Proxyserver
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 19
- Registriert: 13. Jan 2008, 20:26
Proxyserver
Hay,
Verwendet jemand von euch einen Proxyserver? Ichb in auf der Suche nach einem Proxy für den WHS, welcher...
...Windowsaccounts zur Anmeldung verwenden kann
...Webseiten speichern kann
...Webseiten für einzelne User speeren
........kann
Kennt jemand von euch vllt eine entsprechende Software?
Gruß
Daniel
Verwendet jemand von euch einen Proxyserver? Ichb in auf der Suche nach einem Proxy für den WHS, welcher...
...Windowsaccounts zur Anmeldung verwenden kann
...Webseiten speichern kann
...Webseiten für einzelne User speeren
........kann
Kennt jemand von euch vllt eine entsprechende Software?
Gruß
Daniel
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 247
- Registriert: 21. Okt 2007, 15:11
- Wohnort: NÖ (Österreich)
Re: Proxyserver
Hallo !
Ich verwende KEN4 von AVM.
Ist nicht nur Proxy sondern auch Mailserver und Faxserver mit IMAP-Konten.
siehe ->
http://www.avm.de/de/Produkte/Fuer_Unte ... /index.php
Läuft bei mir seit ich den WHS habe (10/2007)
mfg
Michael
Ich verwende KEN4 von AVM.
Ist nicht nur Proxy sondern auch Mailserver und Faxserver mit IMAP-Konten.
siehe ->
http://www.avm.de/de/Produkte/Fuer_Unte ... /index.php
Läuft bei mir seit ich den WHS habe (10/2007)
mfg
Michael
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 19
- Registriert: 13. Jan 2008, 20:26
Re: Proxyserver
Oke...dankeschön...werde es wenn ich nacher Zuhause bin gleich mal ausprobieren...
Sehe ich das richtig das die Software kostenlos ist?
Und kann sie mit den Windowsbenutzerkonten arbeiten?
Gruß
Daniel
Sehe ich das richtig das die Software kostenlos ist?
Und kann sie mit den Windowsbenutzerkonten arbeiten?
Gruß
Daniel
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 19
- Registriert: 13. Jan 2008, 20:26
Re: Proxyserver
Oke...dankeschön...werde es wenn ich nacher Zuhause bin gleich mal ausprobieren...
Sehe ich das richtig das die Software kostenlos ist?
Und kann sie mit den Windowsbenutzerkonten arbeiten?
Gruß
Daniel
Sehe ich das richtig das die Software kostenlos ist?
Und kann sie mit den Windowsbenutzerkonten arbeiten?
Gruß
Daniel
Re: Proxyserver
Kostenlos ist die Software sicher nicht.Asterix92 hat geschrieben:Sehe ich das richtig das die Software kostenlos ist?
Sie kostet aber nur 450 Euro.

-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 19
- Registriert: 13. Jan 2008, 20:26
Re: Proxyserver
Oha....das ist aber ein stolzer Preis.
Kennt vllt noch jemand einen Proxyserver der meinen Anforderungen erfüllt?
Kennt vllt noch jemand einen Proxyserver der meinen Anforderungen erfüllt?
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 19
- Registriert: 13. Jan 2008, 20:26
Re: Proxyserver
mmmh sehe ich das richtig das dieses KEN nicht mit Windowsbenutzerkonten zurecht kommt?
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 247
- Registriert: 21. Okt 2007, 15:11
- Wohnort: NÖ (Österreich)
Re: Proxyserver
Hallo,
in DE ist die Vollversion um unter 200 zu haben ->
http://web.hoh.de/hoh/(S(u3l12tu11ewtuf ... =3&CT=1703
es ginge aber noch billiger.
eine KEN3 bei ebay kaufen und dann KEN4 Upgradeversion kaufen.
Die SW lohnt sich in jedem Fall.
Nebenbei kannst du mit der gek.SW deutschen TEL-Support in Anspruch nehmen.
mfg
Michael
in DE ist die Vollversion um unter 200 zu haben ->
http://web.hoh.de/hoh/(S(u3l12tu11ewtuf ... =3&CT=1703
es ginge aber noch billiger.
eine KEN3 bei ebay kaufen und dann KEN4 Upgradeversion kaufen.
Die SW lohnt sich in jedem Fall.
Nebenbei kannst du mit der gek.SW deutschen TEL-Support in Anspruch nehmen.
mfg
Michael
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·