Nabend mal.
Ich habe auf meinens WHS mehrere VMs (Virtuelle Maschinen) am laufen.
Die VMs liegen in einem nicht dublizierten Share.
Da einige der VMs rund um die Uhr laufen, bekomme ich ca. alle 24 Stunden die Meldung "Die Windows Home Server-Netzintegrität ist gefährdet".
Der "Fehler" besteht darin, dass der WHS auf einige Dateien keinen exklusiven Zugriff hat, bzw. einige Dateien eben permanent geöffnet sind.
Beim Versuch diese Dateien umzulagern, nörgelt WHS deshalb rum.
Den Ordner mit den VMs einfach z.B. auf z.B. d:\Virtual Machines zu verlegen, kommt nicht in Frage, da so sämtliche Maschinen auf der Data-Partition der ersten Platte landen und somit die Schreib-/Lesegeschwindigkeit erheblich einbrechen würde (mehrer Maschinen laufen gleichzeitig).
Gibt es eine Möglichkeit dem WHS die Berechtigung zu entziehen Daten aus einem Share umzulagern?
Gruß
sTunTe
Dateikonflikt "Die Datei ist geöffnet" umgehen?
-
- Moderator
- Beiträge: 3078
- Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
- Wohnort: im nasskalten Norden
- AliG
- Moderator
- Beiträge: 3728
- Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
- Wohnort: Salzburg, Österreich
Re: Dateikonflikt "Die Datei ist geöffnet" umgehen?
Hi!
Gibt es denn keine "Ignorieren"-Checkbox?
Ich würde die VMs sowieso nicht in einem Share laufen lassen, sondern lieber auf eine separate, nicht zum Speicherpool hinzugefügte Platte auslagern. Du könntest aber auch probieren, die VMs selbst auf die Laufwerke zu verteilen, z.B. D:\VM und C:\fs\<Buchstabe>\VM .
lg Alex
Tja, die Möglichkeit gibt es sicher, ob das allerdings schlau ist, möchte ich jetzt nicht behauptensTunTe hat geschrieben:Gibt es eine Möglichkeit dem WHS die Berechtigung zu entziehen Daten aus einem Share umzulagern?

Gibt es denn keine "Ignorieren"-Checkbox?
Ich würde die VMs sowieso nicht in einem Share laufen lassen, sondern lieber auf eine separate, nicht zum Speicherpool hinzugefügte Platte auslagern. Du könntest aber auch probieren, die VMs selbst auf die Laufwerke zu verteilen, z.B. D:\VM und C:\fs\<Buchstabe>\VM .
lg Alex
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 264
- Registriert: 24. Okt 2007, 23:53
Re: Dateikonflikt "Die Datei ist geöffnet" umgehen?
wie Alex!AliG hat geschrieben:Ich würde die VMs sowieso nicht in einem Share laufen lassen, sondern lieber auf eine separate, nicht zum Speicherpool hinzugefügte Platte auslagern.
lg Alex
Und so läufts auch bei mir...

------------------------------------------------------------------------
Ich bin S-1-5-XXX-500, ich darf das ...
TX150 S7, 16GB, X3450, MegaRAID6G+BBU, 500GB Raid10
ESXi 4.1: 2K8R2_DC, 2K8R2_Exchange2010SP2UR4v2, 2K8R2_TM_WFBS7adv
APC SmartUPS1000XL + LANCard
WHS: HP DATA VAULT X317
Ich bin S-1-5-XXX-500, ich darf das ...
TX150 S7, 16GB, X3450, MegaRAID6G+BBU, 500GB Raid10
ESXi 4.1: 2K8R2_DC, 2K8R2_Exchange2010SP2UR4v2, 2K8R2_TM_WFBS7adv
APC SmartUPS1000XL + LANCard
WHS: HP DATA VAULT X317
-
- Moderator
- Beiträge: 3078
- Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
- Wohnort: im nasskalten Norden
Re: Dateikonflikt "Die Datei ist geöffnet" umgehen?
Hallo Alex.AliG hat geschrieben:Hi!Tja, die Möglichkeit gibt es sicher, ob das allerdings schlau ist, möchte ich jetzt nicht behauptensTunTe hat geschrieben:Gibt es eine Möglichkeit dem WHS die Berechtigung zu entziehen Daten aus einem Share umzulagern?
Gibt es denn keine "Ignorieren"-Checkbox?
Ich würde die VMs sowieso nicht in einem Share laufen lassen, sondern lieber auf eine separate, nicht zum Speicherpool hinzugefügte Platte auslagern. Du könntest aber auch probieren, die VMs selbst auf die Laufwerke zu verteilen, z.B. D:\VM und C:\fs\<Buchstabe>\VM .
lg Alex
Der Grund warum ich die VMs in einen Share geschmissen habe, ist relativ einfach.
Beim erstellen der VMs habe ich die Disks in 2GB-Häppchen aufgeteilt, um so durch den DriveExtender eine bessere Verteilung auf den Platten zu bekommen.
Somit wollte ich sicher stellen, dass bei Vollauslastung einer Platte nicht alle VMs betroffen sind.
Hat bis zum PP1 auch gut funktioniert.
Mit PP1 gibt's nun aber o.g. Fehlermeldung.
Eine Checkbox zum Ignorieren fehlt.
Habe nun die beiden wichtigsten VMs, die auch permanent laufen einen neuen Ordner auf
d:\Virtual Machines
spendiert.
Somit bekommt die Data-Partition auch mal ein paar Daten ab und langweilt sich nicht...

Die restlichen VMs lasse ich aus o.g. Gründen im Share. Diese laufen auch nicht rund um die Uhr, so dass der WHS auch nicht nörgeln sollte.
Gruß
sTunTe
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·