Problem mit Soundkarte

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
coolice
Foren-Einsteiger
Beiträge: 17
Registriert: 30. Dez 2007, 10:43

Problem mit Soundkarte

Beitrag von coolice »

Hallo Mitstreiter,
habe ein dickes Problem mit meiner Onboard Soundkarte. In den Eigenschaften von Sounds und Audiogeräte steht nicht meine Soundkarte sondern der Microsoft RDP Audiotreiber. OK dachte ich und eine neu Creative Soundkarte rein. Direkt am Server installiert und ... siehe da in den Eigenschaften von Sounds und Audiogeräte steht die Creative Karte. Also wieder ins Arbeitszimmer ... per Remote auf den Server... angemeldet in Systemsteuerung...Sounds und Audiogeräte... und was soll den der Schei.. Da steht schon wieder der Microsoft RDP Audiotreiber drin. :?:

Also in den Keller...Monitor an...angemeldet (der gleiche Benutzer, Admin) und ...es steht die Creative Karte in den Eigenschaften. :?:

Wieder ins Arbeitszimmer...Remote RDP Audiodreck.

Hat einer eine Idee was ich hier falsch mache oder an was das liegen kann ???

Verzweifelte Grüße
Mirco
cbk
Foren-Mitglied
Beiträge: 501
Registriert: 22. Nov 2007, 11:03

Re: Problem mit Soundkarte

Beitrag von cbk »

Moin,
hast du zwischendrin mal Server und alle clients heruntergefahren und dann wieder alls gestartet?

Was ich nicht verstehe: Warum willst du in einem Server eine Soundkarte haben? :?:
System: FSC Primergy tx 150 s5 sata
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
coolice
Foren-Einsteiger
Beiträge: 17
Registriert: 30. Dez 2007, 10:43

Re: Problem mit Soundkarte

Beitrag von coolice »

Ja Server ist mehrfach neu gestartet worden. Die Soundkarte steckt im Server, da ich eine Hausautomatisierung auf dem Server habe und ich über die Soundkarte verschiedene Sachen ansagen lasse.

Grüße Mirco
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Problem mit Soundkarte

Beitrag von AliG »

Hi!

Das ganze ist völlig normal wenn man sich über RDP anmeldet, dabei wird nämlich der Sound des Servers auf den RDP-Client umgelenkt, und dafür wird eine virtuelle "Soundkarte" (eben der Microsoft RDP Audiotreiber) eingerichtet.

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
coolice
Foren-Einsteiger
Beiträge: 17
Registriert: 30. Dez 2007, 10:43

Re: Problem mit Soundkarte

Beitrag von coolice »

Hallo Alex, der Sound wird doch aber nicht umgeleitet, wenn ich in den Remoteoptionen einstelle, das der Sound über den Remoterechner wiedergegeben werden soll oder ?

Als ich noch einen XP Rechner als "Server" hatte war darauf WinAmp installiert, um verschiedene Ansagen meine Hausautomatisierung darüber auszugeben.
Seid ich WHS als OS auf meinem Server nutze läuft Winamp nicht mehr. Ich war und bin der Meinung, das es an der Soundkarte lag. Desweitern bin ich der Überzeugung, das unter XP selbst per Remote auf dem alten Server (XP) in den Eigenschaften von Sounds und Audiogeräte die richtige Soundkarte stand.
Winamp lief auch 1a.

Grüße Mirco
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Problem mit Soundkarte

Beitrag von Martin »

Habs gerade nachvollzogen. Trotz Einstellung "auf dem Remotecomputer wiedergeben" wird nur der RDP Treiber angezeigt.
Ob das jetzt WHS spezifisch ist kann ich noch nicht sagen.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
cbk
Foren-Mitglied
Beiträge: 501
Registriert: 22. Nov 2007, 11:03

Re: Problem mit Soundkarte

Beitrag von cbk »

Moin,
liefert die Soundkarte denn Töne ab?

Wenn ja, wäre ich doch einfach froh darüber, daß es läuft und den Eintrag im Geräte-Manager Eintrag bleiben lassen und fertig. :roll:
System: FSC Primergy tx 150 s5 sata
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
cbk
Foren-Mitglied
Beiträge: 501
Registriert: 22. Nov 2007, 11:03

Re: Problem mit Soundkarte

Beitrag von cbk »

coolice hat geschrieben:der Sound wird doch aber nicht umgeleitet, wenn ich in den Remoteoptionen einstelle, das der Sound über den Remoterechner wiedergegeben werden soll oder ?
Also ich verstehe den Satz "Sound über den Remoterechner wiedergegeben werden soll oder" so, daß du den Sound über die Remote-Verbindung umleitest und nicht mehr an der eigentlichen Soundkarte ausgibst. Hast du die andere Alternative schon mal getestet, ob da der Karte Töne zu entlocken sind?
System: FSC Primergy tx 150 s5 sata
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
coolice
Foren-Einsteiger
Beiträge: 17
Registriert: 30. Dez 2007, 10:43

Re: Problem mit Soundkarte

Beitrag von coolice »

cbk hat geschrieben:
coolice hat geschrieben:der Sound wird doch aber nicht umgeleitet, wenn ich in den Remoteoptionen einstelle, das der Sound über den Remoterechner wiedergegeben werden soll oder ?
Also ich verstehe den Satz "Sound über den Remoterechner wiedergegeben werden soll oder" so, daß du den Sound über die Remote-Verbindung umleitest und nicht mehr an der eigentlichen Soundkarte ausgibst. Hast du die andere Alternative schon mal getestet, ob da der Karte Töne zu entlocken sind?
Das ist ja mein Problem. Wenn ich Töne bekommen würde, wäre mir egal was in den Eigenschaften steht. Leider läuft weder Winamp noch der Mediaplayer, da diese den Fehler ausspucken "kein DirektSound möglich". Klar Microsofts RDP kann das nicht. SO....kan aber die Soundkarte in den Eigenschaften der Player auch nicht anwehlen, da nur der RDP Treiber angeboten wird. Logge ich mich direkt am Server ein geht es !!!!

Wenn ich also was ausprobieren möchte, muss ich immer in den Keller laufen. Kommt nicht so gut an wenn ich ständig durch die Wohnung laufe. Besonders wenn die Kinder schlafen.

Komisch ist, das es unter XP ja lief.

Grüße Mirco
Antworten