Realtek 8111b / Broadcom NetLink Gigabit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 5
- Registriert: 12. Jun 2008, 17:23
Realtek 8111b / Broadcom NetLink Gigabit
Tag,
überlege mir zur Zeit ob ich nicht auch so einen kleinen Homeserver basteln sollte, und da bin ich auf eure Seite gestoßen:)
Jetzt weiß ich zur Zeit leider nicht ob sich das überhaupt rentiert, da ich den Server hauptsächlich als Fileserver haben will, und dann sollte nicht gerade die Netzwerkverbindung der Flaschenhals sein. Auf dem Board meines Desktops hab ich die Realtek, scheinbar ist sie auch über PCI-e angeschlossen, mein Notebook hat den Broadcom, ist ein Compal FL 90 2 (und eigentlich dachte ich auch das der ebenfalls über PCI-e angeschlossen ist, bin mir aber nicht sicher!) hab nun mal auf beiden ein RAMdisk Laufwerk gemacht und direkt miteinander verbunden, da bin so auf 30-40% Netzwerkauslastung gekommen.. was mir jetzt persönlich etwas zu wenig ist. Leider kann ich im Internet auch keine Benchmarks zu den Karten oder allgemein zu Gigabitkarten finden, weshalb ich mal hier fragen wollte ob jemand die Karten hat und wie schnell sie dann bei euch sind. Danke schonmal:)
mfg
Black Dragon
überlege mir zur Zeit ob ich nicht auch so einen kleinen Homeserver basteln sollte, und da bin ich auf eure Seite gestoßen:)
Jetzt weiß ich zur Zeit leider nicht ob sich das überhaupt rentiert, da ich den Server hauptsächlich als Fileserver haben will, und dann sollte nicht gerade die Netzwerkverbindung der Flaschenhals sein. Auf dem Board meines Desktops hab ich die Realtek, scheinbar ist sie auch über PCI-e angeschlossen, mein Notebook hat den Broadcom, ist ein Compal FL 90 2 (und eigentlich dachte ich auch das der ebenfalls über PCI-e angeschlossen ist, bin mir aber nicht sicher!) hab nun mal auf beiden ein RAMdisk Laufwerk gemacht und direkt miteinander verbunden, da bin so auf 30-40% Netzwerkauslastung gekommen.. was mir jetzt persönlich etwas zu wenig ist. Leider kann ich im Internet auch keine Benchmarks zu den Karten oder allgemein zu Gigabitkarten finden, weshalb ich mal hier fragen wollte ob jemand die Karten hat und wie schnell sie dann bei euch sind. Danke schonmal:)
mfg
Black Dragon
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 352
- Registriert: 29. Dez 2007, 14:18
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
Re: Realtek 8111b / Broadcom NetLink Gigabit
Black-Dragon hat geschrieben:da bin so auf 30-40% Netzwerkauslastung gekommen.. was mir jetzt persönlich etwas zu wenig ist.
das ist für ein gigabit lan ein absolut guter wert, viel schneller wird es nicht.
volker aka hundesohn
ps: hab zwar nicht die selben karten, aber auch mein glan ist in dem bereich
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 5
- Registriert: 12. Jun 2008, 17:23
Re: Realtek 8111b / Broadcom NetLink Gigabit
also ich hab nochmal ein wenig weiter gesucht und in der ct 12 dieses jahres einen artikel gefunden. da sind die mit nforce onboard lan-karten auf 115mb/s gekommen und mit intel pci-e wars ein bisschen weniger.
mittlerweile hab ich auch rausgefunden welche karte genau in meinem laptop steckt, eine bcm5878m, die scheinbar doch über pci-e angebunden ist, sagt jedenfalls Sisoft Sandra
hab übrigends nochmal einen ftp test gemacht, da bin ich so auf 50-60mb/s gekommen (wieder mit 2 ramdisk-laufwerken), iperf sagt sowas von 730mbit/s und 655 mbit/s
jetzt wüsste ich nur gern welche der beiden karten der flaschenhals ist..:/
mittlerweile hab ich auch rausgefunden welche karte genau in meinem laptop steckt, eine bcm5878m, die scheinbar doch über pci-e angebunden ist, sagt jedenfalls Sisoft Sandra
hab übrigends nochmal einen ftp test gemacht, da bin ich so auf 50-60mb/s gekommen (wieder mit 2 ramdisk-laufwerken), iperf sagt sowas von 730mbit/s und 655 mbit/s
jetzt wüsste ich nur gern welche der beiden karten der flaschenhals ist..:/
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9982
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Realtek 8111b / Broadcom NetLink Gigabit
Schau dir mal die CPU-Auslastung während dem Test an. Typischerweise sind die Realtek-Karten CPU-lastiger, was allerdings bei heutigen Rechenleistungen nicht mehr so ins Gewicht fällt.
Es kann aber auch am Switch liegen. Billige GBit-Switches haben oft sehr wenig Pufferspeicher und sind dann schnell überrannt was zu Retransmits (Sendungswiederholungen) führen kann.
Gruß
Martin
Es kann aber auch am Switch liegen. Billige GBit-Switches haben oft sehr wenig Pufferspeicher und sind dann schnell überrannt was zu Retransmits (Sendungswiederholungen) führen kann.
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 5
- Registriert: 12. Jun 2008, 17:23
Re: Realtek 8111b / Broadcom NetLink Gigabit
cpu last weiß ich gerade nicht auswendig war aber deutlich unter 100%,hab auf dem desktop einen 6400+ und auf dem laptop einen t7300;
switch hatte ich keins benutzt, sondern eine direktverbindung mit cat5e kabel vl. 3-4m lang oder liegts doch an dem kabel?
switch hatte ich keins benutzt, sondern eine direktverbindung mit cat5e kabel vl. 3-4m lang oder liegts doch an dem kabel?
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 501
- Registriert: 22. Nov 2007, 11:03
Re: Realtek 8111b / Broadcom NetLink Gigabit
Moin,
400 Mbit sind schon sehr gut. Wahrscheinlich ist die Festplatte im Notebook nicht in der Lage die Daten schneller wegzuschaffen. Wenn du schon das Kabel ansprichst: Das war doch geschirmt?
400 Mbit sind schon sehr gut. Wahrscheinlich ist die Festplatte im Notebook nicht in der Lage die Daten schneller wegzuschaffen. Wenn du schon das Kabel ansprichst: Das war doch geschirmt?
System: FSC Primergy tx 150 s5 sata
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 5
- Registriert: 12. Jun 2008, 17:23
Re: Realtek 8111b / Broadcom NetLink Gigabit
hab doch garkeine festplatte benutzt. hab auf beiden rechnern jeweils ein 1 gb ramdisklaufwerk mit gavotte ramdisk erstellt.
macht das soviel aus wenn ich ein cat 6/7 kabel nehm anstatt eines cat5e?
macht das soviel aus wenn ich ein cat 6/7 kabel nehm anstatt eines cat5e?
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 22
- Registriert: 8. Apr 2008, 15:51
Re: Realtek 8111b / Broadcom NetLink Gigabit
Ramdisk? Also vom Arbeitsspeicher? Die sind aber dann afaik nicht sooo schnell... die liefern um die 7.8MByte/s?!
Grüsse
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 5
- Registriert: 12. Jun 2008, 17:23
Re: Realtek 8111b / Broadcom NetLink Gigabit
laut deinem sysinfo hat selbst dein ram ne bandbreite von ~7000mb/s....
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·