Grösse der Systemplatte
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 46
- Registriert: 26. Okt 2007, 15:25
Grösse der Systemplatte
Hallo ich bau mir gerade einen WHS zusammen .
Wie gross sollte die Systemplatte sein ?
Ich ich habe eine WD Raptor mit 74g , reicht das aus ( auch vom Speed her )
ich hätte auch noch eine 500g Platte die sehr neu ist über.. aber ich hab den Eindruck dass ist Platzverschwendung weil die Systemplatte nur mit den Systemdaten gefüllt wird ..
Wie seht ihr das ?
Ist die 74 G Raptor aus 2006 ( SATA) eine Systembremse wenn ich sonst nur sehr neue Komponenten habe ?
Wie gross sollte die Systemplatte sein ?
Ich ich habe eine WD Raptor mit 74g , reicht das aus ( auch vom Speed her )
ich hätte auch noch eine 500g Platte die sehr neu ist über.. aber ich hab den Eindruck dass ist Platzverschwendung weil die Systemplatte nur mit den Systemdaten gefüllt wird ..
Wie seht ihr das ?
Ist die 74 G Raptor aus 2006 ( SATA) eine Systembremse wenn ich sonst nur sehr neue Komponenten habe ?
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 15
- Registriert: 28. Jul 2008, 16:34
Re: Grösse der Systemplatte
Der WHS unterteilt ja die erste HDD in 20GB System und den Rest in die Data Partition.
Hast Du noch weitere HDD´s verbaut ?
MS rät, die grösste hdd als Sys Platte zu nutzen. Bei mir habe ich z.B. nur eine 320 Gb als System Platte. Jetzt kann ich immer nur max 300Gb in einem Rutsch auf den Server schieben. Dann muss ich warten bis der Drive extender die Daten verteilt hat. Werde wohl meine Sys HDD noch gegen eine grössere tauschen.
Ich würde Dir zur 500er raten.
Hast Du noch weitere HDD´s verbaut ?
MS rät, die grösste hdd als Sys Platte zu nutzen. Bei mir habe ich z.B. nur eine 320 Gb als System Platte. Jetzt kann ich immer nur max 300Gb in einem Rutsch auf den Server schieben. Dann muss ich warten bis der Drive extender die Daten verteilt hat. Werde wohl meine Sys HDD noch gegen eine grössere tauschen.
Ich würde Dir zur 500er raten.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 46
- Registriert: 26. Okt 2007, 15:25
Re: Grösse der Systemplatte
ich 1 HDD mit 1 TB und 3 weitere mit 500 GB (Alles SATA)
Jetzt habe ich noch ne alte 74 GB rumliegen und die wollte ich nutzen .. aber so wie ich Dich verstehe ist die Idee doch nicht so toll
Eine 400 GB IDE hab ich auch noch.. kann ich die ohne weiters Hinterher einbauen und hinzufügen oder giobt es da Probleme mit den Laufwerksbuchstaben ( ich habe mal gehört die IDE Platten bekommen immer die zuerst die Laufwerksbuchstaben..) ?
Jetzt habe ich noch ne alte 74 GB rumliegen und die wollte ich nutzen .. aber so wie ich Dich verstehe ist die Idee doch nicht so toll

Eine 400 GB IDE hab ich auch noch.. kann ich die ohne weiters Hinterher einbauen und hinzufügen oder giobt es da Probleme mit den Laufwerksbuchstaben ( ich habe mal gehört die IDE Platten bekommen immer die zuerst die Laufwerksbuchstaben..) ?
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 15
- Registriert: 28. Jul 2008, 16:34
Re: Grösse der Systemplatte
Wenn Du die HDD dem Sharing pool zuordnest bekommen die keinen Laufwerksbuchstaben. Die werden alle hinter D Data versteckt. (als ein grosses Laufwerk)
Asus M2N-E
2GB Value Ram
1x Samsung Spinpoint F1 320GB SATA II (Systemplatte)
2x Samsung Spinpoint F1 1000GB SATA II
4x Samsung 500GB SATA II im Raid
Highpoint 3200 PCIe x1 Raid Controller
CHieftec Server Tower (Platz für 20 gekühlte Festplatten)
2GB Value Ram
1x Samsung Spinpoint F1 320GB SATA II (Systemplatte)
2x Samsung Spinpoint F1 1000GB SATA II
4x Samsung 500GB SATA II im Raid
Highpoint 3200 PCIe x1 Raid Controller
CHieftec Server Tower (Platz für 20 gekühlte Festplatten)
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9982
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Grösse der Systemplatte
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 46
- Registriert: 26. Okt 2007, 15:25
Re: Grösse der Systemplatte
ich möchte die IDE Platte nicht dem Pool zuordnen sondern als Laufwerk einbinden separat.
Könnte das Probleme mit den LW-Buchstaben ( also c) geben wenn es eine IDE Platte ist ?
Könnte das Probleme mit den LW-Buchstaben ( also c) geben wenn es eine IDE Platte ist ?
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 46
- Registriert: 26. Okt 2007, 15:25
Re: Grösse der Systemplatte
Martin
DU hast am 26.11.2007 folgendes geschrieben:
Edit: Und noch was. Wenn ich ein System mit 3 oder mehr Platten plane, dann ist eine 1TB Platte als Systemplatte die absolute Verschwendung!!!
Ist das noch aktuell ?
viewtopic.php?f=9&t=850&p=6041&hilit=systemplatte#p6041
DU hast am 26.11.2007 folgendes geschrieben:
Edit: Und noch was. Wenn ich ein System mit 3 oder mehr Platten plane, dann ist eine 1TB Platte als Systemplatte die absolute Verschwendung!!!
Ist das noch aktuell ?
viewtopic.php?f=9&t=850&p=6041&hilit=systemplatte#p6041
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9982
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Grösse der Systemplatte
Gilt weiterhin für Systeme mit 3 und mehr Platten. Weil die Speicherverwaltung des WHS dafür sorgt, dass die Datenpartition D: auf der Systemplatte immer als allerletztes befüllt wird.
Daher reicht mir eine kleinere Systemplatte und große Datenplatten. Weiterer Vorteil: Im Problemfall sind die Nutzdaten nicht auch noch auf der Systemplatte verstreut.
Aber die Ansichten gehen hier auseinandern
Gruß
Martin
Daher reicht mir eine kleinere Systemplatte und große Datenplatten. Weiterer Vorteil: Im Problemfall sind die Nutzdaten nicht auch noch auf der Systemplatte verstreut.
Aber die Ansichten gehen hier auseinandern
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·