Mehrere Festplatten

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
istgne56
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 8. Jul 2008, 19:28

Mehrere Festplatten

Beitrag von istgne56 »

Hallo,

ich habe mir gestern WHS gekauft. Jetzt wollte ich es installieren und da steht das DIE Festplatten gelöscht werden. Ich habe im Pc 2 Festplatten eingebaut und auf der einen sind wichtige Daten. Werden bei der Installation beide Platten gelöscht? Falls ja, gibt es die möglichkeit das ich den Strom der Festplatte abkemme und das nach der Installation einfach wieder anschließe? (Bitte schreibt nur wenn ihr euch sicher seid die Daten sind echt wichtig). :D

Gruß Isi
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Mehrere Festplatten

Beitrag von Martin »

hi Isi,

du musst zwingend die Festplatte mit den wichtigen Daten ausbauen!
Dann auf der einen Festplatte installieren.

Zuletzt die Platte mit den Daten anschliessen aber nicht zum Serverspeicher (Pool) hinzufügen.
Jetzt kannst du die Daten nach d:\shares\... kopieren. Dann erst die Platte zum Pool hinzufügen.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
istgne56
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 8. Jul 2008, 19:28

Re: Mehrere Festplatten

Beitrag von istgne56 »

Danke für die Antwort Martin^^ bist echt ein Schatz.

Gruß Isi
cbk
Foren-Mitglied
Beiträge: 501
Registriert: 22. Nov 2007, 11:03

Re: Mehrere Festplatten

Beitrag von cbk »

Moin,
ich würde die Festplatten im PC belassen und von dort aus die Daten auf den WHS kopieren und aus die Maus.
Dann hast du auch gleich ein Backup auf dem PC, sollte der WHS unter dem Data Corruption Bug leiden.
System: FSC Primergy tx 150 s5 sata
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
Antworten