik
CPU Intel Pentium M 1,73 MHz
Arbeitsspeicher 3GB DDR2
Festplatten 1x 750GB, 1x1TB, 1x 160GB alles IDE

Software WHS SP2

Clients 1x Notebook Win7, 1xHTPC Win7, 1xPC Win7, 1xPC Vista
mackenjani
Foren-Einsteiger
Beiträge: 24
Registriert: 4. Jul 2008, 18:26

Re: Uhrzeit und Ablaufdatums Probleme bei der 120 Tage Version

Beitrag von mackenjani »

Hallo an alle Mitstreiter

So, der WHS läuft wieder :D Habe den Server neu installiert und siehe da meine Daten und Sicherungen waren auch noch vorhanden. Habe auch gleich eine 750 GB zusätzlich eingebaut und dem Server zugewiesen.

Jetzt muss ich mir noch eine neue Seriennummer besorgen sonst ist nach 30 Tagen wieder Schluß.

Bis dann mackenjani :D
Mein WHS: Eigenbau

Motherboard AOpen i915Ga mit integrierter Grafik
CPU Intel Pentium M 1,73 MHz
Arbeitsspeicher 3GB DDR2
Festplatten 1x 750GB, 1x1TB, 1x 160GB alles IDE

Software WHS SP2

Clients 1x Notebook Win7, 1xHTPC Win7, 1xPC Win7, 1xPC Vista
transocean
Foren-Mitglied
Beiträge: 311
Registriert: 21. Mär 2008, 11:30

Re: Uhrzeit und Ablaufdatums Probleme bei der 120 Tage Version

Beitrag von transocean »

Warum holst Du dir nicht gleich eine Vollversion?
Für 80, 00 Euro plus Versand hätte ich eine abzugeben.

Gruß, Uwe
WHS 2011 als VM auf Primergy TX100 S2, 2x1500 GB Raid 1, 16 GB RAM
Windows Server 2011 SBS auf Primergy TX140 S2, 2x500 GB, 2x1000 GB Raid 1, 24 GB RAM
1x Nethserver auf Primergy TX100 S1, 2x 500 GB Raid 1, 8 GB RAM
2x Desktop Client Win 10 Prof.
2x Notebook Client 10 Prof.
1x Tablet Win 10 Prof.


"Der Pessimist klagt über den Wind, der Optimist hofft dass der Wind sich dreht, und der Realist hisst die Segel." (William Arthur Ward)
Antworten