Aktuelles DELL Angebot - PowerEdge T105

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
Nicao
Foren-Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: 18. Mär 2008, 13:15

Aktuelles DELL Angebot - PowerEdge T105

Beitrag von Nicao »

Hallo allerseits!

Zu aller erst: ich bin neu hier ;)
Das ist mein erster Post.
Mit dem Thema WHS beschäftige ich mich seit längerem, die Trial lagert seit gut 3 Monaten in meiner Schublade aber diese Community habe ich erst vor ein paar Tagen "entdeckt".

Aktuell suche Ich nach passender Hardware. Anfang des Jahres gabs ja mal dieses Angebot von Dell. Die Pros und Cons zu Dell habe ich hier auch schon gehört. Interessant.
Nun gibts wieder eins:
http://www1.euro.dell.com/content/topic ... ~ck=ticker

PowerEdge™ T105 von €498 auf €149 (also 349€ Ersparnis).
Kann mir jemand mit der Config helfen?
Ich bin ein wenig von SATA-HDs abgeschreckt.
Und Arbeitsspeicher würde ich glaube ich auch extern besorgen und selbst einbauen. Einfach zu teuer bei Dell.

Ich kenne mich so einigermaßen aus mit Hardware, also Zusammenbau ist problemlos möglich. Fertige Hardware ala FujitsuSiemens oder HP würde nur aus Design oder Lautstärke-Aspekten in Frage kommen.
Aber was die optimale Abstimmung eines WHS angeht.... Tja, da bin ich noch leicht unbescholten. Zwar kenne ich die Mindestanforderungen, aber ich denke eure Erfahrungswerte sind um einiges besser als Maßstab geeignet. :)

Viele Grüße

Nicao

P.S.: Sollte es wirtschaftlich eine bessere oder gleichwertige Alternative geben zum Dell Angebot bin ich natürlich auch interessiert, es muss nich unbedingt Dell sein ;)
balticsea
Foren-Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: 28. Jun 2007, 17:38

Re: Aktuelles DELL Angebot - PowerEdge T105

Beitrag von balticsea »

Den wichtigsten Tip den ich Dir geben kann ist: Wähl Deine Hardware nach Energieverbrauch aus. Ich persönlich bin vom WHS in der Hinsicht noch nicht überzeugt was
1. die Stabilität angeht
2. was den Energieverbrauch angeht.
Man darf nicht vergessen das der WHS meistens zwischen 30 und 80 Watt im Dauerbetrieb braucht.
Da kommen schon ein paar Euronen im Jahr zusammen.
erikzwo
Foren-Einsteiger
Beiträge: 24
Registriert: 27. Mär 2008, 11:00

Re: Aktuelles DELL Angebot - PowerEdge T105

Beitrag von erikzwo »

Hallo Nicao,

auf den ersten Blick klingt der Preis natürlich sensationell. Wenn man sich dann allerdings mal durchgeklickt hat und feststellen musste, daß am Schluß mit Versand und Mwst. fast 300,- herauskommen und dann immer noch nur eine (kleine) Platte drin ist, klingt das Angebot nicht mehr ganz so toll. Schätze, sowas lohnt sich nur, wenn man eh gerade bei Dell bestellt. Denn die Versandkosten mit 75,-, auf die dann noch die MwSt. draufgeschlagen wird, finde ich schon ganz schön unverschämt.

Dazu kommt noch der Energiehunger des verwendeten Prozessors. Habe gerade mal in der ct-Prozessorübersicht geschaut, der Opteron 1214 hat eine TDP von 105W. Und ist dabei noch nicht einmal besonders schnell...

Von daher würde ich davon abraten und lieber etwas selbst zusammenstellen, was auf deinen Anwendungsfall besser passt. Und da du ja keine Angst vor dem Selberschrauben hast, dürfte das auch kein Problem darstellen.

gruß,
erik.

PS. warum bist du von SATA-HDs abgeschreckt? Heutzutage solltest du es unbedingt vermeiden, PATA-Platten zu kaufen, da die zukünftig nur noch sehr eingeschränkt unterstützt werden.
Nicao
Foren-Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: 18. Mär 2008, 13:15

Re: Aktuelles DELL Angebot - PowerEdge T105

Beitrag von Nicao »

Hey erik!

Danke für deine Antwort ;)
Ich war abgeschreckt, da es sich um den alten SATA Standard handelt und laut Dell sollten auch keine SATA II festplatten einegbaut werden.
Wobei ich das jetzt nur bedingt nachvollziehen kann, da ich dachte SATA II HDs wären abwärtskompatibel sollte das Mainboard nur SATA 150 unterstützen.
Die versandkosten sind krass.... das hat mich dann auch u.a. abgeschreckt neben den lautstärkeproblem bei dell servern und dem anscheinend wirklich extremen stromverbrauch.
Das erklärt auch, warum Dell die europaweit auf 1.000 Stück begrenzte Aktion verlängert hat ohne mehr Kontigent freizugeben und letztendlich bis zum letzten Drücker damit werben kann.
Ich bin dann doch zum selber schrauben gekommen und stecke jetzt in ganz anderen fragen fest :D

Gruß,
Nicao
Meine WHS:
Acer Aspire easyStore H340, (2 x 1TB WD Green Caviar, 2x 2TB WD Green Caviar) Windows Server 2012
HP N40L (1x 120GB OS-SSD, 4x 3TB WD RED) Windows Server Essentials (WSE) 2012
TVVista
Foren-Mitglied
Beiträge: 930
Registriert: 15. Jun 2007, 19:17

Re: Aktuelles DELL Angebot - PowerEdge T105

Beitrag von TVVista »

Hallo,

kann Dir nur abraten von dem Angebot, DELL vertreibt in diesem Preiswertsegment low cost hardware.

Das Layout des MB lässt fast keine Erweiterungen zu (CPU, Arbeitsspeicher, Anz. der Festplatten etc.).

Brauchst Du einen reinen Bürorechner ist ein Angebot von DELL richtig, Word u. Outlook dann OKI.

Gruß
Holger
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
micha-s_1e4
Foren-Einsteiger
Beiträge: 26
Registriert: 25. Dez 2007, 23:27
Wohnort: 83xxx
Kontaktdaten:

Re: Aktuelles DELL Angebot - PowerEdge T105

Beitrag von micha-s_1e4 »

Ein kurzer Erfahrungsbericht zum PowerEdge T105.

Das Gerät wurde letzten Mittwoch per UPS angeliefert. Bestellt hab ich das angebotene Grundsystem mit AMD Operton 1214 (2x 2,2 GHz) sowie 512 MB RAM und einer 250 GB SATA-Festplatte. Der PowerEdge steckt in einem BTX-Gehäuse und ist daher auch leicht zugänglich. (Wer einen DELL Dimension 5000/5100 sein eigen nennt kennt das Gehäuse.)

Der PowerEdge T105 arbeitet für einen Server erstaunlich ruhig. Einzig beim Einschalten fahren die Lüfter hoch aber nach ein paar Sekunden ist wieder Ruhe. Im Betrieb ist der PowerEdge damit nicht lauter als ein PC. Was die Erweiterungen angeht. Der PE T105 hat insgesamt 4 SATA Ports onboard von denen einer für DVD-Laufwerk belegt ist. Intern können insgesamt 2 Festplatten verbaut werden, zudem ein weiteres 5,25" Laufwerk und ein 3,5"-Laufwerk. Darüber hinaus stehen vier ECC-RAM-Speicherbänke, 1x PCI und 2x PCI-Express (8x) Slots, Gigabit-LAN, VGA und 6 USB2-Ports zur Verfügung.

In meinem PowerEdge stecken inzwischen 2x 500 GB SATA2-Festplatten von Western Digital. Die mitgelieferte 250 GB SATA2-Festplatte (immerhin eine Seagate ES) ist mittels einen ICY-Wechselrahmen in den freien 5,25" Slot eingebaut. Angeschlossen sind alle Laufwerke am interen SATA-Port. Zur Speichererweiterung sind 2x 1 GB ECC-Speichermodule bestellt.

Die CPU taktet im laufenden Betrieb runter wenn nicht gefordert (schön zu sehen im AMD-Powermonitor).

Alles in allem für den Preis (trotz Versandkosten) imho ein echt gutes System.

Grüße
Michael
WHS: DELL Optiplex 755 | INTEL E6550 | 4 GB RAM | 4x 1 TB SATA2 HDD
Client1: DELL XPS 8100 | INTEL i7-870 | 6 GB RAM | Windows 7 Home Premium x64
Client2: DELL Optiplex 755 | INTEL Q6700 | 8 GB RAM | Windows 7 Ultimate x64
Client3: Apple MacBook Pro | INTEL P8600 | 8 GB RAM | Mac OS X Snow Leopard
internet-files
Foren-Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 16. Jul 2008, 22:41

Re: Aktuelles DELL Angebot - PowerEdge T105

Beitrag von internet-files »

Hallo , habe mir auch den Dell Poweredge T105 bestellt,
an Michael der ja schon einen hat, da du die anschlüsse erklärt hast,
ich weiß das der server keinen anschluss für tastatus und maus hat (PS2) ... die müssten dann ja über usb laufen ... werden diese dann auch geladen zb. um ins bios zu kommen :?:

Gruß
Christoph
WHS: DELL PowerEdge T105| Dual Core AMD Opteron™ 1210, 1.8GHz, 2X1MB Cache | 512 MB RAM | 2x 80 GB SATA2 HDD
Client1: DELL Inspiron 1501 | AMD Turion 64 X2 TL- 52| 1 GB RAM | Windows Vista Home Premium x32 SP1 I 120 GB HDD
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Aktuelles DELL Angebot - PowerEdge T105

Beitrag von Martin »

Den hab ich nicht, aber bei anderen Dell-Servern: JA.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
micha-s_1e4
Foren-Einsteiger
Beiträge: 26
Registriert: 25. Dez 2007, 23:27
Wohnort: 83xxx
Kontaktdaten:

Re: Aktuelles DELL Angebot - PowerEdge T105

Beitrag von micha-s_1e4 »

internet-files hat geschrieben:Hallo , habe mir auch den Dell Poweredge T105 bestellt,
an Michael der ja schon einen hat, da du die anschlüsse erklärt hast,
ich weiß das der server keinen anschluss für tastatus und maus hat (PS2) ... die müssten dann ja über usb laufen ... werden diese dann auch geladen zb. um ins bios zu kommen :?:
Hallo Christoph,
stimmt, PS2-Anschlüsse gibts nicht mehr; Tastatur und Maus hab ich daher via USB angeschlossen. Die Geräte funktionieren auch im BIOS des PowerEdge oder meines Raid-Controllers. Praktischerweise hat der T105 auch noch einen seriellen Anschluss für bspw. eine Telefonanlage o.ä.
Grüße, Michael
WHS: DELL Optiplex 755 | INTEL E6550 | 4 GB RAM | 4x 1 TB SATA2 HDD
Client1: DELL XPS 8100 | INTEL i7-870 | 6 GB RAM | Windows 7 Home Premium x64
Client2: DELL Optiplex 755 | INTEL Q6700 | 8 GB RAM | Windows 7 Ultimate x64
Client3: Apple MacBook Pro | INTEL P8600 | 8 GB RAM | Mac OS X Snow Leopard
Antworten