Hallo an alle
Das System
Technische Daten:
- DVD-Laufwerk 16x, 48x
- IDE-Wechselrahmen hinter der Fronttüre zum einfachen Einbau einer IDE-Festplatte
Gehäuse:
- 400 W Schaltnetzteil mit Standard-Abmessungen, 80 mm Lüfter und SATA-Anschluss
- 120 mm Gehäuselüfter
- integriertes, blau beleuchtetes Multifunktionsdisplay mit Uhr, Anzeige der Lüfter-Drehzahl und Temperatur
- Maße (BxHxT): 240x540x560 mm
CPUs (2x INTEL XEON 2600 SL7HU Costa Rica):
- Sockel 604
- 512 kB Cache
- 400 MHz FSB
Speicher (2x 1GB):
- 2x 1 GB DDR-RAM
- ECC
CPU-Kühler mit Lüfter:
- Lüftermaße: 60x60x15 mm
- Maße (LxBxH): 89x66x65 mm
Mainboard GIGABYTE GA-8IPXDR:
- E-ATX
- Chipsatz INTEL E7501 MCH, ICH 3, P64H2*2 (PCI-X)
- unterstützt max. 12 GB RAM (ECC), 6 Speicherbänke
- intergrierte Grafik (ATI Rage-XL, 8 MB)
- Gigabit LAN (INTEL 82546EB)
- 1x PCI 133 MHz, 1x PCI 33 MHz
- 2x IDE, 1x FDD
- 4x USB (2x Rear, 2x auf Board)
- 2x seriell (1x Rear, 1x auf Board)
- 2x PS/2
- Maße: 305x330 mm
Lieferumfang: Tower mit den angegebenen Komponenten (alles fertig montiert), Netzkabel.
Der Preis: 249,95
Klar ein SATA Controller müsste noch dazu
speziell zu den verbauten CPUs XEON 2600 SL7HU Costa Rica habe ich im Netz nichts finden können, hat wer ne Ahnung?
LG JeHo
Was sagt ihr zu diesem Angebot ? 2x Xeon
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 381
- Registriert: 6. Okt 2007, 21:06
- Wohnort: Thüringen
Was sagt ihr zu diesem Angebot ? 2x Xeon
Server:
WHS 2011 Eigenbau
-Intel Core i3-4160 auf ASUS H97 plus 8GB RAM --256 SSD (System); 2TB Serversicherung; 2TB Clientsicherungen, 2*2TB shared Folders,
Clients:
-AMD Ryzen R7 3700X 32 GB RAM 10 Pro x64
-AMD Ryzen R5 3600X 16 GB RAM 10 Pro x64
-Intel Core i7 2600K 16GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Intel Core i5 4460 8GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Laptop Lenovo Ryzen 4800H 32 GB RAM, Windows 10 Pro x64
WHS 2011 Eigenbau
-Intel Core i3-4160 auf ASUS H97 plus 8GB RAM --256 SSD (System); 2TB Serversicherung; 2TB Clientsicherungen, 2*2TB shared Folders,
Clients:
-AMD Ryzen R7 3700X 32 GB RAM 10 Pro x64
-AMD Ryzen R5 3600X 16 GB RAM 10 Pro x64
-Intel Core i7 2600K 16GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Intel Core i5 4460 8GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Laptop Lenovo Ryzen 4800H 32 GB RAM, Windows 10 Pro x64
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Was sagt ihr zu diesem Angebot ? 2x Xeon
Die Prozessoren sind Stand der Technik von 2002.
Stromsparmodus sollte es hier keinen geben. So 60-70 Watt sollte einer Dauerhaft benötigen. Und leistungsmäßig sollte ein günstiger Core2Duo besser sein.
Und billiger wirds vermutlich auch nicht, wenn du noch einen SATA-Controller brauchst.
Ich persönlich würde es lassen.
Gruß
Larry
Stromsparmodus sollte es hier keinen geben. So 60-70 Watt sollte einer Dauerhaft benötigen. Und leistungsmäßig sollte ein günstiger Core2Duo besser sein.
Und billiger wirds vermutlich auch nicht, wenn du noch einen SATA-Controller brauchst.
Ich persönlich würde es lassen.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 381
- Registriert: 6. Okt 2007, 21:06
- Wohnort: Thüringen
Re: Was sagt ihr zu diesem Angebot ? 2x Xeon
@larry
Danke
Gruß JeHo
Danke
Gruß JeHo
Server:
WHS 2011 Eigenbau
-Intel Core i3-4160 auf ASUS H97 plus 8GB RAM --256 SSD (System); 2TB Serversicherung; 2TB Clientsicherungen, 2*2TB shared Folders,
Clients:
-AMD Ryzen R7 3700X 32 GB RAM 10 Pro x64
-AMD Ryzen R5 3600X 16 GB RAM 10 Pro x64
-Intel Core i7 2600K 16GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Intel Core i5 4460 8GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Laptop Lenovo Ryzen 4800H 32 GB RAM, Windows 10 Pro x64
WHS 2011 Eigenbau
-Intel Core i3-4160 auf ASUS H97 plus 8GB RAM --256 SSD (System); 2TB Serversicherung; 2TB Clientsicherungen, 2*2TB shared Folders,
Clients:
-AMD Ryzen R7 3700X 32 GB RAM 10 Pro x64
-AMD Ryzen R5 3600X 16 GB RAM 10 Pro x64
-Intel Core i7 2600K 16GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Intel Core i5 4460 8GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Laptop Lenovo Ryzen 4800H 32 GB RAM, Windows 10 Pro x64
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 501
- Registriert: 22. Nov 2007, 11:03
Re: Was sagt ihr zu diesem Angebot ? 2x Xeon
Moin JeHo,
ich würde die Entscheidung davon abhängig machen wie groß dein Datenbestand ist. Wenn du zieg TB Daten zu verwalten hast, kann sowas gut passen. Wenn du da aber nur 3* 250GB Festplatten dranhängst, ist es unpassend.
Das Problem bei Server-Mainboards sind die wenigen Steckplätze. Du hast ja nur einen PCI-X und einen PCI Steckplatz. Da würde ich auf jeden Fall einen PCI-X sata-Controller nehmen, weil der mehr Datendurchsatz bringt als ein PCI-Modell und um den PCI-Slot für andere Erweiterungen (Fritz!Card zum Faxen oder so) freizuhalten.
Solche Serverlösungen sind zwar nicht unbedingt die Meister im Stromsparen, aber dafür die Meister in Sachen Zuverlässigkeit. Das habe ich bei meinem Primergy schon feststellen dürfen. Der ist zwar langsam, weil er ordentlich Futter bekommt und ich nebenbei auch noch die Dateien von einem Share in ein anders verschiebe, aber davon läßt der sich nicht aus der Ruhe bringen.
Wie viele Stunden / Tage / wochen / Monate hat der Server schon gelaufen?
Ciao
ich würde die Entscheidung davon abhängig machen wie groß dein Datenbestand ist. Wenn du zieg TB Daten zu verwalten hast, kann sowas gut passen. Wenn du da aber nur 3* 250GB Festplatten dranhängst, ist es unpassend.
Das Problem bei Server-Mainboards sind die wenigen Steckplätze. Du hast ja nur einen PCI-X und einen PCI Steckplatz. Da würde ich auf jeden Fall einen PCI-X sata-Controller nehmen, weil der mehr Datendurchsatz bringt als ein PCI-Modell und um den PCI-Slot für andere Erweiterungen (Fritz!Card zum Faxen oder so) freizuhalten.
Solche Serverlösungen sind zwar nicht unbedingt die Meister im Stromsparen, aber dafür die Meister in Sachen Zuverlässigkeit. Das habe ich bei meinem Primergy schon feststellen dürfen. Der ist zwar langsam, weil er ordentlich Futter bekommt und ich nebenbei auch noch die Dateien von einem Share in ein anders verschiebe, aber davon läßt der sich nicht aus der Ruhe bringen.
Wie viele Stunden / Tage / wochen / Monate hat der Server schon gelaufen?
Ciao
System: FSC Primergy tx 150 s5 sata
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 381
- Registriert: 6. Okt 2007, 21:06
- Wohnort: Thüringen
Re: Was sagt ihr zu diesem Angebot ? 2x Xeon
Hallo @cbk
also ich habe das oben beschriebene Modell in einer Fundgrube bei einem Onlineanbieter gesichtet und mir halt Gedanken gemacht ob es was bringt meine Hardware zu tauschen, rein hypothetisch.
Mit meiner momentanen Hardware bin ich eigentlich zufrieden. (siehe Signatur).
Ich verwende den WHS um die 5 PCs hier im Haus zu sichern und er verwaltet halt noch die Musik, Filme und Fotos etc. Sind so grob über den Daumen ca. 50.000 Dateien in den Shares.
Der WHS läuft auch nicht ständig, er schaltet 14:00 Uhr ein und 23:45 Uhr wieder ab. (ja, ja die Eneriekosten). Für den Fall das ich außerhalb dieser Zeit von außerhalb was von ihm will wecke ich ihn via Telefon (habe ein Modem eingebaut welches nur dafür da ist).
So ist das,
und Danke für die Hinweise
LG JeHo
also ich habe das oben beschriebene Modell in einer Fundgrube bei einem Onlineanbieter gesichtet und mir halt Gedanken gemacht ob es was bringt meine Hardware zu tauschen, rein hypothetisch.
Mit meiner momentanen Hardware bin ich eigentlich zufrieden. (siehe Signatur).
Ich verwende den WHS um die 5 PCs hier im Haus zu sichern und er verwaltet halt noch die Musik, Filme und Fotos etc. Sind so grob über den Daumen ca. 50.000 Dateien in den Shares.
Der WHS läuft auch nicht ständig, er schaltet 14:00 Uhr ein und 23:45 Uhr wieder ab. (ja, ja die Eneriekosten). Für den Fall das ich außerhalb dieser Zeit von außerhalb was von ihm will wecke ich ihn via Telefon (habe ein Modem eingebaut welches nur dafür da ist).
So ist das,
und Danke für die Hinweise
LG JeHo
Server:
WHS 2011 Eigenbau
-Intel Core i3-4160 auf ASUS H97 plus 8GB RAM --256 SSD (System); 2TB Serversicherung; 2TB Clientsicherungen, 2*2TB shared Folders,
Clients:
-AMD Ryzen R7 3700X 32 GB RAM 10 Pro x64
-AMD Ryzen R5 3600X 16 GB RAM 10 Pro x64
-Intel Core i7 2600K 16GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Intel Core i5 4460 8GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Laptop Lenovo Ryzen 4800H 32 GB RAM, Windows 10 Pro x64
WHS 2011 Eigenbau
-Intel Core i3-4160 auf ASUS H97 plus 8GB RAM --256 SSD (System); 2TB Serversicherung; 2TB Clientsicherungen, 2*2TB shared Folders,
Clients:
-AMD Ryzen R7 3700X 32 GB RAM 10 Pro x64
-AMD Ryzen R5 3600X 16 GB RAM 10 Pro x64
-Intel Core i7 2600K 16GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Intel Core i5 4460 8GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Laptop Lenovo Ryzen 4800H 32 GB RAM, Windows 10 Pro x64
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·