Hallo,
ich habe vielfach gelesen, dass der (Acer easystore) WHS v1 bei W 11 nicht eingebunden werden kann. Nach etlichen vergeblichen Versuchen habe ich es nun doch geschafft. War wohl eher Glückssache, denn tiefergehende PC-Kenntnisse habe ich wohl nicht.
Ich bin folgendermaßen vorgegangen:
1. Installations-CD auf einen USB-Stick kopiert.
2. setup.exe und WHSConnector_x64.msi im Hauptverzeichnis gefunden.
3. Beide Dateien im Kompatib.modus auf Vista gestellt.
4. setup.exe ausgeführt.
5. nun kann ich leider nicht mehr im einzelnen erinnern. Jedenfalls wurde etwas installiert.
Unter dieser PC-C-ProgramData-Microsoft-Windows-Startmenü-Programme fand ich "Winows-Home-Server-Konsole"
Unter Dieser PC-C-Programme(x86)-Windows Home Server sind folgende *.dll:
HomeServer.dll
Microsoft.HomeServer.SDK.Interop.v1
PartnerManager.dll
TransportServiceProxy.dll
WHSNotificationFactory.dll
WHSNotificationSink.dll
WHSNotificationSource.dll
Gestartet habe ich zuerst über das Startmenü, geht aber auch über die ausgeblendeten Symbole unten rechts, wo das Server-Icon eingeblendet werden kann.
Über die Windows Remotedesktopverbindung geht es nicht!
Früher hatte ich noch die Möglichkeit, den Homeserver direkt aufzurufen, also im Dateisystem einiges zu ändern. Das ist mir nun nicht mehr möglich. Ich bin schon froh, dass die Sache soweit läuft.
Im übrigen kann man ja auch über "Netzlaufwerk verbinden" auf die freigegebenen Ordner im WHS zugreifen.
Ich hoffe, es hilft einigen weiter.
Miranda
Connector-SW auf Windows 11 zum Laufen gebracht
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 1
- Registriert: 16. Mär 2025, 17:49
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·