Anzahl Benutzerkonten, AnzahlPC’s und PC's in VMware

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
buddla59
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 17. Jun 2008, 21:53

Anzahl Benutzerkonten, AnzahlPC’s und PC's in VMware

Beitrag von buddla59 »

Hallo,

wie verhält sich es mit der Anzahl der Benutzerkonten und PC’s? Habe hier schon im Forum gesucht, aber für mich keine befriedigende Antwort gefunden.

Anzahl der User (Benutzerkonten) ist fix auf 10, habe auch ich verstanden. Aber wie ist es mit der Anzahl der (evtl. gleichzeitig) angemeldeten PC's (teilweise mit dem gleichen Usernamen), sind dies auch nur 10 oder können vom WHS beliebig viele PC’s verwaltet (z.B. fürs Backup) werden?

Ich frage nur, weil ich in meinem Home Office ca. 5 unterschiedliche Usernamen, aber ca 25 PC's (manche PC's haben auch mit mehrere Festplatten, unterschiedliche Konfigurationen und PC-Namen) habe, wovon aber nie mehr als 3-5 in Betrieb sind. Bitte nicht fragen, warum so viele PC's. Ich entwickle Software für Telefonanlagen und viele Anlagen haben unterschiedliche Schnittstellenkarten. welche sich nicht vertragen, also für jede Anlage einen eigenen PC. Was ist mit WMware, wie weden da die PC's im WHS verwaltet?

Freue mich über eine Antwort über max. Anzahl von Benutzerkonten/PC's. Danke!

MfG
Harry
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: Anzahl Benutzerkonten, AnzahlPC’s und PC's in VMware

Beitrag von sTunTe »

Hallo buddla59.

Mit den PCs verhält es sich genauso wie mit den Usern.
Mehr als 10 ist nicht drin.
Wenn 10 Rechner in der Konsole stehen und Du anschließend auf dem 11ten Rechner versuchst die Homeserver-Konsole zu installieren, bricht die Installation mit der Meldung ab, dass bereits 10 Rechner verwaltet werden.
Bei VMs dürfte es sich genauso verhalten.


Gruß
sTunTe
cbk
Foren-Mitglied
Beiträge: 501
Registriert: 22. Nov 2007, 11:03

Re: Anzahl Benutzerkonten, AnzahlPC’s und PC's in VMware

Beitrag von cbk »

Moin,
könnte man evtl. Lizenzen für weitere Cals dazukaufen?
Wenn ich an den DVD-Rekorder mit Windows XP Embedded etc. denke, kommen bei mir auch einige Geräte zusammen.

Ich bin über das da gestolpert:
--> http://www.mindfactory.de/product_info. ... E--SB.html

Was meint ihr? Kann man damit den Server aufbohren?
System: FSC Primergy tx 150 s5 sata
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Anzahl Benutzerkonten, AnzahlPC’s und PC's in VMware

Beitrag von Martin »

Das sind Zugriffslizenzen für den Standard Windows Server 2003, die passen nicht zum WHS!

Meines Wissens gibt es bis jetzt keine Pläne von Microsoft, die Lizenzzahl über die 10 hinaus zu erhöhen.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
buddla59
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 17. Jun 2008, 21:53

Re: Anzahl Benutzerkonten, AnzahlPC’s und PC's in VMware

Beitrag von buddla59 »

Hallo,

vielen Dank für die Antworten. Habe mir schon so etwas gedacht, 10 User und 10 PC's, nicht mehr und nicht weniger.

Wie es mit VMware ist, werde ich mal ausprobieren. Diese Gast-PC's müssten doch eigentlich nicht am WHS angemeldet werden , da diese im Bridged-Modus über den Host-PC kopieren, der widerum am WHS angemeldet ist. In der Firma haben wir einen 2003 Server mit 10 Cal's. 8 Workstations sind an dieser Domäne angemeldet und über diese Rechner laufen an die 20 Gastsysteme ohne Probleme. Kann natürlich sein, wenn die Gastsysteme eigene IP-Adressen haben, dass es dann nicht mehr funktioniert.

buddla59
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: Anzahl Benutzerkonten, AnzahlPC’s und PC's in VMware

Beitrag von sTunTe »

buddla59 hat geschrieben:Hallo,

vielen Dank für die Antworten. Habe mir schon so etwas gedacht, 10 User und 10 PC's, nicht mehr und nicht weniger.

Wie es mit VMware ist, werde ich mal ausprobieren. Diese Gast-PC's müssten doch eigentlich nicht am WHS angemeldet werden , da diese im Bridged-Modus über den Host-PC kopieren, der widerum am WHS angemeldet ist. In der Firma haben wir einen 2003 Server mit 10 Cal's. 8 Workstations sind an dieser Domäne angemeldet und über diese Rechner laufen an die 20 Gastsysteme ohne Probleme. Kann natürlich sein, wenn die Gastsysteme eigene IP-Adressen haben, dass es dann nicht mehr funktioniert.

buddla59
[Klugscheißmodus an]
Wenn man es ganz genau nimmt, dann verstößt Deine Firma gegen die Lizenzvereinbarung...
MS ist's Wurscht, ob VMs oder echte Maschinen... ;)
[Klugscheißmodus aus]

Das mit den 10 Usern beim WHS, ist so nicht ganz richtig... ;)
Ich werd' nächste oder übernächste Woche mal ein kleines HowTo schreiben, wie man dieses Limit mehr oder weniger umgehen kann, ohne gegen die Lizenzvereinbarung zu verstoßen.

BTW: Wenn Du die VMs auf den WHS legst (also den Speicherpfad), brauchst Du sie nicht einmal mitsichern... ;)


Gruß
sTunTe
buddla59
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 17. Jun 2008, 21:53

Re: Anzahl Benutzerkonten, AnzahlPC’s und PC's in VMware

Beitrag von buddla59 »

sTunTe hat geschrieben:
[Klugscheißmodus an]
Wenn man es ganz genau nimmt, dann verstößt Deine Firma gegen die Lizenzvereinbarung...
MS ist's Wurscht, ob VMs oder echte Maschinen... ;)
[Klugscheißmodus aus]
Kannst du mir das mal genauer erklären?
Nur eine VM ist an unserem Domänenserver angemeldet. Alle anderen VM's sind auf externen Festplatten in verschiedenen Arbeitsgruppen und an keiner Domane angemeldet, bzw. vereinzelt an Domänen anderer Firmen. Die Platten werden zum Testen innerhalb mehrer Firmen weitergereicht. Jede WM hat eine eigene XP- oder Vistalizenz. Ich habe gedacht, ich brauche so viele CAL's, wie Maschinen (echte und WMs) an der Domäne angeschlossen sind und Zugriff darauf haben. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.


buddla59
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: Anzahl Benutzerkonten, AnzahlPC’s und PC's in VMware

Beitrag von sTunTe »

Hallo buddla59.
buddla59 hat geschrieben:In der Firma haben wir einen 2003 Server mit 10 Cal's. 8 Workstations sind an dieser Domäne angemeldet und über diese Rechner laufen an die 20 Gastsysteme ohne Probleme.
Wenn die 20 VMs nicht in der Domäne, sondern "Arbeitsgruppenrechner" sind, gibt's keine Probleme.
Aus Deinem Post konnte ich das aber nicht herauslesen... ;)

Gruß
sTunTe
Antworten