LightsOut: Deinstallationsproblem...

Probleme oder Fragen zum Lights-Out Add-In unter WHSv1 werden hier beantwortet
Antworten
stevi
Foren-Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: 9. Apr 2008, 15:21

LightsOut: Deinstallationsproblem...

Beitrag von stevi »

Da ich derzeit probleme mit dem WHS hab, seit dem PP1, dass ich den Connector nicht Konfiguriert bekomme (viewtopic.php?f=29&t=2903&start=0&st=0&sk=t&sd=a) entschloss ich mich erstmal alles WHS-mäßige von meinem Client Computer zu deinstallieren. Darunter fällt auch der LightsOut-Dienst. Dummerweise sagt mir LightsOut, wenn ich es deinstallieren möchte, dass es den Windows Home Server Connector benötigt... d.h. soweit, ich kann es nicht deinstallieren, da ich keinen WHS Connector Installieren kann (da ich ja zum WHS nicht verbinden kann, deinstalliert er sich wieder selber..). Wäre es denn nicht besser, wenn man LightsOut auch ohne den WHS Connector deinstallieren kann? Ich stell mir gerade vor, ein Normalanwender der sich *leider* von seinem WHS trennen muss, den Connector deinstalliert und danach vergebens versucht den LightsOut Dienst zu deinstallieren...

Gruß,
stevi
Dateianhänge
Deinstallation.png
Deinstallation.png (142.09 KiB) 990 mal betrachtet
Bild
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9948
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: LightsOut: Deinstallationsproblem...

Beitrag von Martin »

Danke für den Hinweis. Muss ich ändern. Der interne Check auf die Voraussetzungen läuft leider immer am Anfang ab.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Antworten