Zugriff auf WHS durch Client via WLAN funktioniert nicht

Fragen zum Bereich Netzwerk
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Zugriff auf WHS durch Client via WLAN funktioniert nicht

Beitrag von Martin »

Glückwunsch, schön dass es jetzt geht.

Der Connectortest sieht doch jetzt ganz gut aus. Wenn er sich installieren lässt ist ja alles ok.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Benutzeravatar
redbull_kalli
Foren-Mitglied
Beiträge: 111
Registriert: 7. Jun 2008, 09:23
Wohnort: Düsseldorf

Re: Zugriff auf WHS durch Client via WLAN funktioniert endlich

Beitrag von redbull_kalli »

@ Martin,

...ein paar Verständnisfragen habe ich aber noch. Eben habe ich die Testsoftware noch einmal laufen lassen. Aus der Prüfung davor ergaben sich ja noch drei "Fehler". - Im Einzelnen:

1. 1.50 Check DHCP: - "DHCP Enabled: False DHCP Server address: Ping DHCP server: Unreachable" - Warum wird das angemeckert?

2. 4.12 Check Enroll 56000 - id.xml: - Diese Fehlermeldung ist nicht wieder aufgetaucht.

3. 5.20 Check client Version: "Client Version: 6.0.1500.6" - Diese Fehlermeldung bestand von Anfang an. Was soll daran falsch sein?

4. Durch die manuelle Ergänzung des UDPs 53 in die Firewall des WHS konnte ich "mein Problem" lösen. Über einzurichtende "Ausnahmen" in der Firewall des WHS hatten wir ja schon berichtet. Da war UDP 53 aber nicht bei. Bedeutet das, das diese Ausnahme in anderen WHS-Installationen gar nicht nötig ist? - Wie ist es um diesen Port bei Dir bestellt?
Client: MacBook Pro 13" (Mid 2012) - BOOTCAMP - Windows 10 Pro 64bit - macOS SIERRA
Client: Mac Mini (Mid 2014) - BOOTCAMP - Windows 10 Pro 64bit - macOS SIERRA
Client: Mac Mini (Late 2012) - BOOTCAMP - Windows 7 Ulitmate 64bit - macOS Sierra
Client: Mac Pro (Mid 2007) - BOOTCAMP - Windows 10 Pro 64bit - MacOS X YOSEMITE
Client: MacBook Air 13" (Early 2015) - BOOTCAMP - Windows 10 pro 64bit - macOS Sierra
Client: Surface Pro 4 - Windows 10 Home 64bit
BackUp for Mac: Timecapsule - Backup for Win WD My Cloud 2x4 TB
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Zugriff auf WHS durch Client via WLAN funktioniert endlich

Beitrag von Martin »

redbull_kalli hat geschrieben: 1. 1.50 Check DHCP: - "DHCP Enabled: False DHCP Server address: Ping DHCP server: Unreachable" - Warum wird das angemeckert?
Ist dein DHCP-Server im Router ausgeschaltet?
3. 5.20 Check client Version: "Client Version: 6.0.1500.6" - Diese Fehlermeldung bestand von Anfang an. Was soll daran falsch sein?
Hast du auf dem WHS alle Updates installiert? Dann sollte der auf Version 6.0.1500.6 sein. Ansonsten würde ich das ignorieren.
4. Durch die manuelle Ergänzung des UDPs 53 in die Firewall des WHS konnte ich "mein Problem" lösen. Über einzurichtende "Ausnahmen" in der Firewall des WHS hatten wir ja schon berichtet. Da war UDP 53 aber nicht bei. Bedeutet das, das diese Ausnahme in anderen WHS-Installationen gar nicht nötig ist? - Wie ist es um diesen Port bei Dir bestellt?
Wenn der DNS-Server auf dem Router läuft braucht der WHS diese Ausnahme in der FW normalerweise nicht. Die brauchst du nur, wenn der DNS Dienst auf dem WHS selber läuft (deshalb nicht ganz mit mir vergleichbar, ich benutzte DNS/DHCP/WINS auf dem Server, aber das führt jetzt hier zu weit).

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Benutzeravatar
redbull_kalli
Foren-Mitglied
Beiträge: 111
Registriert: 7. Jun 2008, 09:23
Wohnort: Düsseldorf

Re: Zugriff auf WHS durch Client via WLAN funktioniert endlich

Beitrag von redbull_kalli »

Martin hat geschrieben:Ist dein DHCP-Server im Router ausgeschaltet?
Nein!
Martin hat geschrieben:Hast du auf dem WHS alle Updates installiert? Dann sollte der auf Version 6.0.1500.6 sein. Ansonsten würde ich das ignorieren.
Windows Home Server Konsole: 6.0.1500.6
Windows Home Server Sichern und Wiederherstellen: 6.0.1500.8
Windows Home Server Laufwerkextender: 6.0.1500.6
Windows Home Server Remotezugriff: 6.0.1500.6
Windows Home Server Speicher-Manager: 6.0.1500.8
Martin hat geschrieben:Wenn der DNS-Server auf dem Router läuft braucht der WHS diese Ausnahme in der FW normalerweise nicht. Die brauchst du nur, wenn der DNS Dienst auf dem WHS selber läuft (deshalb nicht ganz mit mir vergleichbar, ich benutzte DNS/DHCP/WINS auf dem Server, aber das führt jetzt hier zu weit).
Aus dieser Antwort ergeben sich für mich neue Fragen:

1. Ich verstehe nicht, wieso die Namensauflösung bei den Clients (WAN und oder auch WLAN) ohne einen Eintrag in der Firewall (Client) funktioniert, beim WHS aber nicht.
2. Auf der Suche nach den DNS-Einstellungen meines Routers habe ich lediglich einen Eintrag namens DDNS gefunden (für dyn. DNS). Leider bietet mir die routereigene Hilfe keine verständliche Auskunft. Ich hänge mal ein JPG an.
a) Wo könnte man denn sonst noch den DNS eintragen bzw. finden?
b) Mit den Inhalten des JPGs kann ich nicht viel anfangen. Was soll dieses krypt. Passwort. Ich kan mich nicht erinnern , hier etwas eingestellt zu haben.

mfG

redbull_kalli
Dateianhänge
Router - Erweitert DDNS.JPG
Router - Erweitert DDNS.JPG (60.67 KiB) 2170 mal betrachtet
Client: MacBook Pro 13" (Mid 2012) - BOOTCAMP - Windows 10 Pro 64bit - macOS SIERRA
Client: Mac Mini (Mid 2014) - BOOTCAMP - Windows 10 Pro 64bit - macOS SIERRA
Client: Mac Mini (Late 2012) - BOOTCAMP - Windows 7 Ulitmate 64bit - macOS Sierra
Client: Mac Pro (Mid 2007) - BOOTCAMP - Windows 10 Pro 64bit - MacOS X YOSEMITE
Client: MacBook Air 13" (Early 2015) - BOOTCAMP - Windows 10 pro 64bit - macOS Sierra
Client: Surface Pro 4 - Windows 10 Home 64bit
BackUp for Mac: Timecapsule - Backup for Win WD My Cloud 2x4 TB
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Zugriff auf WHS durch Client via WLAN funktioniert nicht

Beitrag von Martin »

DDNS brauchts du nur für den Zugriff übers Internet. DynDNS löst dann einen konfigurierten Namen in deine aktuelle IP auf.
Das gleiche macht der WHS onboard mit xxx.homeserver.com. Das hat mit deinem Problem nichts zu tun.

Wie ist den jetzt der aktuelle Stand: Was geht (noch) nicht?

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Benutzeravatar
redbull_kalli
Foren-Mitglied
Beiträge: 111
Registriert: 7. Jun 2008, 09:23
Wohnort: Düsseldorf

Re: Zugriff auf WHS durch Client via WLAN funktioniert nicht

Beitrag von redbull_kalli »

Martin hat geschrieben:Wie ist den jetzt der aktuelle Stand: Was geht (noch) nicht?
Ich habe das Testtool noch einmal laufen lassen. Es wird nur der DHCP-Check und die WHS-Version (wie oben beschrieben) angemeckert. Ansonsten sind "Produktiv" keine Mängel feststellbar. Alles läuft wie am Schnürchen.

mfG

redbull_kalli
Client: MacBook Pro 13" (Mid 2012) - BOOTCAMP - Windows 10 Pro 64bit - macOS SIERRA
Client: Mac Mini (Mid 2014) - BOOTCAMP - Windows 10 Pro 64bit - macOS SIERRA
Client: Mac Mini (Late 2012) - BOOTCAMP - Windows 7 Ulitmate 64bit - macOS Sierra
Client: Mac Pro (Mid 2007) - BOOTCAMP - Windows 10 Pro 64bit - MacOS X YOSEMITE
Client: MacBook Air 13" (Early 2015) - BOOTCAMP - Windows 10 pro 64bit - macOS Sierra
Client: Surface Pro 4 - Windows 10 Home 64bit
BackUp for Mac: Timecapsule - Backup for Win WD My Cloud 2x4 TB
Benutzeravatar
redbull_kalli
Foren-Mitglied
Beiträge: 111
Registriert: 7. Jun 2008, 09:23
Wohnort: Düsseldorf

Re: Zugriff auf WHS durch Client via WLAN funktioniert stabil!

Beitrag von redbull_kalli »

@ All,

seit meinem letzten Beitrag sind keine weiteren Störungen mehr aufgetreten. Das System läuft absolut stabil. - Grund genug wieder etwas "Neues" auszuprobieren. - Ich habe mir eine Fritz!box 7270 zugelegt, um meine zahlreich vorhandene Gerätschaft abzubauen (ISDN-FAX, Terminaladapter, DSL-Modem und WLAN-Router). Aber das werde ich in einem neuen Thread behandeln. - Ich möchte mich noch einmal besonders herzlich für die beharrliche und kompentente Unterstützung bedanken.

mfG

redbull_kalli
Client: MacBook Pro 13" (Mid 2012) - BOOTCAMP - Windows 10 Pro 64bit - macOS SIERRA
Client: Mac Mini (Mid 2014) - BOOTCAMP - Windows 10 Pro 64bit - macOS SIERRA
Client: Mac Mini (Late 2012) - BOOTCAMP - Windows 7 Ulitmate 64bit - macOS Sierra
Client: Mac Pro (Mid 2007) - BOOTCAMP - Windows 10 Pro 64bit - MacOS X YOSEMITE
Client: MacBook Air 13" (Early 2015) - BOOTCAMP - Windows 10 pro 64bit - macOS Sierra
Client: Surface Pro 4 - Windows 10 Home 64bit
BackUp for Mac: Timecapsule - Backup for Win WD My Cloud 2x4 TB
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Zugriff auf WHS durch Client via WLAN funktioniert nicht

Beitrag von Martin »

Bitte, gern geschehen.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Antworten