Hi Leute
gibt es dafür auch ein freeware program?
Und falls ja, wo kann man es bekommen?
Registry cleaner für WHS ?
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 135
- Registriert: 30. Jan 2008, 09:36
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9982
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Registry cleaner für WHS ?
Warum siehst du die Notwendigkeit am WHS die Registry säubern zu müssen?
Was erwartest du dir davon?
Fragt sich
Martin
Was erwartest du dir davon?
Fragt sich
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Moderator
- Beiträge: 3078
- Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
- Wohnort: im nasskalten Norden
Re: Registry cleaner für WHS ?
Autsch...
Sorry, aber wenn ich soetwas lese...
Diese ganzen 1-Click-Schieß-Mein-Windows-Kaputt-Programme sollte man gesetzlich verbieten.
Und auf einem Server haben solche Programme schonmal garnichts zu suchen; mal ganz davon abgesehen, das sie sich meist (Gott sei Dank) nicht installieren lassen.
Die Registry ist eine Datenbankähnliche Datei. Es spielt also keine Rolle, wie groß diese ist. Das Betriebssystem lädt nur das, was es tatsächlich benötigt.
Leider finde ich den Link nicht mehr...
Aber es gab eine Seite, die sich mal diese ganzen Pimp-My-Rechner-Programme genau unter die Lupe genommen hat.
Mit sehr interessanten Ergebnissen.
Um auf den Punkt zu kommen: Sämtliche Programme sind komplett durchgefallen.
Angefangen von "Bootvorgang verlangsamte sich" bis hin zum Totalausfall des Systems.
Nicht das ich Dir vorschreiben möchte, was Du auf Deinem Rechner installierst...
Nur solltest Du Dir vorher Gedanken darüber machen, ob man den ganzen Kram überhaupt braucht bzw. wie sinvoll solche Programme überhaupt sind.
Gruß
sTunTe
Sorry, aber wenn ich soetwas lese...

Diese ganzen 1-Click-Schieß-Mein-Windows-Kaputt-Programme sollte man gesetzlich verbieten.
Und auf einem Server haben solche Programme schonmal garnichts zu suchen; mal ganz davon abgesehen, das sie sich meist (Gott sei Dank) nicht installieren lassen.
Die Registry ist eine Datenbankähnliche Datei. Es spielt also keine Rolle, wie groß diese ist. Das Betriebssystem lädt nur das, was es tatsächlich benötigt.
Leider finde ich den Link nicht mehr...
Aber es gab eine Seite, die sich mal diese ganzen Pimp-My-Rechner-Programme genau unter die Lupe genommen hat.
Mit sehr interessanten Ergebnissen.
Um auf den Punkt zu kommen: Sämtliche Programme sind komplett durchgefallen.
Angefangen von "Bootvorgang verlangsamte sich" bis hin zum Totalausfall des Systems.
Nicht das ich Dir vorschreiben möchte, was Du auf Deinem Rechner installierst...
Nur solltest Du Dir vorher Gedanken darüber machen, ob man den ganzen Kram überhaupt braucht bzw. wie sinvoll solche Programme überhaupt sind.
Gruß
sTunTe
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 135
- Registriert: 30. Jan 2008, 09:36
Re: Registry cleaner für WHS ?
och - in bin über jede bessere Möglichkeit/Hilfe dankbar.
Das Problem:
Auf dem WHS war der Faxdienst installiert - hatte auch funktioniert.
Ohne irgendwelche Änderungen hat der Faxdienst beim Versenden von Faxen plötzlich nicht mehr diese Identifikationszeile in die Faxe gedruckt.
Deswegen wurde der Dienst deinstalliert und dann neu installiert.
Der Dienst wurde konfiguriert und hat auch Faxe empfangen.
Nur beim ersten Versenden von Faxen wurde offenbar, dass kein Faxdrucker mehr installiert wird!
Auch bei einer Wiederholung der ganzen Prozedur.
Und in meiner Ratlosigkeit versuche ich halt alles ...
PS: wenn das so ist mit diesen Programmen, warum hat MS dann selbst den RegClean 4 .. gebaut?
Das Problem:
Auf dem WHS war der Faxdienst installiert - hatte auch funktioniert.
Ohne irgendwelche Änderungen hat der Faxdienst beim Versenden von Faxen plötzlich nicht mehr diese Identifikationszeile in die Faxe gedruckt.
Deswegen wurde der Dienst deinstalliert und dann neu installiert.
Der Dienst wurde konfiguriert und hat auch Faxe empfangen.
Nur beim ersten Versenden von Faxen wurde offenbar, dass kein Faxdrucker mehr installiert wird!
Auch bei einer Wiederholung der ganzen Prozedur.
Und in meiner Ratlosigkeit versuche ich halt alles ...
PS: wenn das so ist mit diesen Programmen, warum hat MS dann selbst den RegClean 4 .. gebaut?
-
- Moderator
- Beiträge: 3078
- Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
- Wohnort: im nasskalten Norden
Re: Registry cleaner für WHS ?
*Hust* mal den Staub wegmachen...MaG hat geschrieben:PS: wenn das so ist mit diesen Programmen, warum hat MS dann selbst den RegClean 4 .. gebaut?

Das Teil stammt noch aus der Zeit von Win98.
Damals musste man tatsächlich noch von Zeit zu Zeit die Registry reinigen.
Seit Windows 2000 ist die Registry wie oben schon erwähnt datenbankähnlich aufgebaut.
Und wenn man nicht ständig Software installiert/deinstalliert, bleiben auch keine überflüssigen Einträge zurück.
Und selbst wenn... Es interessiert nicht, da das BS nur die Teile lädt, die auch benötigt werden.
Einen Geschwindigkeitszuwachs (wie es die meinsten dieser Programme prophezeihen), wirst Du nicht feststellen.
Ganz gleich welches dieser 1-Click-Programme man benutzt, frage ich mich: Woher will dieses kleine Prog wissen, welcher Eintrag gültig bzw ungültig ist?!?

BTW: Habe zwar nicht die o.g. Seite wieder gefunden, dafür aber eine die im Prinzip genau das gleiche wiederspiegelt. Hier wird der "Wunderwaffe" TuneUp Utillities unter die Haube geschaut....
Lesen und sich darüber freuen, dass man diesen Kram nicht braucht...
http://www.derfisch.de/tuneup-wundermit ... acebo.html
PS: Zu Deinem Problem mit dem Fax, kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.
Gruß
sTunTe
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 135
- Registriert: 30. Jan 2008, 09:36
Re: Registry cleaner für WHS ?
auch wenn es net direkt zum Thema gehört:
den Faxdrucker habe ich wieder, am Problem der Indexzeile im Fax rätsele ich noch.
den Faxdrucker habe ich wieder, am Problem der Indexzeile im Fax rätsele ich noch.
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·