SCALEO Home Server Sonderangebot im Alexa?
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 4
- Registriert: 7. Jun 2008, 18:23
SCALEO Home Server Sonderangebot im Alexa?
Hallo,
der Media Markt ist ja für seine individuelle Preisgestaltung bekannt und eigentlich wollte ich dort ja nie...., trotzdem hat es mich diese Woche doch etwas sehr überrascht: War auf Dienstreise in Berlin, habe dort den SCALEO Homeserver in voller Ausbaustufe, also mit 2 TB Plattenpkatz für nur 555 Euro gesehen.
In meinem örtlichen Mediamarkt kostet das Ding 699 Euro. Ist das in Berlin nur ein befristetes Sonderangebot, oder ist derim MM im Alexa dort immer so günstig zu bekommen? Selbst der günstigste Internetversender liegt noch deutlich darüber.
Schöne Grüße
Liboriuswichard
der Media Markt ist ja für seine individuelle Preisgestaltung bekannt und eigentlich wollte ich dort ja nie...., trotzdem hat es mich diese Woche doch etwas sehr überrascht: War auf Dienstreise in Berlin, habe dort den SCALEO Homeserver in voller Ausbaustufe, also mit 2 TB Plattenpkatz für nur 555 Euro gesehen.
In meinem örtlichen Mediamarkt kostet das Ding 699 Euro. Ist das in Berlin nur ein befristetes Sonderangebot, oder ist derim MM im Alexa dort immer so günstig zu bekommen? Selbst der günstigste Internetversender liegt noch deutlich darüber.
Schöne Grüße
Liboriuswichard
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 231
- Registriert: 16. Mai 2008, 19:42
Re: SCALEO Home Server Sonderangebot im Alexa?
Der Scaleo ist dort nicht immer so günstig. Habe ihn im Alexa bereits teurer gesehn.
Die großen Shoppingcentren bei uns in Berlin sind aber immer für nen gutes Schnäppchen gut. Hier werden ganze Scharen am Wochenende in die Buden gelockt ^^
Die großen Shoppingcentren bei uns in Berlin sind aber immer für nen gutes Schnäppchen gut. Hier werden ganze Scharen am Wochenende in die Buden gelockt ^^
WHS: FSC Scaleo mit E2220@2.4 GHz / 2 GB Ram / 4x Seagate 500 GB 7200 RPM
Netzwerk: TeledoofRouter für VDSL 50 Mbit down - 10 Mbit up/ DLink 1 Gbit Switch (green ethernet)
Netzwerk: TeledoofRouter für VDSL 50 Mbit down - 10 Mbit up/ DLink 1 Gbit Switch (green ethernet)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 930
- Registriert: 15. Jun 2007, 19:17
Re: SCALEO Home Server Sonderangebot im Alexa?
Hallo,
kenne den Scaleo in voller Ausbaustufe nicht.
Die Hersteller Siemens, HP, Dell, Medion etc. verwenden Eigenkreationen der Hardware.
Beim Ordern eines "Fertig-WHS" hast Du eine Garantie seitens des Hersteller mit mehr u. weniger guten Serviceleistungen.
In den letzen 10 Jahren habe ich die Erfahrung gemacht, dass der versprochene Service eigentlich ganz gut klappt.
Um beim Scaleo zu bleiben, ist dieser dann auf 2 TB begrenzt, ist eine ganze Menge an Speicherplatz, für manchen Nutzer jedoch nicht ausreichend.
Wenn Scaleo 4 Festplatten hat, anstatt zwei wäre das optimal, was die Datensicherheit ab PP1 angeht.
Wer ein fertiges System haben möchte, ohne individuelle Möglichkeiten die Hardware zu erweitern oder zu verbessern, dabei jedoch in der Regel eine volle
Garantieleistung hat, sollte zum Selbigen greifen.
Do-It-your-self Systeme, die ausbaufähig sind und man dabei nebenher noch einiges lernt, lassen sich durchaus mit 600 Euro realisieren.
Gruß
Holger
kenne den Scaleo in voller Ausbaustufe nicht.
Die Hersteller Siemens, HP, Dell, Medion etc. verwenden Eigenkreationen der Hardware.
Beim Ordern eines "Fertig-WHS" hast Du eine Garantie seitens des Hersteller mit mehr u. weniger guten Serviceleistungen.
In den letzen 10 Jahren habe ich die Erfahrung gemacht, dass der versprochene Service eigentlich ganz gut klappt.
Um beim Scaleo zu bleiben, ist dieser dann auf 2 TB begrenzt, ist eine ganze Menge an Speicherplatz, für manchen Nutzer jedoch nicht ausreichend.
Wenn Scaleo 4 Festplatten hat, anstatt zwei wäre das optimal, was die Datensicherheit ab PP1 angeht.
Wer ein fertiges System haben möchte, ohne individuelle Möglichkeiten die Hardware zu erweitern oder zu verbessern, dabei jedoch in der Regel eine volle
Garantieleistung hat, sollte zum Selbigen greifen.
Do-It-your-self Systeme, die ausbaufähig sind und man dabei nebenher noch einiges lernt, lassen sich durchaus mit 600 Euro realisieren.
Gruß
Holger
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 231
- Registriert: 16. Mai 2008, 19:42
Re: SCALEO Home Server Sonderangebot im Alexa?
Ähm TVVista muss mal fragen, was dein Beitrag mit mit der oben gestellten Frage zu tun hat?
by the way ist der Scaleo nicht auf 2 TB begrenzt. Er kann 4 Festplatten aufnehmen, wobei jede max.1 TB haben darf. Sprich der Scaleo ist auf 4 TB begrenzt was mehr als genügend sein sollte. Zusätzlich kann der Scaleo noch über zahlreiche Anschlüsse erweitert werden. Ich kann den Server mehr als nur empfehlen und glaube nicht wirklich, dass man was besseres mit 600 Euro selber realisieren kann.
by the way ist der Scaleo nicht auf 2 TB begrenzt. Er kann 4 Festplatten aufnehmen, wobei jede max.1 TB haben darf. Sprich der Scaleo ist auf 4 TB begrenzt was mehr als genügend sein sollte. Zusätzlich kann der Scaleo noch über zahlreiche Anschlüsse erweitert werden. Ich kann den Server mehr als nur empfehlen und glaube nicht wirklich, dass man was besseres mit 600 Euro selber realisieren kann.
WHS: FSC Scaleo mit E2220@2.4 GHz / 2 GB Ram / 4x Seagate 500 GB 7200 RPM
Netzwerk: TeledoofRouter für VDSL 50 Mbit down - 10 Mbit up/ DLink 1 Gbit Switch (green ethernet)
Netzwerk: TeledoofRouter für VDSL 50 Mbit down - 10 Mbit up/ DLink 1 Gbit Switch (green ethernet)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 930
- Registriert: 15. Jun 2007, 19:17
Re: SCALEO Home Server Sonderangebot im Alexa?
Hallo,
die anfängliche Frage hier ins Forum war wohl eher eine Preisermittlungsfrage, des Threaderstellers, habe allgemein darauf geantwortet.
Insoweit, habe ich mich hier im Technikforum (Unterforum Hardware) im wesentlichen über die Hardware geäußert.
Wenn der Scaleo mehr als 2 TB insgesamt verwalten kann, ist das ja oki.
Der Scaleo wird seine Berechtigung haben, sicherlich; in diesem Forum haben die
jetzigen Mitglieder meiner Kenntnis nach, nicht ausschließlich aber überwiegend "Eigenbauten".
Der Anteil der Nutzer hier im Forum mit WHS-Servern von der Stange wird steigen, auch das ist oki.
Aus diesem Grunde finde ich Dein "Ähm" schon sehr verwunderlich.
Gruß
Holger
die anfängliche Frage hier ins Forum war wohl eher eine Preisermittlungsfrage, des Threaderstellers, habe allgemein darauf geantwortet.
Insoweit, habe ich mich hier im Technikforum (Unterforum Hardware) im wesentlichen über die Hardware geäußert.
Wenn der Scaleo mehr als 2 TB insgesamt verwalten kann, ist das ja oki.
Der Scaleo wird seine Berechtigung haben, sicherlich; in diesem Forum haben die
jetzigen Mitglieder meiner Kenntnis nach, nicht ausschließlich aber überwiegend "Eigenbauten".
Der Anteil der Nutzer hier im Forum mit WHS-Servern von der Stange wird steigen, auch das ist oki.
Aus diesem Grunde finde ich Dein "Ähm" schon sehr verwunderlich.
Gruß
Holger
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 501
- Registriert: 22. Nov 2007, 11:03
Re: SCALEO Home Server Sonderangebot im Alexa?
Moin,seedek hat geschrieben:Sprich der Scaleo ist auf 4 TB begrenzt was mehr als genügend sein sollte.
und wie kriege ich da jetzt 15 TB Nutzdaten rein (am liebsten mit Folder-Duplication, also 30TB)?
--> Du siehst, 4 TB können viel zu wenig sein. Speziell wenn man ein Video-Archiv mittels Server und Netzwerk im ganzen Haus verfügbar machen will, reicht das nie.

System: FSC Primergy tx 150 s5 sata
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 231
- Registriert: 16. Mai 2008, 19:42
Re: SCALEO Home Server Sonderangebot im Alexa?
huhu
Das "ähm" kommt zustande, da die Frage für diesen Thread sehr eindeutig ist. Sicher sind Hardwareeigenbauten ne tolle Sache, habe ich selber auch schon zig mal gemacht, nur ging es hier nicht drum. Gibt aber genug Beispiele wo man sowas nachlesen kann.
Allerdings hat der Threadersteller speziell nach dem Scaleoangebot gefragt. Ich setzte einfach mal raus, dass wenn man soviel Geld ausgeben will sich vorher mit dem Thema beschäftigt und auch plant wieviel HD Platz man braucht.
Daher die Aussage mit mehr als genügend...
Ich wollte dir nicht auf den Schlips treten. Wenn es so rüber kam tut mir das Leid.
@cbk
Für mich ist der WHS in normalen Sinne halt ausreichend mit 4 TB. Für nen ganzes Videoarchiv was 15TB groß ist brauch es natürlich spezielle Lösungen. Ich habe meine ganze Filmsammlung halt aufm Scaleo und glaub mir das sind auch ein paar hundert Filme.
Für den Fall, dass der Scaleo nicht ausreicht und man ihn trotzdem nutzen will, kann man halt noch Platten ranhängen über die externen Anschlüsse. Wobei ich dir hierbei zustimmen würde das ein Eigenbau für sowas besser geeignet ist.
Kann man irgendwo dein Eigenbausamt Pics begutachten? Interessiert mich doch schon sher ^^
Das "ähm" kommt zustande, da die Frage für diesen Thread sehr eindeutig ist. Sicher sind Hardwareeigenbauten ne tolle Sache, habe ich selber auch schon zig mal gemacht, nur ging es hier nicht drum. Gibt aber genug Beispiele wo man sowas nachlesen kann.
Allerdings hat der Threadersteller speziell nach dem Scaleoangebot gefragt. Ich setzte einfach mal raus, dass wenn man soviel Geld ausgeben will sich vorher mit dem Thema beschäftigt und auch plant wieviel HD Platz man braucht.
Daher die Aussage mit mehr als genügend...
Ich wollte dir nicht auf den Schlips treten. Wenn es so rüber kam tut mir das Leid.
@cbk
Für mich ist der WHS in normalen Sinne halt ausreichend mit 4 TB. Für nen ganzes Videoarchiv was 15TB groß ist brauch es natürlich spezielle Lösungen. Ich habe meine ganze Filmsammlung halt aufm Scaleo und glaub mir das sind auch ein paar hundert Filme.
Für den Fall, dass der Scaleo nicht ausreicht und man ihn trotzdem nutzen will, kann man halt noch Platten ranhängen über die externen Anschlüsse. Wobei ich dir hierbei zustimmen würde das ein Eigenbau für sowas besser geeignet ist.
Kann man irgendwo dein Eigenbausamt Pics begutachten? Interessiert mich doch schon sher ^^
WHS: FSC Scaleo mit E2220@2.4 GHz / 2 GB Ram / 4x Seagate 500 GB 7200 RPM
Netzwerk: TeledoofRouter für VDSL 50 Mbit down - 10 Mbit up/ DLink 1 Gbit Switch (green ethernet)
Netzwerk: TeledoofRouter für VDSL 50 Mbit down - 10 Mbit up/ DLink 1 Gbit Switch (green ethernet)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 930
- Registriert: 15. Jun 2007, 19:17
Re: SCALEO Home Server Sonderangebot im Alexa?
Hallo seedeck,
die Frage des Threaderstellers ist allerdings eindeutig: "Ist das in Berlin nur ein befristetes Sonderangebot, oder ist derim MM im Alexa dort immer so günstig zu bekommen?"
Darauf habe ich auch nicht geantwortet, auch Du nicht seedeck, Du hast Dich darauf beschränkt meine Antwort zu kommentieren.
Soweit es um die Hardware geht, ist Deine Argumentation hierzu ja oki, alles andere ist Fehl am Platze.
Gruß
Holger
die Frage des Threaderstellers ist allerdings eindeutig: "Ist das in Berlin nur ein befristetes Sonderangebot, oder ist derim MM im Alexa dort immer so günstig zu bekommen?"
Darauf habe ich auch nicht geantwortet, auch Du nicht seedeck, Du hast Dich darauf beschränkt meine Antwort zu kommentieren.
Soweit es um die Hardware geht, ist Deine Argumentation hierzu ja oki, alles andere ist Fehl am Platze.
Gruß
Holger
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 231
- Registriert: 16. Mai 2008, 19:42
Re: SCALEO Home Server Sonderangebot im Alexa?
Da wir eh Offtopic geraten sind macht es ja nun nichts mehr.
Wenn du den 2. Post liest, wirst du sehen, dass ich sehr wohl eine Antwort gegeben habe und nur diese.
Mein 2. Post kam zustande, da ich die Sache mit der maximalen Speicherkapazität des Scaleo richtig stellen wollte und bin dann beiläufig auf dich eingegangen.
An dem Punkt waren wir bereits Offtopic.
Daher muss ich dir klar widersprechen, dass etwas fehl am Platze war,
Eine Antwort und ein Hinweis+Richtigstellung kann man so nicht nennen.
Ich hoffe dies kommt nicht zu klugscheißerisch rüber, aber es war mir doch wichtig dies nochmal zu verdeutlichen.
Wenn du den 2. Post liest, wirst du sehen, dass ich sehr wohl eine Antwort gegeben habe und nur diese.
Mein 2. Post kam zustande, da ich die Sache mit der maximalen Speicherkapazität des Scaleo richtig stellen wollte und bin dann beiläufig auf dich eingegangen.
An dem Punkt waren wir bereits Offtopic.
Daher muss ich dir klar widersprechen, dass etwas fehl am Platze war,
Eine Antwort und ein Hinweis+Richtigstellung kann man so nicht nennen.
Ich hoffe dies kommt nicht zu klugscheißerisch rüber, aber es war mir doch wichtig dies nochmal zu verdeutlichen.
WHS: FSC Scaleo mit E2220@2.4 GHz / 2 GB Ram / 4x Seagate 500 GB 7200 RPM
Netzwerk: TeledoofRouter für VDSL 50 Mbit down - 10 Mbit up/ DLink 1 Gbit Switch (green ethernet)
Netzwerk: TeledoofRouter für VDSL 50 Mbit down - 10 Mbit up/ DLink 1 Gbit Switch (green ethernet)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 930
- Registriert: 15. Jun 2007, 19:17
Re: SCALEO Home Server Sonderangebot im Alexa?
Hallo seedek,
habe Deinen Post an zweiter Stelle dieses Threads glatt übersehen, warum auch immer. Daher ist Dein Widerspruch absolut gerechtfertigt!
Gruß
Holger
habe Deinen Post an zweiter Stelle dieses Threads glatt übersehen, warum auch immer. Daher ist Dein Widerspruch absolut gerechtfertigt!
Gruß
Holger
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
Re: SCALEO Home Server Sonderangebot im Alexa?
Guten Morgen zusammen,
folgendes zum Thema SCALEO Home Server im Alexa, ich war dieses Wochenende (20.06.2008) in Berlin und bin extra zu "MM" ins Alexa gefahren, dort hatten Sie nur noch das Ausstellungsstück im Angebot für 555 Euro. Auf die Frage ob Sie neue Ware bekommen, verneinte dies der Verkäufer, da der Home Server bei "MM" nicht läuft und man sich von den Home Servern trennt. So, das Ausstellungsstück wollte ich nun auch nicht kaufen, da (es hatte so den Anschein) der Server bei "MM" im Betrieb war und keiner weiß wie mit der Hardware umgegangen wird, wenn es nicht die eigene ist....
Eine Nachfrage per Telefon bei meinem örtlichen "MM" (in Wolfsburg) soll der Home Server 799 Euro kosten, somit war klar ich muss schauen das ich einen SCALEO in Berlin finde.
Also bin ich zu "MM" in die Wilmersdorfer gefahren, dort sollte der SCALEO Home Server 699 Euro kosten, ein kurzes Gespräch mit dem Verkäufer über den Preis (im Alexa wird der aber für 555 Euro angeboten) und es hat funktioniert, Sie gehen den Preis vom Alexa mit
So nun bin ich stolzer Besitzer eines SCALEO Home Server!
folgendes zum Thema SCALEO Home Server im Alexa, ich war dieses Wochenende (20.06.2008) in Berlin und bin extra zu "MM" ins Alexa gefahren, dort hatten Sie nur noch das Ausstellungsstück im Angebot für 555 Euro. Auf die Frage ob Sie neue Ware bekommen, verneinte dies der Verkäufer, da der Home Server bei "MM" nicht läuft und man sich von den Home Servern trennt. So, das Ausstellungsstück wollte ich nun auch nicht kaufen, da (es hatte so den Anschein) der Server bei "MM" im Betrieb war und keiner weiß wie mit der Hardware umgegangen wird, wenn es nicht die eigene ist....
Eine Nachfrage per Telefon bei meinem örtlichen "MM" (in Wolfsburg) soll der Home Server 799 Euro kosten, somit war klar ich muss schauen das ich einen SCALEO in Berlin finde.
Also bin ich zu "MM" in die Wilmersdorfer gefahren, dort sollte der SCALEO Home Server 699 Euro kosten, ein kurzes Gespräch mit dem Verkäufer über den Preis (im Alexa wird der aber für 555 Euro angeboten) und es hat funktioniert, Sie gehen den Preis vom Alexa mit

So nun bin ich stolzer Besitzer eines SCALEO Home Server!
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 231
- Registriert: 16. Mai 2008, 19:42
Re: SCALEO Home Server Sonderangebot im Alexa?
Das neueste Angebot von MM ist derzeit 1/4 des Preises als Rabatt. Selbst wenn nun der Scaleo 699 kostet bekommt man ihn huete und morgen für 524.25 also zuschlagen ^^
Im MM der Wilmersdorfer Arcaden sollten noch einige Teile rumstehen.
Im MM der Wilmersdorfer Arcaden sollten noch einige Teile rumstehen.
WHS: FSC Scaleo mit E2220@2.4 GHz / 2 GB Ram / 4x Seagate 500 GB 7200 RPM
Netzwerk: TeledoofRouter für VDSL 50 Mbit down - 10 Mbit up/ DLink 1 Gbit Switch (green ethernet)
Netzwerk: TeledoofRouter für VDSL 50 Mbit down - 10 Mbit up/ DLink 1 Gbit Switch (green ethernet)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 501
- Registriert: 22. Nov 2007, 11:03
Re: SCALEO Home Server Sonderangebot im Alexa?
Leute,seedek hat geschrieben:Das neueste Angebot von MM ist derzeit 1/4 des Preises als Rabatt. Selbst wenn nun der Scaleo 699 kostet bekommt man ihn huete und morgen für 524.25 also zuschlagen ^^
Im MM der Wilmersdorfer Arcaden sollten noch einige Teile rumstehen.
denkt daran, daß die Scaleo Home Server keinen Monitor-Anschluß haben. Wenn ihr also mal direkt auf euren Server zugreifen wollt, ist das sehr schnell Essig.

System: FSC Primergy tx 150 s5 sata
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 231
- Registriert: 16. Mai 2008, 19:42
Re: SCALEO Home Server Sonderangebot im Alexa?
Nunja wenn man Server hat wo es ne Konsole gibt und Remote ist son Monitoranschluß doch echt vernachlässigbar oder?
Auf meine Server die irgendwo in FFM stehen komme ich auch nur via Remotedesktop oder SSH (die Linuxkisten dann) rauf was völlig ausreicht.
Auf meine Server die irgendwo in FFM stehen komme ich auch nur via Remotedesktop oder SSH (die Linuxkisten dann) rauf was völlig ausreicht.
WHS: FSC Scaleo mit E2220@2.4 GHz / 2 GB Ram / 4x Seagate 500 GB 7200 RPM
Netzwerk: TeledoofRouter für VDSL 50 Mbit down - 10 Mbit up/ DLink 1 Gbit Switch (green ethernet)
Netzwerk: TeledoofRouter für VDSL 50 Mbit down - 10 Mbit up/ DLink 1 Gbit Switch (green ethernet)
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·