Hallo,
ich hab vor kurzen auf der IE von one.de einen PC mit Intel Atom CPU und 1,6 Ghz gesehen, für einen sagenhaft günstigen Preis.
1 GB Ram und Festplatte nach Wahl, die CPU ist lüfterlos.
Eigentlich ideal, da geringer Stromverbrauch.
Hat schon jemand eine Atom CPU auf seinem WHS oder schon mal sowas gestestet.
Würde gerne was drüber erfahren.
Gruß
Floh
Intel Atom CPU für WHS
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 221
- Registriert: 7. Mär 2008, 07:40
- Wohnort: Nähe Chiemsee, Oberbayern
Intel Atom CPU für WHS
Mein WHS:
Gigabite GA510UD (Atom Dualcore mit HT)
2x TB
1x 160 GB
1X 250 GB
Systemplatte 250 GB Sicherung Extern 1 TB
Clients: Laptop, Pc und Mini PC mit Vista Home Premium
Gigabite GA510UD (Atom Dualcore mit HT)
2x TB
1x 160 GB
1X 250 GB
Systemplatte 250 GB Sicherung Extern 1 TB
Clients: Laptop, Pc und Mini PC mit Vista Home Premium
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9982
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Intel Atom CPU für WHS
Such mal nach Atom, da gab es bereits eine Diskussion.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 164
- Registriert: 6. Aug 2007, 10:53
- Wohnort: Exilium (Österreich)
Re: Intel Atom CPU für WHS
Zu dem Thema gibt es schon ein Topic:
viewtopic.php?f=10&t=2664
Noch eine kurze Anmerkung:
Der Atom ist zwar nicht schlecht, aber bisher konzentrieren sich die Hersteller nur auf Mini-Notebook damit.
Es wird noch etwas dauern bis richtige ITX Mainboards mit dem Atom rauskommen.
Bisher sind 99% aller Mainboards mit dem 945ér Chipsatz. Der ist zwar nicht schlecht, aber auch nicht
gerade die beste Lösung für Strom-Spar Mainboards.
Dafür kosten Mainboard mit dem Atom + 945ér Chipsatz um die 70 Euro!!
Es gibt nur 1 ITX Mainboard im Moment, was richtig gut Strom Spart!
Das ist von Kontron mit dem Intel US15 Chipsatz. Allerdings liegt der Preis aktuell bei gut 380 Euro
cu
torben
viewtopic.php?f=10&t=2664
Noch eine kurze Anmerkung:
Der Atom ist zwar nicht schlecht, aber bisher konzentrieren sich die Hersteller nur auf Mini-Notebook damit.
Es wird noch etwas dauern bis richtige ITX Mainboards mit dem Atom rauskommen.
Bisher sind 99% aller Mainboards mit dem 945ér Chipsatz. Der ist zwar nicht schlecht, aber auch nicht
gerade die beste Lösung für Strom-Spar Mainboards.
Dafür kosten Mainboard mit dem Atom + 945ér Chipsatz um die 70 Euro!!
Es gibt nur 1 ITX Mainboard im Moment, was richtig gut Strom Spart!
Das ist von Kontron mit dem Intel US15 Chipsatz. Allerdings liegt der Preis aktuell bei gut 380 Euro

cu
torben
WHS01: ACER H340, 4x WD (2xWD10EAVS 1TB / 2xWD10EADS 1TB
WHS02: CPU: AMD Athlon X2 5050e (2x2,6Ghz), MB: GigaByte MA78G-DS3H, RAM: 4x1 GB GEIL 667 DDR2, System HDD: Samsung HE502IJ 500GB 24/7, Storage HDD: 5x WD10EADS 1TB, 5x WD15EADS 1,5TB
WHS02: CPU: AMD Athlon X2 5050e (2x2,6Ghz), MB: GigaByte MA78G-DS3H, RAM: 4x1 GB GEIL 667 DDR2, System HDD: Samsung HE502IJ 500GB 24/7, Storage HDD: 5x WD10EADS 1TB, 5x WD15EADS 1,5TB
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Intel Atom CPU für WHS
Hier steht so ziemlich alles wissenswertes drin. Vor allem sind auch Vergleichsmessungen mit Alternativen enthalten:
http://www.tomshardware.com/de/athlon-2 ... 40084.html
Gruß
Larry
http://www.tomshardware.com/de/athlon-2 ... 40084.html
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·