Datensicherheit

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
cartman
Foren-Einsteiger
Beiträge: 35
Registriert: 12. Jun 2008, 11:07

Datensicherheit

Beitrag von cartman »

Hallo allerseits,

was ich mir derzeit nicht erklären kann:

Wie groß ist die Datensicherheit wirklich, wenn kein Raid - wie beim WHS üblich, dank Diskextender - verwendet wird?
Wieviel Platten sind auf jeden Fall empfehlenswert?

2 oder 3?

Danke
c
WHS 2011: Intel Core i5 2400S | Intel DH67BL | 2 x WD Cavia Green 2TB (WD20EARS) | be quiet! L7-300W | Cooler Master Elite 371 | 4GB RAM
Router: Netgear WNDR3700 LAN: Netgear Powerlan 500+
Clients: Sonos Play:5 | Samsung C Series | 2 x Windows 7
Tools: iWOL für iPhone und Light-Outs für den WHS
TVVista
Foren-Mitglied
Beiträge: 930
Registriert: 15. Jun 2007, 19:17

Re: Datensicherheit

Beitrag von TVVista »

Hallo cartman,

bei mehr als 2 Festplatten erreichst Du eine hohe Datensicherheit, selbst bei Ausfall der Systemfestplatte.
Hierbei sind jedoch Installationshinweise u. Empfehlungen zu beachten.

In den FAQ´s dieses Forums wird dieses Thema mehrfach behandelt.

viewtopic.php?f=27&t=1195#p8523
viewtopic.php?f=27&t=542

Gruß
Holger
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
Antworten