Scaleo Home Server - Erweiterung der Speicherkapazität gepla

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
wombozi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 12. Jun 2008, 19:27

Scaleo Home Server - Erweiterung der Speicherkapazität gepla

Beitrag von wombozi »

Hallo,

ist denn für den Scaleo Home Server ein Erweiterungspaket geplant?

Ich stelle mir da ein optisch gleich wirkendes Gehäuse vor, welches Platz für 4 Festplatten hat und sich am besten direkt auf dem Scaleo anbringen lässt und über eSATA angeschlossen wird...

Aktuell komme ich zwar mit den 2 TB gut hin (Digitalfotos, Videos, Dokumente), aber für die Duplizierung reicht es (langfristig) nicht aus.
Deshalb habe ich vorerst meine alten 2 x 500 GB USB Platten dran gehängt, aber eine "ordentliche" Lösung wäre schon besser.
Scaleo Home Server mit PP1
cbk
Foren-Mitglied
Beiträge: 501
Registriert: 22. Nov 2007, 11:03

Re: Scaleo Home Server - Erweiterung der Speicherkapazität gepla

Beitrag von cbk »

Moin,
selbst wenn du so ein Gehäuse finden solltest, dürfte das alles andere als günstig werden.
Da 1 TB Festplatten heute "nur" noch 120,- € kosten, würde ich dir empfehlen erstmal alle vier 500GB Laufwerke in deinem Scaleo durch 1TB Festplatten zu ersetzen. Das dürfte billiger werden.

Ciao
System: FSC Primergy tx 150 s5 sata
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
wombozi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 12. Jun 2008, 19:27

Re: Scaleo Home Server - Erweiterung der Speicherkapazität gepla

Beitrag von wombozi »

Hmm, ich dachte nachdem der Scaleo auf diesem Intel-Konzept (Gehäuse) basiert, welches auch von anderen Herstellern genutzt wird, kommt da in Zukunft etwas zur Erweiterung...

Der Tipp mit den 1TB Platten ist aber auch schon einmal sinnvoll!
Scaleo Home Server mit PP1
cbk
Foren-Mitglied
Beiträge: 501
Registriert: 22. Nov 2007, 11:03

Re: Scaleo Home Server - Erweiterung der Speicherkapazität gepla

Beitrag von cbk »

Oder wenn du zumindest noch ein halbes Jahr mit deinen 2TB hinkommst:
Für Beginn 2009 hat Seagate Festplatten mit 2 TB Kapazität angekündigt. Damit würdest du den Scaleo dann von 2 TB gleich auf 8 TB aufbohren können. Aber da wird dann echt eine Grenze sein, weil Windows 2003 (und der WHS basiert ja auf dem Windows 2003 Server) mit dem NTFS Dateisystem und MBR-Partitionen bei 2TB / physikalischer Festplatte einfach nicht mehr kann.

Wie bekomme ich jetzt meine 15 TB Nutzdaten (mit Folder Duplication 30 TB) unter? :?:
System: FSC Primergy tx 150 s5 sata
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
seedek
Foren-Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: 16. Mai 2008, 19:42

Re: Scaleo Home Server - Erweiterung der Speicherkapazität gepla

Beitrag von seedek »

Laut dem Scaleo Promovideo geht pro HD nur 1 GB was die max. Speicherkapazität dann eher auf 4 GB beschränkt.
Wer andere Infos hat immer raus damit.
WHS: FSC Scaleo mit E2220@2.4 GHz / 2 GB Ram / 4x Seagate 500 GB 7200 RPM
Netzwerk: TeledoofRouter für VDSL 50 Mbit down - 10 Mbit up/ DLink 1 Gbit Switch (green ethernet)
wombozi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 12. Jun 2008, 19:27

Re: Scaleo Home Server - Erweiterung der Speicherkapazität gepla

Beitrag von wombozi »

Schade, ich hatte wirklich gehofft einen solchen "Turm" zu bauen, also an die eSata Anschlüsse jeweils ein Gehäuse mit weiteren 4 Platten :)

Vielleicht kommt ja doch noch etwas ;) Denn 2 TB reichen ja nicht wirklich, wenn man auch noch Backups von ein paar PCs ziehen will - In Zeiten von 500 GB Festplatten in den Computern und Folder Duplication...
Scaleo Home Server mit PP1
seedek
Foren-Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: 16. Mai 2008, 19:42

Re: Scaleo Home Server - Erweiterung der Speicherkapazität gepla

Beitrag von seedek »

Ähm nicht das wir aneinander vorbei reden.
Ich rede lediglich von den 4 Platten direkt im Scaleo stecken. Du kannst an die Sata/USB Ports selbstverständlich noch platten dran hängen.

Das Promovideo bezog sich halöt auf die Platten die dort verbaut wurden und unter anderem wurde halt gesagt das sie bis 1TB/Platte gehn.
WHS: FSC Scaleo mit E2220@2.4 GHz / 2 GB Ram / 4x Seagate 500 GB 7200 RPM
Netzwerk: TeledoofRouter für VDSL 50 Mbit down - 10 Mbit up/ DLink 1 Gbit Switch (green ethernet)
cbk
Foren-Mitglied
Beiträge: 501
Registriert: 22. Nov 2007, 11:03

Re: Scaleo Home Server - Erweiterung der Speicherkapazität gepla

Beitrag von cbk »

seedek hat geschrieben:Das Promovideo bezog sich halöt auf die Platten die dort verbaut wurden und unter anderem wurde halt gesagt das sie bis 1TB/Platte gehn.
Moin,
es gehen derzeit nur 1 TB / Platte, weil es noch keine größeren Laufwerke gibt. Aus Sicht des Betriebssystems kommt die nächste Festplatten-Schallmauer bei 2 TB. Danach kommt man mit dem MBR nämlich nicht mehr hin. Also Windows kann auch noch größere Laufwerke, allerdings geht das dann über GUID und von so einem Laufwerk kann Windows nicht booten.
System: FSC Primergy tx 150 s5 sata
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
Antworten