zusammengebaut und dann - nix!?!
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 39
- Registriert: 25. Okt 2007, 19:41
- Wohnort: bei Heilbronn
zusammengebaut und dann - nix!?!
Hallo,
Nun habe auch ich meine Harware bestellt, und auch endlich bekommen, hab sie am Sonntag dann zusammengebaut.
Heute wollte ich rstmal normal Windows installieren, um zu sehen ob auch alles richtig funktioniert.
Doch leider Bootet der Rechner nicht, es gibt kein Piep-Ton. Lüfter laufen allerdings.
Zu meiner Fehlersuche:
hab mal die extra CPU-Leitungen aufm MoBo angeschlossen, nix
hab mal an allen kabeln gerüttelt, nix
und hab mal in anderen Foren gesucht, nix brauchbares
Was ich jetzt testen werde:
- nur das nötigste rein und bauteile einzeln testen - sofern möglich
- bios-baterie mal rausmachen.
Hat mir jemand noch eine Idee zur Fehlersuche oder ein Gedankenanstoß? Auch der kleinste Tipp zählt - der Fehler liegt bekanntlicherweiße im Detail...
vielen Dank im Voraus
Michael
PS: Die Hardware ist komplett Neu... ...konfiguration wie in der Signatur...
Nun habe auch ich meine Harware bestellt, und auch endlich bekommen, hab sie am Sonntag dann zusammengebaut.
Heute wollte ich rstmal normal Windows installieren, um zu sehen ob auch alles richtig funktioniert.
Doch leider Bootet der Rechner nicht, es gibt kein Piep-Ton. Lüfter laufen allerdings.
Zu meiner Fehlersuche:
hab mal die extra CPU-Leitungen aufm MoBo angeschlossen, nix
hab mal an allen kabeln gerüttelt, nix
und hab mal in anderen Foren gesucht, nix brauchbares
Was ich jetzt testen werde:
- nur das nötigste rein und bauteile einzeln testen - sofern möglich
- bios-baterie mal rausmachen.
Hat mir jemand noch eine Idee zur Fehlersuche oder ein Gedankenanstoß? Auch der kleinste Tipp zählt - der Fehler liegt bekanntlicherweiße im Detail...
vielen Dank im Voraus
Michael
PS: Die Hardware ist komplett Neu... ...konfiguration wie in der Signatur...
WHS in Testphase: Amd BE-2350, ASUS M2N32 WS Prof, 2 Seagate ST3500630AS, Corsair 2GB 667, Sharkoon Rebel 9 Economic black, Enermax Liberty 400W, ASUS 7300GT
Gaming (eigenbau Mai 07): My sysProfile ! <-- Reinschauen lohnt sich
Gaming (eigenbau Mai 07): My sysProfile ! <-- Reinschauen lohnt sich

- AliG
- Moderator
- Beiträge: 3728
- Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
- Wohnort: Salzburg, Österreich
Re: zusammengebaut und dann - nix!?!
Hi!
Falls du zwei RAM Riegel hast, nimm mal einen raus und probiers dann. Ansonsten auch mit dem anderen testen.
Viel Glück bei der Fehlersuche...
lg Alex
Falls du zwei RAM Riegel hast, nimm mal einen raus und probiers dann. Ansonsten auch mit dem anderen testen.
Viel Glück bei der Fehlersuche...
lg Alex
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 39
- Registriert: 25. Okt 2007, 19:41
- Wohnort: bei Heilbronn
Re: zusammengebaut und dann - nix!?!
Danke für die schnelle antwort!
hat aber leider nix gebracht, Die Riegel sind XMS2 Module von Corsair - wurden auch gepaart...
Riegel einzeln getestet... ...kein ergebnis,
Hab mal den CPU-Fan abgeklemmt, um wenigstens mal ne fehlermeldung zu bekommen, passiert nix...
Gruß
Michael
hat aber leider nix gebracht, Die Riegel sind XMS2 Module von Corsair - wurden auch gepaart...
Riegel einzeln getestet... ...kein ergebnis,
Hab mal den CPU-Fan abgeklemmt, um wenigstens mal ne fehlermeldung zu bekommen, passiert nix...
Gruß
Michael
WHS in Testphase: Amd BE-2350, ASUS M2N32 WS Prof, 2 Seagate ST3500630AS, Corsair 2GB 667, Sharkoon Rebel 9 Economic black, Enermax Liberty 400W, ASUS 7300GT
Gaming (eigenbau Mai 07): My sysProfile ! <-- Reinschauen lohnt sich
Gaming (eigenbau Mai 07): My sysProfile ! <-- Reinschauen lohnt sich

-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 159
- Registriert: 10. Okt 2007, 12:03
- Kontaktdaten:
Re: zusammengebaut und dann - nix!?!
Mal nen anderes Netzteil eingebaut ?
WHS: Intel Celeron 420, Gigabyte GA-G31M-S2L, 2048 MB Kingston KVR,
Storage 2x Samsung HD753LJ + Seagate ST3250410AS,
Antec NSK-3480, LianLi EX-23N B, Seasonic SS-300SFD Active PFC 80Plus
Stromaufnahme: 56W (Last) 50W (Idle) 5W (S3)
Storage 2x Samsung HD753LJ + Seagate ST3250410AS,
Antec NSK-3480, LianLi EX-23N B, Seasonic SS-300SFD Active PFC 80Plus
Stromaufnahme: 56W (Last) 50W (Idle) 5W (S3)
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 39
- Registriert: 25. Okt 2007, 19:41
- Wohnort: bei Heilbronn
Re: zusammengebaut und dann - nix!?!
Nein noch nicht, sehe aber hierzu im moment auch kein grund, da die Leistungsdaten ausreichend sind.
und:
- Alle Lüfter laufen...
- Die LED aufm MOBo ist grün,
Also strom kommt offensichtlich an...
Ich schwebe im moment mit dem Gedanken, dass das MoBo einen Schuss weg hat... ...obwohl die Status-LED grün ist...
Gruß
Michael
und:
- Alle Lüfter laufen...
- Die LED aufm MOBo ist grün,
Also strom kommt offensichtlich an...
Ich schwebe im moment mit dem Gedanken, dass das MoBo einen Schuss weg hat... ...obwohl die Status-LED grün ist...
Gruß
Michael
WHS in Testphase: Amd BE-2350, ASUS M2N32 WS Prof, 2 Seagate ST3500630AS, Corsair 2GB 667, Sharkoon Rebel 9 Economic black, Enermax Liberty 400W, ASUS 7300GT
Gaming (eigenbau Mai 07): My sysProfile ! <-- Reinschauen lohnt sich
Gaming (eigenbau Mai 07): My sysProfile ! <-- Reinschauen lohnt sich

-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 106
- Registriert: 29. Nov 2007, 14:12
- Wohnort: NRW
Re: zusammengebaut und dann - nix!?!
tach,
schau doch mal ob dein motherboard zu stramm sitzt!
evtl. hast du irgendwo am board "masse" `?!
mal befestigungen lockern und probieren.
grüße
PS
schau doch mal ob dein motherboard zu stramm sitzt!
evtl. hast du irgendwo am board "masse" `?!
mal befestigungen lockern und probieren.
grüße
PS
_____________
WHS:
Dell Dimension 8300, P4, HT
1,5 GB DDR
1 x WD3200JS HD Server Storage
2 x ST3200820A HD Server Storage
CLIENT:
HP XW4400 Intel Core2 Extreme Quad CPU QX6700 @ 2,66Mhz
Windows XP MCE2005
2 GB DDR
2 x ST3250620AS Raid 1
XBOX360
WHS:
Dell Dimension 8300, P4, HT
1,5 GB DDR
1 x WD3200JS HD Server Storage
2 x ST3200820A HD Server Storage
CLIENT:
HP XW4400 Intel Core2 Extreme Quad CPU QX6700 @ 2,66Mhz
Windows XP MCE2005
2 GB DDR
2 x ST3250620AS Raid 1
XBOX360
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 39
- Registriert: 25. Okt 2007, 19:41
- Wohnort: bei Heilbronn
Re: zusammengebaut und dann - nix!?!
also, alles ausbauen, und aufm holztisch probebetrieb?
Mach ich jetzt mal.
danke für den Tipp
Michael
Mach ich jetzt mal.
danke für den Tipp
Michael
WHS in Testphase: Amd BE-2350, ASUS M2N32 WS Prof, 2 Seagate ST3500630AS, Corsair 2GB 667, Sharkoon Rebel 9 Economic black, Enermax Liberty 400W, ASUS 7300GT
Gaming (eigenbau Mai 07): My sysProfile ! <-- Reinschauen lohnt sich
Gaming (eigenbau Mai 07): My sysProfile ! <-- Reinschauen lohnt sich

-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 39
- Registriert: 25. Okt 2007, 19:41
- Wohnort: bei Heilbronn
Re: zusammengebaut und dann - nix!?!
Geht immer noch nix
ich ruf morgen mal bei ASUS an, vielleicht wissen die was, ansonsten schick ich des MOBo mal zurück.
Mit dem rumprobieren werd ich für heute sowieso aufhören, da ich in 1 H zur Nachtschicht muss.
Gruß
Michael
ich ruf morgen mal bei ASUS an, vielleicht wissen die was, ansonsten schick ich des MOBo mal zurück.
Mit dem rumprobieren werd ich für heute sowieso aufhören, da ich in 1 H zur Nachtschicht muss.
Gruß
Michael
WHS in Testphase: Amd BE-2350, ASUS M2N32 WS Prof, 2 Seagate ST3500630AS, Corsair 2GB 667, Sharkoon Rebel 9 Economic black, Enermax Liberty 400W, ASUS 7300GT
Gaming (eigenbau Mai 07): My sysProfile ! <-- Reinschauen lohnt sich
Gaming (eigenbau Mai 07): My sysProfile ! <-- Reinschauen lohnt sich

-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 159
- Registriert: 10. Okt 2007, 12:03
- Kontaktdaten:
Re: zusammengebaut und dann - nix!?!
Viel Spass mit dem ASUS Sopport... Probier bitte nen anderes Netzteil aus die LED fragt nur 1-2 spannungen ab soweit ich weiss das Netzteil hat aber nen paar mehr ebenso werden nicht alle Schienen abgefragt die dein Mobo evtl braucht. Und setze mal den CMOS CLEAR Jumper das nen typischer asus fehler wenn die frisch ins case kommen oder sie nach ner weile in ein neues case umziehen.msg86 hat geschrieben:Geht immer noch nix
ich ruf morgen mal bei ASUS an, vielleicht wissen die was, ansonsten schick ich des MOBo mal zurück.
Mit dem rumprobieren werd ich für heute sowieso aufhören, da ich in 1 H zur Nachtschicht muss.
Gruß
Michael
WHS: Intel Celeron 420, Gigabyte GA-G31M-S2L, 2048 MB Kingston KVR,
Storage 2x Samsung HD753LJ + Seagate ST3250410AS,
Antec NSK-3480, LianLi EX-23N B, Seasonic SS-300SFD Active PFC 80Plus
Stromaufnahme: 56W (Last) 50W (Idle) 5W (S3)
Storage 2x Samsung HD753LJ + Seagate ST3250410AS,
Antec NSK-3480, LianLi EX-23N B, Seasonic SS-300SFD Active PFC 80Plus
Stromaufnahme: 56W (Last) 50W (Idle) 5W (S3)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 352
- Registriert: 29. Dez 2007, 14:18
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
Re: zusammengebaut und dann - nix!?!
msg86 hat geschrieben:
Zu meiner Fehlersuche:
hab mal die extra CPU-Leitungen aufm MoBo angeschlossen, nix
was meinst du damit?
hatte beim letzten compibau das problem, dass das asus mb (p5nsli) und die neue cpu (e8400) nicht miteinander wollten. die lösung war recht einfach, ne ältere cpu (e6600) rein und nen neues bios geflasht. danach klappte es anstandslos auch mit der neuen cpu (e8400). hatte genau die selben symptome wie du.
hth
volker aka hundesohn
ps: hab mal gerade bei asus und deinem board geschaut, leider ist in der liste der möglichen cpu´s deine nicht aufgeführt. siehe: http://support.asus.com/cpusupport/cpus ... ofessional
Zuletzt geändert von hundesohn am 10. Jun 2008, 23:18, insgesamt 1-mal geändert.
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10001
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: zusammengebaut und dann - nix!?!
Ich persönlich finde ja, dass dies das fieseste Problem ist, was man haben.
Ich hatte das auch schon.
Einmal wars das Netzteil. Ein weiteres mal war es ein KVM-Umschalter. Es kann vermutlich fast alles sein.
Ich glaube da hilft wirklich nur jeder Teil mal zu ersetzen.
Gruß
Larry
Ich hatte das auch schon.
Einmal wars das Netzteil. Ein weiteres mal war es ein KVM-Umschalter. Es kann vermutlich fast alles sein.
Ich glaube da hilft wirklich nur jeder Teil mal zu ersetzen.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 930
- Registriert: 15. Jun 2007, 19:17
Re: zusammengebaut und dann - nix!?!
Hallo,
vieles wurde richtigerweise schon geschrieben.
Aus meiner Erfahrung:
1. Überprüfe anhand Deines ASUS-Handbuches die Belegung/manuelle Steckersetzung des Frontpanels auf dem MB u. der überigen Anschlüsse (USB etc.) vom Frontpanel, mache das gründlich, hier liegen Fehlerquellen.
2. Überprüfe den richtigen Sitz/Positionierung der CPU, kontrolliere den Sockel auf evtl. verbogene Pin´s.
3. Überprüfe ob ein Massekontakt des Mainboards vorliegen könnte, z. B. durch eine verlorene Mainboardschraube, Metallspäne etc.
4. Wenn Dein MB ohne onboard-Grafik ist, könnte schon die Grafikkarte eine Ursache für den fehlenden Bootscreen sein.
5. Der RAM-Speicher ist wie AliG schon schrieb eine Fehlerquelle erster Instanz.
Gruß
Holger
vieles wurde richtigerweise schon geschrieben.
Aus meiner Erfahrung:
1. Überprüfe anhand Deines ASUS-Handbuches die Belegung/manuelle Steckersetzung des Frontpanels auf dem MB u. der überigen Anschlüsse (USB etc.) vom Frontpanel, mache das gründlich, hier liegen Fehlerquellen.
2. Überprüfe den richtigen Sitz/Positionierung der CPU, kontrolliere den Sockel auf evtl. verbogene Pin´s.
3. Überprüfe ob ein Massekontakt des Mainboards vorliegen könnte, z. B. durch eine verlorene Mainboardschraube, Metallspäne etc.
4. Wenn Dein MB ohne onboard-Grafik ist, könnte schon die Grafikkarte eine Ursache für den fehlenden Bootscreen sein.
5. Der RAM-Speicher ist wie AliG schon schrieb eine Fehlerquelle erster Instanz.
Gruß
Holger
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 39
- Registriert: 25. Okt 2007, 19:41
- Wohnort: bei Heilbronn
Re: zusammengebaut und dann - nix!?!
Also erstmal vielen Dank für die vielen Anteorten!
und nun der lange text...
Ich find es echt super von euch, dass ihr mit euren Gedanken so viel mühe gegeben habt,das sieht man nicht alle Tage! Macht weiter so!
Gruß
Michael
PS: Ich post auch mal ein paar bilder, aber die dauern noch en bissle, da ich Renoviere, und auch Beruflich grad viel los ist... ...hatte mir vorgestellt, ich mach den WHS mal so als Entspannung zwischen durch, jetz hab ich aber noch mehr am Hals
(GOTSEIDANKHABEICHNÄCHSTEWOCHEURLAUB)
und nun der lange text...
hab ich gemacht - kein ErgebnisUnd setze mal den CMOS CLEAR Jumper
mach ich nur als allerletztes, da mein "GALAXY" auzubauen wohl der Größe aufwand ist...Probier bitte nen anderes Netzteil aus
Ich meine die extra 12V-CPU Leitungen die jedes neuere MoBo mittlerweile hat, mein Gaming-Rechner läuft zb nicht ohne... (ist eigentlichnnur für die Stromfresser /High-End-CPU`s gedacht)msg86 hat geschrieben:
Zu meiner Fehlersuche:
hab mal die extra CPU-Leitungen aufm MoBo angeschlossen, nix
was meinst du damit?
Hab auch nachgeschaut - bzw von Firefox suchen lassen, er ist dabeips: hab mal gerade bei asus und deinem board geschaut, leider ist in der liste der möglichen cpu´s deine nicht aufgeführt.
mache ich jetzt1. Überprüfe anhand Deines ASUS-Handbuches die Belegung/manuelle Steckersetzung des Frontpanels auf dem MB u. der überigen Anschlüsse (USB etc.) vom Frontpanel, mache das gründlich, hier liegen Fehlerquellen.
2. Überprüfe den richtigen Sitz/Positionierung der CPU, kontrolliere den Sockel auf evtl. verbogene Pin´s.
kann ich ausschließen, da ich alles auf meinem Schreibtisch (aus Holz) aufgebaut habe3. Überprüfe ob ein Massekontakt des Mainboards vorliegen könnte, z. B. durch eine verlorene Mainboardschraube, Metallspäne etc.
Werde ich jetzt ebenfalls testen4. Wenn Dein MB ohne onboard-Grafik ist, könnte schon die Grafikkarte eine Ursache für den fehlenden Bootscreen sein.
5. Der RAM-Speicher ist wie AliG schon schrieb eine Fehlerquelle erster Instanz.
Ich find es echt super von euch, dass ihr mit euren Gedanken so viel mühe gegeben habt,das sieht man nicht alle Tage! Macht weiter so!
Gruß
Michael
PS: Ich post auch mal ein paar bilder, aber die dauern noch en bissle, da ich Renoviere, und auch Beruflich grad viel los ist... ...hatte mir vorgestellt, ich mach den WHS mal so als Entspannung zwischen durch, jetz hab ich aber noch mehr am Hals

WHS in Testphase: Amd BE-2350, ASUS M2N32 WS Prof, 2 Seagate ST3500630AS, Corsair 2GB 667, Sharkoon Rebel 9 Economic black, Enermax Liberty 400W, ASUS 7300GT
Gaming (eigenbau Mai 07): My sysProfile ! <-- Reinschauen lohnt sich
Gaming (eigenbau Mai 07): My sysProfile ! <-- Reinschauen lohnt sich

-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 159
- Registriert: 10. Okt 2007, 12:03
- Kontaktdaten:
Re: zusammengebaut und dann - nix!?!
@Hundesohn
Gemeint ist damit wohl der P4 Stromstecker (4Polig) oder das ding hat schon den EPS (8 Polig)
Gemeint ist damit wohl der P4 Stromstecker (4Polig) oder das ding hat schon den EPS (8 Polig)
WHS: Intel Celeron 420, Gigabyte GA-G31M-S2L, 2048 MB Kingston KVR,
Storage 2x Samsung HD753LJ + Seagate ST3250410AS,
Antec NSK-3480, LianLi EX-23N B, Seasonic SS-300SFD Active PFC 80Plus
Stromaufnahme: 56W (Last) 50W (Idle) 5W (S3)
Storage 2x Samsung HD753LJ + Seagate ST3250410AS,
Antec NSK-3480, LianLi EX-23N B, Seasonic SS-300SFD Active PFC 80Plus
Stromaufnahme: 56W (Last) 50W (Idle) 5W (S3)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 352
- Registriert: 29. Dez 2007, 14:18
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
Re: zusammengebaut und dann - nix!?!
@msg86
merkwürdig, mit firefox finde ich ihn auch in der liste*komisch
haste denn die richtige biosversion drauf? ich weiß, ist schlecht fest zu stellen, wenn die kiste nicht rennt. deshalb benutze wenn möglich ne cpu die seit der ersten
biosversion unterstützt wird. mit dieser cpu dann das aktuelle bios flashen und nun sollte es auch mit deiner geplanten cpu funzen.
hth
volker aka hundesohn
@novocain
das will ich hoffen^^
merkwürdig, mit firefox finde ich ihn auch in der liste*komisch
haste denn die richtige biosversion drauf? ich weiß, ist schlecht fest zu stellen, wenn die kiste nicht rennt. deshalb benutze wenn möglich ne cpu die seit der ersten
biosversion unterstützt wird. mit dieser cpu dann das aktuelle bios flashen und nun sollte es auch mit deiner geplanten cpu funzen.
hth
volker aka hundesohn
@novocain
das will ich hoffen^^
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·