Janaserver & Windowsbenutzerkonten

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
Asterix92
Foren-Einsteiger
Beiträge: 19
Registriert: 13. Jan 2008, 20:26

Janaserver & Windowsbenutzerkonten

Beitrag von Asterix92 »

Hallo,

Ich bin gerade dabei einen Janaserver zu installieren.
Hauptgrund für die installation ist der Proxyserver und auch der Mailserver.

Nun würde mich jedoch interessieren, ob ich die Windowsbenutzerkonten in den Janaserver integrieren kann, damit jeder User nur einen Account hat mit welchem er Zugriff auf seine Daten hat, sich am Proxyserver anmelden kann und seine Mails abrufen kann. Gibt es da eine Möglichkeit?


Und noch was....weiß jemand von euch wie die User ihr Serverpasswort selbst ändern können? Klar würde das über die Console gehen aber bis die Meldung kommt "Ihr Passwort stimmt nicht mit dem des Servers überein...." vergeht ja meistens einige Zeit und wenn die Console nicht installiert ist geht es garnicht. Die User haben keinen Remotezugriff auf den Server.


Danke schon mal für die hoffentlich kommenden Antworten ;)

Mit freundlichen Grüßen
Daniel
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Janaserver & Windowsbenutzerkonten

Beitrag von Martin »

Ob Janaserver mit Windowssaccounts betrieben werden kann weis ich nicht, ggf. mal beim Hersteller nachfragen.
hMailServer kann es.

Passwort ändern geht nur über den Connector, der muss also auf deinem Client drauf sein.
Wenn der Connector erkennt, dass das lokale Passwort nicht mit dem Server übereinstimmt kommt ei Dialog hoch,
der erlaubt eines der beiden Passwörter mit dem anderen zu synchronisieren.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Asterix92
Foren-Einsteiger
Beiträge: 19
Registriert: 13. Jan 2008, 20:26

Re: Janaserver & Windowsbenutzerkonten

Beitrag von Asterix92 »

Oke also wenn das so ist werde ich wohl wieder auf den hmailserver umsteigen.....der Janaserver macht momentan sowieso nur Probleme, da ich ja keine DFÜ-Verbindung nutze.

Dann wäre da nur noch das Problem mit dem Proxyserver übrig. (vorerst zumindestens)
Also ich bin auf der Suche nach einem der Webseiten speichern kann, damit sie nicht immer vom Server geholt werden müssen und so unnötige Wartezeiten entstehen (Wir haben hier nur so billige Leitungen die nicht mal nen 1000 DSl zulassen....nur 768kb/s :'-( oder besser gesagt oftmals nur so 150kb/s)
Ausserdem sollte er auch mit den Windowsaccounts kompatibel sein, damit jeder USer nur einen Account für den kompletten Server benötigt. Dies mit den Accounts soll so sein, damit man genau nachvollziehen kann wer wo&wann rumsurft und gegebenenfalls auch Seiten für spezielle User speeren kann.

Wenn mir jetzt noch jemand einen entsprechenden Proxyserver empfehlen könnte....wäre das super :)

Danke schon mal für die Antwort ;)
Ra1976
Foren-Einsteiger
Beiträge: 47
Registriert: 22. Jun 2008, 11:21
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Janaserver & Windowsbenutzerkonten

Beitrag von Ra1976 »

Hola

Der Jana Server ist eine mächtige Software und ein noch mächtigerer Web,FTP und Mailserver.
Der Jana Server hat seine vorzüge was die Benutzerverwaltung angeht, es ist möglich für jeden einzelnen Breich des Servers eigene Benutzer Anzulegen. Das heisst wenn Du einen Mailserver "Nutzer" einrichtest, muss dieser nciht zwangsweise auch für den Proxy oder den FTP Server gelten. Das Ding ist echt schwer zu konfigurieren (nicht alles ist da wo man es erwarten würde, bzw ist auf anhib verständlich)...

Aber wenn der einmal korrekt Konfiguriert ist läuft er Prima und vor allem zuverfässig und stabil...

Überlegs Dir ob Du dich nicht doch damit einarbeiten willst... °°
Ra1976
---
WHS: AMD LE1600, 2GB RAM, 160GB System, 2x 750GB Raid 1 Daten, 2x 500GB non Raid Daten, 1x 400GB Extern, 2x 160GB Extern, Gigabit LAN, USV Trust MP 1300, TP Gigabit Switsch, CAT6 verkabelt, Syslink WRT54GS als W-Lan AP.
Asterix92
Foren-Einsteiger
Beiträge: 19
Registriert: 13. Jan 2008, 20:26

Re: Janaserver & Windowsbenutzerkonten

Beitrag von Asterix92 »

Oke, aber er kann leider nicht mit den Windowsbenutzerkonten arbeiten oder? Weil das wäre schon wichtig für mich, da sosnt jeder User 3 verschiedene Passwörter hat außer er ändert sie überall (Proxy, Mail, File).

Gibt es eigentlich eine Proxyserver-Software von Microsoft?

//Oke meine Frage hat sich soeben beantwortet ---> ISA-Server
//Lade mir gerade mal die Trial runter :)
Antworten