Connector Installationsprobleme nach PP1 Installation

Hier bitte alle Informationen zu Updates oder Patches wie Power Pack 1, Power Pack 2 oder den monatlichen Updates posten.
karl_janker
Foren-Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: 22. Nov 2007, 20:09

Connector Installationsprobleme nach PP1 Installation

Beitrag von karl_janker »

Hallo miteinander,

nachdem ich heute das PP1 installiert habe, wollte ich auch den neuen Connector auf meinen Rechner spielen.
Beim Ausführen der Datei WHSConnectorinstall (kopiert vom Server, neueste Version), sucht er zuerst den Server, findet ihn wohl, da für den Bruchteil einer Sekunde ein anderer Text im Programmfenster erscheint, auf dem ich meinen Servernamen erkennen kann, sonst aber nicht viel. Danach kommt eine Fehlermeldung: Dieser Vorgang kann nicht abgeschlossen werden. Versuchen Sie es später erneut. Wenn das Problem weiterbesteht, wenden Sie sich an den Produksupport.

Die erforderlichen Dienste laufen, die Firewalls sind aus. Ich habe sowohl Server als auch Rechner neu installiert

Der Connectortroubleshooter bringt nur Häkchen bis auf unten angehängte Punkte.

Habt ihr ne Idee was das zu bedeuten hat?

Vielen Dank für eure Hilfe,

Karl

[8]080806.200237.2515: Network: Test Check Enroll 56000 - id.xml begin.
[6]080806.200237.2515: Network: Server name is : xxx
[6]080806.200237.2515: Network: URL formed: https://xxx:56000/enroll/id.xml
[6]080806.200237.2515: Network: Looking for proxy information...
[6]080806.200237.2515: Network: Proxy Enabled: False
[6]080806.200237.2515: Network: Getting Response...
[6]080806.200237.2716: Error: Die zugrunde liegende Verbindung wurde geschlossen: Unerwarteter Fehler beim Senden..
[8]080806.200237.2716: Network: Test Check Enroll 56000 - id.xml end.
[8]080806.200237.2816: Network: Information for test Check Enroll 56000 - id.xml:
Die zugrunde liegende Verbindung wurde geschlossen: Unerwarteter Fehler beim Senden..
[8]080806.200237.2816: Network: =========================================================
[8]080806.200237.2816: Network: =========================================================
[8]080806.200237.2816: Network: Test Check EnrollId 56000 - id.xml begin.
[4]080806.200237.2816: Network: Server name is : xxx
[4]080806.200237.2816: Network: URL formed: https://xxx:56000/enrollid/id.xml
[4]080806.200237.2816: Network: Looking for proxy information...
[4]080806.200237.2816: Network: Proxy Enabled: False
[4]080806.200237.2816: Network: Getting Response...
[4]080806.200237.3116: Error: Die zugrunde liegende Verbindung wurde geschlossen: Unerwarteter Fehler beim Senden..
[8]080806.200237.3116: Network: Test Check EnrollId 56000 - id.xml end.
[8]080806.200237.3116: Network: Information for test Check EnrollId 56000 - id.xml:
Die zugrunde liegende Verbindung wurde geschlossen: Unerwarteter Fehler beim Senden..
[8]080806.200237.3116: Network: =========================================================
[8]080806.200237.3116: Network: =========================================================
[8]080806.200237.3116: Network: Test Internet Options begin.
[6]080806.200237.3116: Network: Quering internet options for per connection...
[6]080806.200237.3216: Network: Succeed.
[6]080806.200237.3216: Network: Is automatical settings detection turned on? False
[6]080806.200237.3216: Network: Is proxy server enabled? False
[6]080806.200237.3216: Network: Is local bypass enabled? False
[8]080806.200237.3216: Network: Test Internet Options end.
[8]080806.200237.3216: Network: Information for test Internet Options:
Automatically detect settings: False
Proxy enabled: False
Bypass for local address: False
Bypass server(s):
Proxy server(s):
CPU: AMD Sempron LE-1100 Board: Asus M2A-VM Speicher: 2x 1024MB Aeneon PC667 Netzteil: Seasonic S12II 330W Platten: 1x 120 GB SP1213N IDE (System), 2x 750GB SATA2 Seagate ST3750640AS (Daten) Idle: 58W
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Connector Installationsprobleme nach PP1 Installation

Beitrag von AliG »

Hi!

Was passiert denn wenn du die WHSConnector.msi vom Server nimmst, und damit den Connector installierst?

Die WHSConnectorinstall.exe (oder "Home Server-Miniinstallation" laut Beschreibung) macht ja auch nichts anderes, als die Connector-Files vom Server zu laden und wenn es da zu Fehlern kommt, gehts eben nicht.

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
karl_janker
Foren-Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: 22. Nov 2007, 20:09

Re: Connector Installationsprobleme nach PP1 Installation

Beitrag von karl_janker »

Hi,

die msi lässt sich nicht direkt ausführen. Wenn ich setup ausführe passiert im prinzip das selbe: Er installiert erst ein wenig und dann kommt die exakt selbe Meldung...

Kann es etwas mit dem 56000 Port zu tun haben?

Viele Grüße,

Karl
CPU: AMD Sempron LE-1100 Board: Asus M2A-VM Speicher: 2x 1024MB Aeneon PC667 Netzteil: Seasonic S12II 330W Platten: 1x 120 GB SP1213N IDE (System), 2x 750GB SATA2 Seagate ST3750640AS (Daten) Idle: 58W
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Connector Installationsprobleme nach PP1 Installation

Beitrag von AliG »

Hi!

Warum lässt sich die msi nicht ausführen?
karl_janker hat geschrieben:Kann es etwas mit dem 56000 Port zu tun haben?
Ja, der Port muss in der Server-Firewall freigeschaltet sein. Solange du nicht dort nichts umgestellt hast, oder eine andere Firewall installiert hast, sollte das aber passen.

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
karl_janker
Foren-Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: 22. Nov 2007, 20:09

Re: Connector Installationsprobleme nach PP1 Installation

Beitrag von karl_janker »

Hi,

wenn ich die MSI ausführen will sagt er, dass das nicht geht und dass ich die setup.exe ausführen soll.

bzgl ports: beiden firewalls sind aus (auch die am WHS).

Ich versteh das nicht..

Grüße,

Karl
CPU: AMD Sempron LE-1100 Board: Asus M2A-VM Speicher: 2x 1024MB Aeneon PC667 Netzteil: Seasonic S12II 330W Platten: 1x 120 GB SP1213N IDE (System), 2x 750GB SATA2 Seagate ST3750640AS (Daten) Idle: 58W
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Connector Installationsprobleme nach PP1 Installation

Beitrag von AliG »

Hi!

Kannst du einen Screenshot der Fehlermeldung posten? Sonst steht da nichts?

Was bekommst du denn, wenn du https://server:56000/enroll/id.xml im Browser aufrufst?

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
karl_janker
Foren-Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: 22. Nov 2007, 20:09

Re: Connector Installationsprobleme nach PP1 Installation

Beitrag von karl_janker »

Hi,

Screenshot kann ich nachher mal probieren, aber es steht nicht mehr drin, als die beiden Zeilen.

Viele Grüße,

Karl

Was bekommst du denn, wenn du https://server:56000/enroll/id.xml im Browser aufrufst?:

Bei Die Webseite kann nicht angezeigt werden.

Wahrscheinlichste Ursachen:
Sie haben keine Verbindung mit dem Internet hergestellt.
Es ist ein Problem mit der Website aufgetreten.
Die Adresse enthält eventuell einen Tippfehler.

Mögliche Vorgehensweise:
Überprüfen Sie die Internetverbindung. Besuchen Sie eine andere Website, um sicherzustellen, dass eine Verbindung besteht.

Geben Sie die Adresse erneut ein.

Wechseln Sie zur vorherigen Seite.

Weitere Informationen

Das Problem kann aus verschiedenen Gründen aufgetreten sein:

Die Internetkonnektivität ist verloren gegangen.
Die Website ist temporär nicht verfügbar.
Der Domänennamenserver (DNS) ist nicht erreichbar.
Der Domänennamenserver (DNS) verfügt über keinen Eintrag für die Domäne der Website.
Wenn dies eine (sichere) HTTPS-Adresse ist, dann klicken Sie auf "Extras", "Internetoptionen", "Erweitert" und stellen Sie sicher, dass die SSL- und TLS-Protokolle im Sicherheitsabschnitt aktiviert sind.

Für Offlinebenutzer

Sie können weiterhin Feeds und einige vor kurzem angezeigte Webseiten anzeigen.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um abonnierte Feeds anzuzeigen:

Klicken Sie auf Favoritencenter , auf Feeds und anschließend auf den Feed, den Sie anzeigen möchten.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um vor kurzem angezeigte Webseiten anzuzeigen (funktioniert eventuell nicht für alle Seiten):

Klicken Sie auf das Menü Extras und anschließend auf Offlinebetrieb.
Klicken Sie auf Favoritencenter , auf Verlauf und anschließend auf die Seite, die Sie anzeigen möchten.
CPU: AMD Sempron LE-1100 Board: Asus M2A-VM Speicher: 2x 1024MB Aeneon PC667 Netzteil: Seasonic S12II 330W Platten: 1x 120 GB SP1213N IDE (System), 2x 750GB SATA2 Seagate ST3750640AS (Daten) Idle: 58W
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Connector Installationsprobleme nach PP1 Installation

Beitrag von Martin »

Schon mal den WHS neu gestartet?

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
karl_janker
Foren-Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: 22. Nov 2007, 20:09

Re: Connector Installationsprobleme nach PP1 Installation

Beitrag von karl_janker »

Hi,
Jo, mehrmals.
wie wird das mit den https-zertifikaten geregelt? Vielleicht hat es da was zerschossen?
CPU: AMD Sempron LE-1100 Board: Asus M2A-VM Speicher: 2x 1024MB Aeneon PC667 Netzteil: Seasonic S12II 330W Platten: 1x 120 GB SP1213N IDE (System), 2x 750GB SATA2 Seagate ST3750640AS (Daten) Idle: 58W
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Connector Installationsprobleme nach PP1 Installation

Beitrag von AliG »

Hmm, ich weiß nicht, dann sollte die Meldung eigentlich nicht "Website wurde nicht gefunden" heißen ;)

Kannst du denn den Server über seinen Namen pingen?

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
karl_janker
Foren-Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: 22. Nov 2007, 20:09

Re: Connector Installationsprobleme nach PP1 Installation

Beitrag von karl_janker »

Pingen geht wunderbar. Auch über den Explorer komme ich wunderbar drauf...
CPU: AMD Sempron LE-1100 Board: Asus M2A-VM Speicher: 2x 1024MB Aeneon PC667 Netzteil: Seasonic S12II 330W Platten: 1x 120 GB SP1213N IDE (System), 2x 750GB SATA2 Seagate ST3750640AS (Daten) Idle: 58W
Benutzeravatar
WartiZ
Foren-Mitglied
Beiträge: 354
Registriert: 6. Nov 2007, 13:42
Wohnort: Dresden

Re: Connector Installationsprobleme nach PP1 Installation

Beitrag von WartiZ »

Hatte auch auf drei XP Prof Probleme mit dem Update des Connectors.
Lösung: Auf allen drei Clienten ist Salfeld Kindersicherung installiert. Trotz das in der Admin Anmeldung keine Restriktionen durch die Salfeld Software vorgesehen ist, klappte die Installation erst nachdem diese deaktiviert war.
Vieleicht hast du was ähnliches oder die gleiche Software installiert.

Gruss Henry
PRIMERGY Econel 100
Intel Pentium D 925 (3.0 GHz/ 2x2 MB L2 Cache/ 800MHz FSB), 1.024 MB DDR2-533 ECC, 4-Port S-ATA RAID-Controller, 2x ATA100, ATI Rage XL onboard (VGA), DVD-ROM, 3x PCIe, 4x PCI,
10/100/1000 MBit/s GigaBit Ethernet LAN, 6x USB2.0, seriell, parallel, 2x PS/2
Festplatten 1x IDE 160 GB // SATA Platten 1 +2 931 GB // Platten 3+4 465 GB, Sicherungsplatte USB 298 GB
freigebener Laserdrucker am Paralellanschluss
karl_janker
Foren-Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: 22. Nov 2007, 20:09

Re: Connector Installationsprobleme nach PP1 Installation

Beitrag von karl_janker »

Hm: Leider nicht, aber ich schmeisse wohl mal Zone Alarm runter: Ich berichte morgen...

Grüße,

Karl
CPU: AMD Sempron LE-1100 Board: Asus M2A-VM Speicher: 2x 1024MB Aeneon PC667 Netzteil: Seasonic S12II 330W Platten: 1x 120 GB SP1213N IDE (System), 2x 750GB SATA2 Seagate ST3750640AS (Daten) Idle: 58W
karl_janker
Foren-Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: 22. Nov 2007, 20:09

Re: Connector Installationsprobleme nach PP1 Installation

Beitrag von karl_janker »

Auch Zonealarm war wohl nicht das Problem

Was mich stört, ist die Fehlermeldung des Connector-Troubleshooters:
[4]080808.083203.1175: Network: Information for test Check Enroll 56000 - id.xml:
Die zugrunde liegende Verbindung wurde geschlossen: Unerwarteter Fehler beim Senden..
[4]080808.083203.1175: Network: =========================================================
[4]080808.083203.1175: Network: =========================================================
[4]080808.083203.1175: Network: Test Check EnrollId 56000 - id.xml begin.
[5]080808.083203.1175: Network: Server name is : JANKER
[5]080808.083203.1175: Network: URL formed: https://JANKER:56000/enrollid/id.xml
[5]080808.083203.1175: Network: Looking for proxy information...
[5]080808.083203.1175: Network: Proxy Enabled: False
[5]080808.083203.1175: Network: Getting Response...
[5]080808.083203.1375: Error: Die zugrunde liegende Verbindung wurde geschlossen: Unerwarteter Fehler beim Senden..
[4]080808.083203.1375: Network: Test Check EnrollId 56000 - id.xml end.
[4]080808.083203.1375: Network: Information for test Check EnrollId 56000 - id.xml:
Die zugrunde liegende Verbindung wurde geschlossen: Unerwarteter Fehler beim Senden..

Unerwarteter Fehler beim Senden: Weiß jemand wie das mit den https Zertifikaten funktioniert?

Grüße,

Karl
CPU: AMD Sempron LE-1100 Board: Asus M2A-VM Speicher: 2x 1024MB Aeneon PC667 Netzteil: Seasonic S12II 330W Platten: 1x 120 GB SP1213N IDE (System), 2x 750GB SATA2 Seagate ST3750640AS (Daten) Idle: 58W
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Connector Installationsprobleme nach PP1 Installation

Beitrag von pfaelzer »

Hallo Karl,

ich habe dieselben Probleme und schiebe es darauf, dass ich aufgrund der Verwendung von Routing & RAS auf meinem WHS die Standard-Windows-Firewall deaktiviert habe. Ich bin auch ratlos.

Vielleicht als Lösungsvorschlag: Aus dem WHS-Verzeichnis auf dem WHS die Dateien
setup.exe
WHS_ConnectorHelp.chm
WHSConnector.msi
WHSConnector_x64.msi
WHSConnectorInstall.exe
WHSVersionUpgrade.dll
WHSVersionUpgrade_x64.dll
auf Share "\Software\Windows Home Server\Home Server Connector Software" kopieren und dann von da starten.

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
Antworten