FRAGE : WELCHEN VORTEIL GIBT ES ZUR NAS FESTPLATTE (zum HMS)

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
Benutzeravatar
SUPER4
Foren-Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 5. Aug 2008, 23:43

FRAGE : WELCHEN VORTEIL GIBT ES ZUR NAS FESTPLATTE (zum HMS)

Beitrag von SUPER4 »

:shock: hallöchen ....wie in der überschrift beschrieben meine frage nochmal : ich überlege ob ich mir nen mediaserver zulege oder eine nas platte ....einmal den mediamarkt scaleo siemens 2tb (4+500gb) für 600 euro oder die nas von synergy mit 1tb (1+1000gb und ein freier platz) aber für nur 380 euro .....keinen schimmer ....??? ich habe im moment 2rechner und ein laptop alles über wlan am router (fritzbox7140) 300 gb musik und 20 gb bilder und 300 gb urlaubsvideos .....ich will auf meine daten von dort zugreifen und die nas oder den hms als backup verwenden wobei ich das system als spiegelung laufen lassen wollte (nas 1tb nachkaufen) .ich bin absolut kein profi habe aber auch schon mainboards upgedatet und ein bischen rumbgeschraubt ...aber alles mehr durch lesen und probieren ... ja ja lacht nur ....falls sich jemand meldet würde ich mich sehr freuen :)) mfg andi
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: FRAGE : WELCHEN VORTEIL GIBT ES ZUR NAS FESTPLATTE (zum HMS)

Beitrag von locke703 »

Hi,
ein kompletter WHS hat m.M. zwei Vorteile zu einem NAS
-das WHS-Backup spart erheblich Speicherplatz
-einfachere Software installation (Linux-Könner haben hier aber auch kein Problem)
-der ScaleoWHS kann mit 4 HDDs der Synergy nur mit 2en
-Datensicherheit durch Folderduplikation für ausgewählte Verzeichnisse - beim NAS nur alles via Raid1

Netzwerkgeschwindigkeit ist aufgrund Deines WLan eher kein Thema

wäre noch der Energieverbrauch - hier ist ein NAS dann wieder im Vorteil

falls die Wahl auf ein NAS fällt noch die Backupsoftware je Client einrechnen (z.B. Acronis TrueImage11 a 27€)
ergibt 380€ + 3x27€ + 120€(HDD 1Tb) auch 600€ --> Gleichstand beim Preis

so gehts nur über ein möglichst detailiertes Anforderungsprofil und den WAF (Women´s-Acceptance-Factor)

Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
stardvd
Foren-Mitglied
Beiträge: 701
Registriert: 28. Nov 2007, 21:16

Re: FRAGE : WELCHEN VORTEIL GIBT ES ZUR NAS FESTPLATTE (zum HMS)

Beitrag von stardvd »

Ich habe div. NAS (z.B. Qnap TS109, D-Link DNS 323, Buffalo Linkstation Pro etc.) und seit ein paar Wochen einen WHS (Scaleo) im Einsatz.

Ergänzend zum schon gesagten hier die Vorteile des WHS im Vegleich zu den NAS aus meinr Sicht:

- braucht in der Summe weniger Strom, da ich die Betriebszeiten individuell festlegen kann - nur dann ist der WHS eingeschaltet und braucht Strom - alle NAS brauchen im "Standby" erheblich mehr - da relativiert sich der maximale Stromverbrauch des WHS schnell
- trotzdem jederzeit per "Wake on Lan" bei Bedarf zu wecken
- erheblich flexibler erweiterbar als die NAS - im Prinzip läuft ja ein "normales" Windows - es gibt schon viele Add Ins und es lässt sich auch div. "Standard Software" installieren
- es lassen sich problemlos externe Platten die NTFS formatiert sind anschließen - auf die Platten kann ich dann auch lesend und schreibend zugreifen (die meisten NAS können da nur lesen oder benötigen FAT32 - meist sogar ein "exotisches" Filesystem (die Linux-Freunde mögen mir diese Umschreibung verzeihen))
- Drucker stehen mit voller Funktionalität zur Verfügung (bei NAS funktionieren oft nur bestimmte Drucker und die nicht voll)
- der WHS ist erheblich leiser als die NAS (Ausnahme das Qnap ist passiv gekühlt und daher noch etwas leiser)
Benutzeravatar
SUPER4
Foren-Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 5. Aug 2008, 23:43

DANKE :))

Beitrag von SUPER4 »

zuerst einmal danke an armin und "star" ....
so wie ich es heraushöre wäre wohl ein hms die bessere entscheidung .... ich bin ein leidenschaftlicher spieler , kann ich dort auch moderne spiele laufen lassen wie americas army oder sind das ganz andere server die von spielern angemietet werden ? und wie verhält es sich mit internetseiten die kann ich doch dort auch betreiben ? und habe ich dann eine normale seite http://www.meinname.de oder nur eine http//123.456.789. und wo müsste ich das beantragen ? ich weiss ...das hat irgendwie den schneeballeffekt .... :mrgreen: naja trotzdem nochmal danke für die schnelle antwort mfg andi
stardvd
Foren-Mitglied
Beiträge: 701
Registriert: 28. Nov 2007, 21:16

Re: FRAGE : WELCHEN VORTEIL GIBT ES ZUR NAS FESTPLATTE (zum HMS)

Beitrag von stardvd »

Bezüglich Spielen kann ich Dir nicht weiterhelfen.

Zu Webseiten solltest Du noch Informationen bekommen. Das geht über einen Service von Microsoft oder über andere Services, z.B. dyndns.org. Die Webseite heißt dann z.B. http://www.super4.dyndns.org
brad
Foren-Mitglied
Beiträge: 215
Registriert: 20. Mai 2008, 20:01

Re: DANKE :))

Beitrag von brad »

O.k, hier mal ein paar Zutaten meiner eigenen Erfahrungen:
SUPER4 hat geschrieben: ich bin ein leidenschaftlicher spieler , kann ich dort auch moderne spiele laufen lassen wie americas army oder sind das ganz andere server die von spielern angemietet werden ?
Ich glaube, Du sprichst hier von 2 verschiedenen Dingen: Server werden von Spielern angemietet, um darüber das Spiel als solches und den kompletten Traffic der Spieler laufen zu lassen. Also als Anbieter eines solcher Spiels. Der WHS ist kein Spiele-Server, sondern ein Art moderne Heimvernetzung mit diversen Backup-Möglichkeiten und komfortablem Zugriff von extern (und damit meine ich keine Horde wilder Spieler ;) ) sondern den Zugriff von extern auf Deine eigenen Daten.

Wenn Du leidenschaftlicher Spieler bist (und ich denke Du sprichst hier von speicherintensiven Spielen á la 3D, dann ist der WHS wahrschinlich nicht wirklich etwas für Dich. Zum einen beruht er auf Windows Server 2003 und dafür bieten die wenigsten Spiele entsprechende Treiber an (geschweige denn die nötigen Grafikkarten), ausserdem rauben diese Spiele dem WHS durchaus einiges an Performance. Desweiteren wäre da das DIRECTX-Problem. Ich habe mich selbst schwer getan, für den WHS eine entsprechende aktuelle Version zu finden und sauber gelaufen ist sie auch nicht (->ergo wieder deinstalliert) Und DIRECTX ist nun mal DIE Voraussetzung für die meisten Spiele.
SUPER4 hat geschrieben: und wie verhält es sich mit internetseiten die kann ich doch dort auch betreiben ?
Darin wiederum sehe ich gar kein Problem. Der WHS also solches bietet diverse Möglichkeiten, eine eigene Website zu integrieren (hab ich selbst laufen), sogar die Vergabe einer festen IP incl. Homepage-Namen wird komfortabel unterstützt (alternativ funktioniert auch ein DYNDNS-Account).

Wenn ich Deine Wunschliste so sehe und mal unterstelle, dass Du nicht noch einen zusätzlichen Rechner haben möchtest, dann würde meine Wahl wahrscheinlich auf einen Rechner mit 2 Betriebssystemen fallen -> 1.) Windows XP zum Spielen und 2.) einen WHS auf dem gleichen System -> bedingt dann also eine gut ausgesuchte Hardware, deren Performance im Maximum auf die auf die Wahl der Spiele ausgerichtet sein sollte und die Platz für mind. 3 Festplatten mitbringen sollte. Der WHS als solches ist nicht wirlich anspruchsvoll was die Hardware angeht.

Ansonsten helfen wir gerne auch noch weiter 8-)

Brad
Self made WHS:
- DELL Optiplex745, Intel® Core™ 2 Duo 1066MHz, 4MB L2 cache, 4GB RAM
- 1x250 GB, 1x1TB, 1x2TB HD'S
- 4-Channel DVR PCI Kameraüberwachung
Antworten