SERVER automatisch an bzw ausschalten

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
Chrissi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 27. Jul 2008, 13:59

SERVER automatisch an bzw ausschalten

Beitrag von Chrissi »

Hallo liebe WHS Mitglieder,
da dies mein erster Beitrag ist, möchte ich sagen, dass ich noch nicht so viel über Server und ihre Eigenschaften weiß, weshalb
ich viele Spezialbegriffe wohl nicht verstehen werde. :lol:
Ok, kommen wir zu meinem Problem:
Ich bin dabei mir einen Server einzurichten und habe mir gleich am Anfang die Frage gestellt: "Wie kann ich die Engerie reduzieren, die bei dem
Betrieb drauf geht?"
Im Moment habe ich das Problem so gelöst, dass ich den Server (überigens ein alter Desktop PC, den mir mein Vater mitgebracht hat, damit ich daraus einen
-ich hoffe ich beschreibe es richtig- File Server machen kann) mit Hilfe eines Programmes um 15 uhr aus den Ruhezustand wecke und um 22 uhr wieder in den Ruhezustand fahren lasse. Dies denke ich, ist aber nicht effizient und Energie sparend genug ......
Drum habe ich mir überlegt, ob es nicht eine Möglichkeit gibt, den Server nur dann hochzufahren ( bin mir nicht sicher ich meine über die Funktion "WOL" Wake on LAN) wenn ich meinen PC hochfahre .Das heißt ich habe ein Programm auf meinem PC, was sobald mein PC sich hochgefahren hat, ein Signal zu meinem Server im Keller sendet, welcher sich dann rasent schnell aus dem Ruhezustand hochfährt. Aber sobald ich meinen PC in meinem Zimmer herunterfahre, soll der Server aus gehen; also muss dann noch mal ein Signal an den Server geschickt werden, dass er in den Ruhezustand fährt bzw das wenn er sich zu lange im Leerlauf befindet in den RUhezustand fährt, wobei man das unter windows XP mit der Energie-Spar-Funktion bewerkstelligen kann .

OK :mrgreen: LANGE REDE KURZER SINN ich hoffe ihr könnt mir helfen
wie gesagt, ich kenne mich eigentlich garnicht auf dem Gebiet "Server" aus und hoffe ihr amüsiert euch, wenn ihr das da oben gelesen habt.

Ich hoffe auf Antworten und das ihr mir bei meinem Problem weiter helfen könnt.
MFG Chris
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: SERVER automatisch an bzw ausschalten

Beitrag von larry »

Schau dir das WHS Plugin Lights Out an.
Das macht genau das was du willst.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Antworten