Hallo Tazi,Tazi hat geschrieben:Danke für die schnelle Antwort![]()
Die Ordner-Duplizierung hab ich gestern schon nach der ersten korrupten Datenbank ausgeknipst in der stillen Hoffnung, es hätte sich damit erledigt. Aber heute kam der zweite Anruf wegen einer platten Datenbank. Gut, dann werd ich die zweite Platte im WHS abhängen - Platz ist mehr als genug. Ich nehme an, der Server gibt also keine Rückmeldung, wann die Umschichtung der Daten abgeschlossen ist, oder (Eieruhr im einfachsten Fall)?
Die NAS Platte ist schon bestellt. Der ganze Krempel ist ja so furchtbar lange noch nicht im Betrieb (aber geradewegs in die Hose gegangen). Dennoch: Ein Raid1 war zuerst meine ursprüngliche Server-Lösung, bis es bei der Beschreibung des WHS dann hieß, das wäre nicht im Sinne dieser neuen tollen Software Innovation, die nun unkontrolliert umsich schießt. Also hab ich's gelassen. Hätt ich mal gut...![]()
Ginge es dennoch, den Raid1 nachträglich zu aktivieren?
Du kannst natürlich auch ein HardwareRAID1 mit 2 Zusätzlichen Festplatten (evtl. übers BIOS,wenn unterstützt) einbauen ,die Festplatte wird dir dann ja in der Verwaltung angezeigt. Ich habe meine externe USB-Platte einfach mal freigegeben und meine Outlook-Datenbank drauf gespeichert (im mom noch ohne Redundanz,ich weiß

Wie es mit Software-RAID ausschaut habe ich etwas weiter schon beschrieben und warte da noch auf etwas Resonanz. Kann ja sein daß meine Hardwarezusammenstellung eben dazu nicht ganz passt,habe aber auch im Moment nicht die nötigen Mittel um das genau auszutesten.
Gruß Thorsten