cbk hat geschrieben:- Kann ich an dem Raid-Controller auch Festplatten unterschiedlicher Größe einsetzen? Ich spekuliere damit, daß Anfang 2009 2TB Festplatten auf den MARkt kommen (hat Seagate ja schon angekündigt). Wenn die verfügbar sind würde ich entsprechend auf größere Platten umschwenken, um die Anzahl der Laufwerke zu reduzieren.
Jein...
Wenn der Controller JBOD (Just a bunch of disks -> Nur ein Haufen Platten) unterstützt, geht's.
Wobei hier aber zu erwähnen ist, das JBOD kein RAID im eigentlichen Sinn darstellt.
Mal ganz davon abgesehen, dass Du dabei keinerlei Ausfallsicherheit hast.
Raucht eine Platte ab, ist das Array hin.
Bei RAID 5 ist es möglich unterschiedlich Plattengrößen zu verwenden.
Allerdings ist dann die Gesamtgröße des Arrays wie folgt zu berechnen:
Größe der kleinsten Festplatte mal Anzahl der Festplatten minus eine Festplatte (für die Parität).
Gehen wir mal von einem Array von 4 Platten aus, wobei 3x 500 GB und 1x 250 GB zum Einsatz kommen, ergibt das:
250GB x 4 - 250GB = 750 GB
Es ist also nicht sinnvoll Platten unterschiedlicher Größe in einem RAID5-Verbund zu verwenden.
cbk hat geschrieben:- Wie mache ich das mit der Stromversorgung? Wenn 24 Festplatten an einem Netzteil hängen... funktioniert nicht, nichtmal mit staggered spinup.
[/list]
Ciao
Wo liegt das Problem?
Ich bin mal großzügig und berechne die Platten mit einer Betriebsleistung von 10W.
Daraus ergibt sich:
10W x 24 Platten = 240W
Einziger Haken:
Die Leistungsaufnahme beim Einschalten...
Hier kann man pi mal Daumen 30W pro Platte rechnen.
30W x 24 Platten = 720 W
Rein rechnerisch müssten also 750W ausreichen.
Komm jetzt aber nicht auf die Idee und bau ein 750W Netzteil ein... Das funktioniert nicht, da Du die gesamte Leistung auf der 12V Schiene brauchst.
750W / 12V = 62,5A
Du benötigst also ein Netzteil, das Dir rund 60A bei 12V liefert.
Ein gutes 1kW Markennetzteil sollte da ausreichen.
Und wenn's richtig sicher sein soll: Ein redundantes Netzteil... Nur für den Fall, dass ein Netzteil doch mal ausfallen sollte...
Gruß
sTunTe