WHS und mobileME

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
RouvenE
Foren-Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 22. Sep 2007, 21:19

WHS und mobileME

Beitrag von RouvenE »

Hi,

Vor kurzem habe ich mir das neue iPhone 3G bestellt und dabei auch gleich die Einrichtung des neuen Apple-Services mobileME in Angriff genommen.
Eigentlich klappt alles soweit sehr gut, ABER:
Das iPhone wird am Windows Home Server angeschlossen und synchronisiert. Starte ich den Remotezugriff von einem x-beliebigen Client-PC aus, erscheint alles normal. Fahre ich jedoch den WHS herunter und logge mich an naechsten Tag nach erneutem Hochfahren des WHS per RDP ein, so werden mir zahlreiche Problemberichte zum "Senden an Microsoft" oder "Nicht senden" angeboten, die dotsynclient.exe von mobileME betreffen.

Starte ich die Synchronisierung manuell (sonst auf automatisch stehend), so laeuft alles bestens ab.

Warum werden mir nach dem Neustart Fehler gemeldet von Windows ?
Muss man evtl. einen Port der Firerwall freigeben ?

Weiss jemand von Euch Naeheres ?
Danke.
CPU: AMD Athlon 2,400+ XP-mobile, 2x512MB RAM DDR1-266
HDD: 2x320GB IDE-133 Hitachi 24/7, NIC: VIA Rhine II Fast Ethernet on-board
DVD: HL-DT-ST DVDRAM GSA-4163B, NT: be-quiet straight power 350W
Misc: Asrock K7VM2R2, S3 VGA Pro-Savage DDR, MediaMVP
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: WHS und mobileME

Beitrag von AliG »

Hi!
RouvenE hat geschrieben:Warum werden mir nach dem Neustart Fehler gemeldet von Windows ?
Muss man evtl. einen Port der Firerwall freigeben ?
Fehler werden immer bei einem Neustart gemeldet, wenn der Fehler aufgetreten ist wo gerade kein Benutzer angemeldet war (also auch keine Meldung angezeigt werden konnte).

Was sagt denn der Fehlerbericht bzw. was steht im Ereignisprotokoll warum das Programm abgestürzt ist?
Installiert sich das Programm als Dienst?

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
RouvenE
Foren-Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 22. Sep 2007, 21:19

Re: WHS und mobileME

Beitrag von RouvenE »

Hi,

Als Dienst scheint sich DOTMAC oder mobileME nicht installiert zu haben und synct scheinbar erst, sobald ich mich einlogge per RDP.
Das ist in Ordnung, da dann auch erst iTunes startet und mit dem iPhone syncen soll (sobald es DHL hergebracht hat).

Das Protokoll besagt hierzu:

Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: Application Error
Ereigniskategorie: (100)
Ereigniskennung: 1000
Datum: 15.07.2008
Zeit: 14:01:33
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: XXX
Beschreibung:
Fehlgeschlagene Anwendung dotmacsyncclient.exe, Version 7.8.17.0, fehlgeschlagenes Modul ntdll.dll, Version 5.2.3790.3959, Fehleradresse 0x000417af.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Daten:
0000: 6c707041 74616369 206e6f69 6c696146
0010: 20657275 746f6420 7363616d 63636e79
0020: 6e65696c 78652e74 2e372065 37312e38
0030: 6920302e 746e206e 2e6c6c64 206c6c64
0040: 2e322e35 30393733 3539332e 74612039
0050: 66666f20 20746573 34303030 66613731
CPU: AMD Athlon 2,400+ XP-mobile, 2x512MB RAM DDR1-266
HDD: 2x320GB IDE-133 Hitachi 24/7, NIC: VIA Rhine II Fast Ethernet on-board
DVD: HL-DT-ST DVDRAM GSA-4163B, NT: be-quiet straight power 350W
Misc: Asrock K7VM2R2, S3 VGA Pro-Savage DDR, MediaMVP
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: WHS und mobileME

Beitrag von AliG »

War denn zu dem Zeitpunkt jemand am Server eingeloggt, als das Programm abstürzte?

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
RouvenE
Foren-Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 22. Sep 2007, 21:19

Re: WHS und mobileME

Beitrag von RouvenE »

Hm, nein sage ich mal.

Von Absturz kann ich auch nichts berichten. Ich logge mich ein, bekomme 10 Fehlerberichte von unterschiedlichen Zeitpunkten und mobileME arbeitet im Hintergrund wunderbar. Jedes Mal selber Ablauf.
CPU: AMD Athlon 2,400+ XP-mobile, 2x512MB RAM DDR1-266
HDD: 2x320GB IDE-133 Hitachi 24/7, NIC: VIA Rhine II Fast Ethernet on-board
DVD: HL-DT-ST DVDRAM GSA-4163B, NT: be-quiet straight power 350W
Misc: Asrock K7VM2R2, S3 VGA Pro-Savage DDR, MediaMVP
zwelch82

Re: WHS und mobileME

Beitrag von zwelch82 »

Ich denke mal, dass iTunes und seine diversen Unterprogramme einfach nicht für Windows Server 2003 entwickelt wurden und dafür auch nicht freigegeben sind.
Somit ist es nicht verwunderlich, dass hier an der ein oder anderen Stelle etwas hackt. ;)
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: WHS und mobileME

Beitrag von AliG »

Tja, wenn mobileMe zufriedenstellend läuft, ignorier die Fehlerberichte einfach ;)

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
Antworten