SCALEO Home Server: Wie neu aufsetzen ohne Monitor?

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Benutzeravatar
Silentioso
Foren-Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: 27. Nov 2007, 10:54

SCALEO Home Server: Wie neu aufsetzen ohne Monitor?

Beitrag von Silentioso »

Hallo miteinander,

wie installiert man denn einen SCALEO Home Server neu ohne Monitor - er hat ja keine GraKa?

Der LAN-Zugriff funktioniert ja wohl erst, wenn das System schon d'rauf ist?!
Geht das Installieren des Betriebssystems blind?
_____________________________________________________________________
Viele Grüße von Tom

Link zu meinem WHS
TVVista
Foren-Mitglied
Beiträge: 930
Registriert: 15. Jun 2007, 19:17

Re: SCALEO Home Server: Wie neu aufsetzen ohne Monitor?

Beitrag von TVVista »

Hallo Silentioso,

kenne den Scaleo nicht (nur aus der Werbung), ohne Grafik wird Du diesen nicht neu aufsetzen können (hat der nicht einmal eine Onboardgrafik???)

Weiss natürlich nicht, was das Neuaufsetzen des WHS begründet, bluescreen.... ist die Console noch da?....

Das Mainborad des Scaleo wird möglicherweise noch einen freien PCI-Steckplatz haben, eine einfache Grafikkarte einstecken Monitor anschliessen und....

Ansonsten bei fehlender Hardware das Teil einschicken und das BS neuinstallieren lassen.

Gruß
Holger
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
cbk
Foren-Mitglied
Beiträge: 501
Registriert: 22. Nov 2007, 11:03

Re: SCALEO Home Server: Wie neu aufsetzen ohne Monitor?

Beitrag von cbk »

Hat der Scaleo evtl. ein Boot-Rom, so daß man den Rechner auch ohne Betriebssystem auf der eigenen Festplatte über's Netzwerk booten kann?
Wenn ja, sollte man den Server auch ohne Monitor installieren können.

Scaleo über das Boot-Rom direkt von einem Client aus booten. Das Rom sorgt ja "nur" dafür, daß ein im Netzwerk freigegebenes Laufwerk (Festplatte, CD-Rom, USb-Stick, ...) als lokales Laufwerk eingebunden wird.
Danach hast du dann ein, auf dem Scaleo laufendes BS. Mit der Konsole sollte man jetzt über's Netzwerk eine Neuinstallation starten können.

Ich habe sowas selber aber auch noch nie gemacht. Server ohne Anschlußmöglichkeiten für Tastatur und Monitor (direkt am Gerät) kommen mir nicht ins Haus.
System: FSC Primergy tx 150 s5 sata
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: SCALEO Home Server: Wie neu aufsetzen ohne Monitor?

Beitrag von AliG »

Hi!

Also nach allem was ich über den Scaleo weiß, ist folgendes zu machen:

Man muss am Server einen "Recovery" Knopf drücken, der bootet das System in eine Notfallanwendung, die sich eine IP holt und dann auf weitere Instruktionen wartet. Danach muss man am Client eine Recovery-Software von CD starten, diese sucht den Server und überspielt ihm ein Image des WHS, was die Notfallanwendung auf die Festplatten zurückkopiert.

Wie sich das ganze jetzt verhält, wenn auf den Festplatten schon Daten oben sind, und wieder integriert werden müssen, weiß ich nicht.

Vl. steht dazu ja auch was im Handbuch des Scaleos :)

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
Benutzeravatar
Silentioso
Foren-Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: 27. Nov 2007, 10:54

Re: SCALEO Home Server: Wie neu aufsetzen ohne Monitor?

Beitrag von Silentioso »

Habe mir die Anleitung besorgt.

Der Scaleo hat tatsächlich ein Notfall-Boot-ROM:

Code: Alles auswählen

Recovery des SCALEO Home Servers
Im Falle von technischen Problemen können Sie sowohl Server als auch Clients wiederherstellen.
Server in den Recovery-Modus versetzen und
Betriebssystem wiederherstellen
Der Server ist mit einem separaten Speichermodul ausgestattet, auf dem ein Notbetriebssystem
installiert ist. Im Recovery-Modus wird die Bootsequenz des Servers geändert, sodass beim
Starten des Servers vom Modul mit dem Notbetriebssystem gebootet wird.
Diese Vorgehensweise ist dann erforderlich, wenn das Festplattenlaufwerk, auf dem das
Betriebssystem installiert war, ausgetauscht wurde oder defekt ist oder der Server nicht mehr reagiert.
Wenn nur das Betriebssystem wiederhergestellt wird, das Festplattenlaufwerk selbst aber
nicht defekt ist, bleiben in der Regel alle anderen Inhalte auf der Hauptfestplatte erhalten.
Wird dagegen die komplette Festplatte Nr. 1 (siehe "Festplattenreihenfolge",
Seite 35) ausgetauscht, auf der das Betriebssystem installiert ist, gehen
alle ungesicherten Daten verloren.
Die Wiederherstellung erfolgt von einem angeschlossenen, betriebsbereiten Client im Netzwerk:

Voraussetzung:
• Ein Netzwerk-Client ist angeschlossen und betriebsbereit.
1
? Deinstallieren Sie auf dem Client, von dem aus Sie die Wiederherstellung des SCALEO
Home Servers vornehmen wollen, mit Start - Systemsteuerung - Software - Programm entfernen
die Anwendungen SCALEO Wake-up und Windows Home Server Connector.
? Fahren Sie alle anderen PCs in Ihrem Netzwerk herunter.
? Drücken Sie an Ihrem SCALEO Home Server 10 sec. lang mit einem Stift oder
einem Draht (z. B. Büroklammer) fest in die Öffnung der Recovery-Taste (1) und
gleichzeitig den Ein-/Ausschalter an der Vorderseite des Geräts.
TVVista
Foren-Mitglied
Beiträge: 930
Registriert: 15. Jun 2007, 19:17

Re: SCALEO Home Server: Wie neu aufsetzen ohne Monitor?

Beitrag von TVVista »

Hallo Silentioso,

die Anleitung ist kurzgehalten, verständlich und zunächst soweit nachvollziehbar, inwieweit praktikabel musst Du selbst herausfinden, dass mit der Büroklammer ist schon abenteuerlich.

Gruß
Holger
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
Chiuchä
Foren-Einsteiger
Beiträge: 22
Registriert: 8. Apr 2008, 15:51

Re: SCALEO Home Server: Wie neu aufsetzen ohne Monitor?

Beitrag von Chiuchä »

Ansonsten Festplatte raus... und in einen anderen PC. Darauf den Server aufsetzen und keine Treiber mitinstallieren. Dann Platte raus und in den SCALEO.

Habe ich bei mir gemacht, als es mir mit meinem kleinen AMD-System nicht booten wollte ;) aber ist evtl etwas anderes;)
Grüsse
Novocain
Foren-Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: 10. Okt 2007, 12:03
Kontaktdaten:

Re: SCALEO Home Server: Wie neu aufsetzen ohne Monitor?

Beitrag von Novocain »

TVVista hat geschrieben:Hallo Silentioso,

kenne den Scaleo nicht (nur aus der Werbung), ohne Grafik wird Du diesen nicht neu aufsetzen können (hat der nicht einmal eine Onboardgrafik???)

Weiss natürlich nicht, was das Neuaufsetzen des WHS begründet, bluescreen.... ist die Console noch da?....

Das Mainborad des Scaleo wird möglicherweise noch einen freien PCI-Steckplatz haben, eine einfache Grafikkarte einstecken Monitor anschliessen und....

Ansonsten bei fehlender Hardware das Teil einschicken und das BS neuinstallieren lassen.

Gruß
Holger
Der Scaleo hat keine Onboard grafik! Er hat nen pci 1x stecker den man aber nur mit ner verlaengerung nutzen kann da der platz darum nicht fuer ne graka gross genug ist! Aslo verlaengerung und ne matrox 550 oder so in pciex1. Aber das Problem ist ja nun geloest.
WHS: Intel Celeron 420, Gigabyte GA-G31M-S2L, 2048 MB Kingston KVR,
Storage 2x Samsung HD753LJ + Seagate ST3250410AS,
Antec NSK-3480, LianLi EX-23N B, Seasonic SS-300SFD Active PFC 80Plus
Stromaufnahme: 56W (Last) 50W (Idle) 5W (S3)
Benutzeravatar
Silentioso
Foren-Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: 27. Nov 2007, 10:54

Re: SCALEO Home Server: Wie neu aufsetzen ohne Monitor?

Beitrag von Silentioso »

Danke an alle,

ich denke, eine der Lösungen sollte wohl immer klappen.
_____________________________________________________________________
Viele Grüße von Tom

Link zu meinem WHS
Benutzeravatar
felix111984
Foren-Mitglied
Beiträge: 150
Registriert: 27. Apr 2008, 13:44
Wohnort: Schwäbische Alb - Hohenzollern

Re: SCALEO Home Server: Wie neu aufsetzen ohne Monitor?

Beitrag von felix111984 »

Im Handbuch des Scaleo Home Servers ist der Vorgang genau beschrieben.

Hinten am Gehäuse den Taster für 10 Sekunden zeitgleich mit dem Einschalten drücken. Die ansonsten blaue LED leuchtet dann rot.

Dadurch wird vom 256 MB FlashSpeicher, welcher im IDE- Port des Servers steckt eine Art Notfallsystem gestartet.

Nun kann man bequem an einem Client PC mit der Server Recovery DVD den Server wahlweise auf Werkseinstellung zurücksetzen oder nur wiederherstellen. Erstes löscht den kompletten Datenbestand, zweiteres Stellt den Server wieder her, behält aber alle Daten auf den Festplatte.

Hab das selbst schon mal alles gemacht, ist eine Arbeit von ca. 30 Minuten. Nach der Datenübermittlung von Client auf den Server startet dieser von Selbst neu. Abschließend wird der Server dann durch den Connector auf einem Client wieder konfiguriert.
Server: Eigenbau mit CPU: AMD Athlon II X4 4x2,3 GHz, 45 Watt Ram: 4 GB BS: Windows Home Server 2011 verbaute HDDs: 2x 1TB, 1x 0,75 TB + 1 x 1,5 TB Backupdisk
seedek
Foren-Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: 16. Mai 2008, 19:42

Re: SCALEO Home Server: Wie neu aufsetzen ohne Monitor?

Beitrag von seedek »

also ich war im recovery und wolte das gleiche machen
nur meinte das program, dass der server nicht recovery modus ist, die lampe war aber eindeutig orange

ich habe noch die alte recovery cd die fehlerhaft ist und nur auf fsc maschienen läuft
leider antwortet fsc überhaupt nicht auf meine supportanfrage für ne neue cd
WHS: FSC Scaleo mit E2220@2.4 GHz / 2 GB Ram / 4x Seagate 500 GB 7200 RPM
Netzwerk: TeledoofRouter für VDSL 50 Mbit down - 10 Mbit up/ DLink 1 Gbit Switch (green ethernet)
Benutzeravatar
felix111984
Foren-Mitglied
Beiträge: 150
Registriert: 27. Apr 2008, 13:44
Wohnort: Schwäbische Alb - Hohenzollern

Re: SCALEO Home Server: Wie neu aufsetzen ohne Monitor?

Beitrag von felix111984 »

Ich hab beim Support angerufen, genau mein Vorgehen und Problem beschrieben. Darauf haben sie dann gemeint, dass sie mir eine neue DVD zuschicken würden.
Server: Eigenbau mit CPU: AMD Athlon II X4 4x2,3 GHz, 45 Watt Ram: 4 GB BS: Windows Home Server 2011 verbaute HDDs: 2x 1TB, 1x 0,75 TB + 1 x 1,5 TB Backupdisk
sammy
Foren-Einsteiger
Beiträge: 46
Registriert: 26. Okt 2007, 15:25

Re: SCALEO Home Server: Wie neu aufsetzen ohne Monitor?

Beitrag von sammy »

Hallo,

was würde denn z.B. für eine Grafikkarte in den Scaleo reinpassen und was bräuchte man für einen Adapter.. damit die reinpasst ?

habe den Scaleo und bräuchte Hilfe da ich direkt drauf zugreifen muss.
Danke

Sam
cbk
Foren-Mitglied
Beiträge: 501
Registriert: 22. Nov 2007, 11:03

Re: SCALEO Home Server: Wie neu aufsetzen ohne Monitor?

Beitrag von cbk »

sammy hat geschrieben:Hallo,
was würde denn z.B. für eine Grafikkarte in den Scaleo reinpassen und was bräuchte man für einen Adapter.. damit die reinpasst ?
habe den Scaleo und bräuchte Hilfe da ich direkt drauf zugreifen muss.
Danke
Sam
Nabend,
wie hir bereits geschrieben wurde, benötigst du eine PCI-Express Grafikkarte, die mit nur einer Lane auskommt. Die oben erwähnte Matrox g550 in der pcie Version kann ich nur empfehlen. Ich habe sie selber in der agp-Version. Die Karte ist zwar für Spiele absolut unbrauchbar, aber sie bildet auch noch nach zieg Jahren am Markt die Referenz, was Zuverlässigkeit und Signalqualität angeht.

Zusätzlich brauchst du noch einen flexiblen pci-Express 1x Riser. Dabei handelt es sich um ein kurzes Flachbandkabel, das zwischen pcie-Slot auf dem Mainboard und Grafikkarte gesteckt wird.

Ciao

PS: Ich habe nur die Informationen aus diesem Thread zusammengefaßt, ich habe selber keinen Scaleo Home Server.
Zuletzt geändert von cbk am 22. Jun 2008, 23:07, insgesamt 1-mal geändert.
System: FSC Primergy tx 150 s5 sata
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
cbk
Foren-Mitglied
Beiträge: 501
Registriert: 22. Nov 2007, 11:03

Re: SCALEO Home Server: Wie neu aufsetzen ohne Monitor?

Beitrag von cbk »

Nachtrag: Ganz wichtig ist noch, daß du handwerkliches Geschick brauchst! Der Server hat ja keinen Halter für die Grafikkarte.

Im Server sieht es so aus: http://www.home-server-blog.de/wp-conte ... MG2970.jpg
Der flexible pcie Riser muß in den weißen Steckplatz, der sich rechts unten im Bild befindet. Dann mußt du die Karte mit diesem Flachbandkabel im Gehäuse unterbringen (wo noch Platz ist; oben müssen noch die Festplatten drüber passen).
Auf der Rückseite hat der Server eine Aussparung für eine Sub-D Buchse. Diese Aussparung würde auch für ein 15pol VGA-Stecker passen. Du brauchst also noch ein kurzes (und vor allem dünnes und flexibles) Stück VGA-Kabel, um den Anschluß nach hinten rauszuziehen.

Hier mal ein Bild: (auf der linken Seite der Rückwand) http://www.wegotserved.co.uk/wp-content ... g_0633.jpg
System: FSC Primergy tx 150 s5 sata
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
Antworten