Scaleo Home Server Memoryleak in Hardware Überwachung?

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
gievepix
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 8. Aug 2008, 11:43

Scaleo Home Server Memoryleak in Hardware Überwachung?

Beitrag von gievepix »

Grüß euch!

Folgende Situation:
- Scaleo Home Server mit 3x 500 GB und 1x 320 GB Platten. Auf der 320 GB Platte ist das OS.
- 1 GB Ram
- PP1

Installierte Add Ins:
- Scaleo Power Management
- Hardware Überwachung

Der Dienst iWHMService.exe (Hardware Überwachung) gibt meines erachtens den Speicher nicht mehr frei. Je länger der Homeserver läuft, desto höher wird die Speicherauslastung des Dienstes. Irgendwann reagiert der Homeserver nur noch träge bis gar nicht mehr.


Ich habe versucht den Homeserver ohne das Add In zu Betreiben. Leider steuert dieses Add In die Status LEDs des Homeservers, so dass z.B. der beleuchtete Power Button ohne Add In nur noch blinkt.

Kann jemand was ähnliches beobachten, bzw. hat jemand eine Lösung?


Anmerkung:
Zur Zeit des Screenshots war noch das PP1 RC installiert. Das Verhalten ist aber das gleiche wie mit dem PP1 Release.


EDIT:
Wie ich gerade erfahren habe, ist das Problem Fujitsu Siemens bekannt und es wird an einer Lösung gearbeitet.

Homeserver neu gestartet (Screenshot vom 04.08.2008 09:13)
Homeserver neu gestartet (Screenshot vom 04.08.2008 09:13)
iWHMService01.JPG (86.26 KiB) 857 mal betrachtet
Screenshot vom 06.08.2008 09:27
Screenshot vom 06.08.2008 09:27
iWHMService08.JPG (83.87 KiB) 857 mal betrachtet
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: Scaleo Home Server Memoryleak in Hardware Überwachung?

Beitrag von OlafE »

Hallo,
wenn die Speicherauslastung nicht zu schnell ansteigt, koenntest Du als Workaround einen geplanten Task einrichten, der alle xx Stunden den Dienst neu startet.
Viele Gruesse
Olaf
Antworten