Mainboard und CPU ersetzen ohne Neuinstallation!?

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
R4MP
Foren-Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 23. Apr 2008, 12:36

Mainboard und CPU ersetzen ohne Neuinstallation!?

Beitrag von R4MP »

Moin allemann,

habe eine kurze Frage und zwar kann ich Mainboard uund CPU einfach tauschen, ohne den Server neuaufzusetzen?
Bei 2003 ging dies ja bei vielen Boards, aber beim WHS??

Vielen Dank für eine Antwort!
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Mainboard und CPU ersetzen ohne Neuinstallation!?

Beitrag von Martin »

In der Beziehung hat sich nichts geändert. Die Basis ist ja weiterhin Windows Server 2003.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Ra1976
Foren-Einsteiger
Beiträge: 47
Registriert: 22. Jun 2008, 11:21
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Mainboard und CPU ersetzen ohne Neuinstallation!?

Beitrag von Ra1976 »

Hola

Sollte es sein wie bei MS üblich, greifen die normalen Konventionen, das heisst ändern sich 2 Aktivierungsrelevante Dinge, muss das Produkt neu Aktiviert werdem, wobei es sich _nur_ um die Aktivierung handelt. Eine generelle neuinstallation ist nicht notwendig.

Allerdings ist zu sagen das bei einem Board welchsel angeraten wird eine neuinstallation vorzunehmen, um ggf kollisionen der chiptreiber zu verhindern...

Relevant um eine neu Aktivierung vornehmen zu müssen sind: Board, CPU, HDD(ID:0), 2! Speicherbausteine.

Eine Aktivierung ist generell bei Einzellizenzen notwendig, auch bei Server 2003 ect.. Nur Corp, oder MVL Lizenzen sind davon ausgenommen.
Ra1976
---
WHS: AMD LE1600, 2GB RAM, 160GB System, 2x 750GB Raid 1 Daten, 2x 500GB non Raid Daten, 1x 400GB Extern, 2x 160GB Extern, Gigabit LAN, USV Trust MP 1300, TP Gigabit Switsch, CAT6 verkabelt, Syslink WRT54GS als W-Lan AP.
TVVista
Foren-Mitglied
Beiträge: 930
Registriert: 15. Jun 2007, 19:17

Re: Mainboard und CPU ersetzen ohne Neuinstallation!?

Beitrag von TVVista »

Hallo R4MP,

bei Austausch eines identischen Mainboards sollte es keine Probleme geben, was für eine CPU gleicher Bauart auch gelten sollte.

Wie mein "Vorredner" schon schrieb, werden bei unterschiedlichen Chipsätzen auch unterschiedliche Chipsatztreiber benötigt.

Wenn Du kein identisches Mainboard einbaust, dann empfehle ich Dir den Server neu aufzusetzen.

Selber habe ich ein identisches Ersatzmainboard, um mir bei Ausfall des MB eine mögliche, nicht einkalkulierte aufwendige Neuinstallation des Servers mit mit den gespeicherten Daten im Festplattentool, zu ersparen.

Gruß
Holger
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
Helmut
Foren-Mitglied
Beiträge: 64
Registriert: 28. Mär 2008, 15:09
Wohnort: Spenge
Kontaktdaten:

Re: Mainboard und CPU ersetzen ohne Neuinstallation!?

Beitrag von Helmut »

R4MP hat geschrieben:Moin allemann,

habe eine kurze Frage und zwar kann ich Mainboard uund CPU einfach tauschen, ohne den Server neuaufzusetzen?
Bei 2003 ging dies ja bei vielen Boards, aber beim WHS??

Vielen Dank für eine Antwort!
Hallo,
ich habe bei mir das MB wegen eines "(ge)(ver)schossenen" BIOS getauscht (beide ASUS aber unterschiedliche Typen mit anderen Chipsätzen) WHS hatte kein Problem damit und die Treiber einfach nachgeladen.
Gruß Helmut / DB7EC

http://www.heiken.eu
chapolote
Foren-Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 29. Mär 2008, 12:12

Re: Mainboard und CPU ersetzen ohne Neuinstallation!?

Beitrag von chapolote »

Kann ich nur bestätigen, habe von Asus und Intel-Chipsatz mit Core2Duo umgerüstet auf Gigabyte mit AMD-Chipsatz und Athlon X2 und konnte meinen Augen kaum glauben:
nicht auch nur das kleinste Problem!!!
Treiber aktualisiert,neu aktiviert und gut war's.
Bei XP hätte man das nur über Umwege hinbekommen, wahrscheinlich hätte man doch aber eher ne nette Bluescreen-Show hinnehmen müßen.

Gruß,
Joe
Antworten