Windows-Suche abschalten?

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
egnurg
Foren-Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 10. Jul 2008, 08:48
Kontaktdaten:

Windows-Suche abschalten?

Beitrag von egnurg »

Hallo,
weiss jemand ob man den Dienst "Windows-Suche" bedenkenlos abschalten kann?

Das Ding müllt mir das Ereignisanzeige voll weil ich meine Wetterstation auf dem Homeserver laufen lasse und die Software einige Dateien "dauergeöffnet" hat. Meldung: Windows Search Service - Eintrag d:\shares... in der Hash-Zuordnung kann nicht aktualisiert werden. Kontext: Windows Anwendung, System Index Katalog, Details: Unbekannter Fehler (0x80004005)

Die Suche brauche ich sowieso nicht, ich weiss wo meine Dateien lagern :-)
Jochen

Homeserver-Eigenbau: Intel i7, 12GB RAM, Rebel9-Gehäuse, 18TB HDD + 4x2TB im Fantec-Gehäuse
Bilder + Beschreibung meines Homeservers: http://www.bastel-bastel.de/?id=homeserver
Meine Webseite: http://www.druckeronkel.de
jolly
Foren-Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 11. Okt 2007, 11:33

Re: Windows-Suche abschalten?

Beitrag von jolly »

WArum den ganzen Dienst abschalten? Wäre es nicht einfacher das entsprechende Verzeichnis Deiner Wetterstation aus dem Index zu nehmen?
Fujitsu-Siemens Scaleo Home Server, 2500 GB
egnurg
Foren-Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 10. Jul 2008, 08:48
Kontaktdaten:

Re: Windows-Suche abschalten?

Beitrag von egnurg »

Hallo,
danke, gute Idee.
Nachdem ich den Dienst noch nie benutzt habe brauche ich das Ding eigentlich nicht, aber so ist es natürlich eleganter - vielleicht brauch ich das Teil ja doch noch irgendwann :-)
Jochen

Homeserver-Eigenbau: Intel i7, 12GB RAM, Rebel9-Gehäuse, 18TB HDD + 4x2TB im Fantec-Gehäuse
Bilder + Beschreibung meines Homeservers: http://www.bastel-bastel.de/?id=homeserver
Meine Webseite: http://www.druckeronkel.de
Antworten