Moin!
Noch eine Hardware-Frage: Welche Web-Cam arbeitet nicht mit eigenem Server zwecks Abfrage über das INet? Die mir bekannten, halbwegs bezahlbaren, haben alle einen eigen Webserver an Bord den man direkt über Netz ansprechen muss. LAN/WLAN wäre schön. USB geht aus Entfernungsgründen nicht.
Muss den Server im Keller platzieren und dei Cam im OG.
Cu,
Holger
Web-Cam
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 159
- Registriert: 10. Okt 2007, 12:03
- Kontaktdaten:
Re: Web-Cam
Was hast du denn damit vor ? Die die du kennst wenn ich das richtig verstehe sind IP-Cams und keine WebCams! Webcams gibt es nur mit USB etc. alles andere hat nen Webserver drauf damit man den LAN anschluss benutzen kann es gibt aber vielleicht ne alternative fuer dich USB extender ueber LAN ABER! nimm da blos nix billiges die sind meistens echter schrott! Davon mal ab das solche bastel Loesungen nie so doll sind.
WHS: Intel Celeron 420, Gigabyte GA-G31M-S2L, 2048 MB Kingston KVR,
Storage 2x Samsung HD753LJ + Seagate ST3250410AS,
Antec NSK-3480, LianLi EX-23N B, Seasonic SS-300SFD Active PFC 80Plus
Stromaufnahme: 56W (Last) 50W (Idle) 5W (S3)
Storage 2x Samsung HD753LJ + Seagate ST3250410AS,
Antec NSK-3480, LianLi EX-23N B, Seasonic SS-300SFD Active PFC 80Plus
Stromaufnahme: 56W (Last) 50W (Idle) 5W (S3)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 626
- Registriert: 11. Nov 2007, 15:59
- Wohnort: Old Europe
Re: Web-Cam
Moin!
Die WebCam soll in regelmässigen Abständen Bilder auf meine Homepage stellen. Kein Live-Stream. Da die WbCam wohl im OG stehen wird und der Server aus Geräusch- und Temperaturgründen im Keller, habe ich ein USB-Problem.
Cu,
Holger
Die WebCam soll in regelmässigen Abständen Bilder auf meine Homepage stellen. Kein Live-Stream. Da die WbCam wohl im OG stehen wird und der Server aus Geräusch- und Temperaturgründen im Keller, habe ich ein USB-Problem.
Cu,
Holger
- locke703
- WHS-Experte
- Beiträge: 1746
- Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
- Wohnort: Friedrichshafen
Re: Web-Cam
Hi,
habe eine Logilink Lan/WLan Cam
in deren Konfiguration lassen sich die Ports für den Webserver und den Videostream ändern
da diese durch einen Router vom I-Net her geblockt werden ist sie auch nicht ungewollt zu erreichen
die Bewegungserkennung kann eMail und FTP-Upload mit bis zu 640x480 Pixel
läuft auch über WLan mit WPA2-Verschlüsselung
was mir nicht gelungen ist war den Videostream (MJPG) zu extrahieren um ein Livebild auf einer Website einzublenden
verschiedene Ansätze gibt es wohl, hab allerdings nicht weitergeforscht.
Gruß Armin
habe eine Logilink Lan/WLan Cam
in deren Konfiguration lassen sich die Ports für den Webserver und den Videostream ändern
da diese durch einen Router vom I-Net her geblockt werden ist sie auch nicht ungewollt zu erreichen
die Bewegungserkennung kann eMail und FTP-Upload mit bis zu 640x480 Pixel
läuft auch über WLan mit WPA2-Verschlüsselung
was mir nicht gelungen ist war den Videostream (MJPG) zu extrahieren um ein Livebild auf einer Website einzublenden
verschiedene Ansätze gibt es wohl, hab allerdings nicht weitergeforscht.
Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 626
- Registriert: 11. Nov 2007, 15:59
- Wohnort: Old Europe
Re: Web-Cam
Moin!
Klingt gut mit der Logilink. Werde ich mal antesten.
Cu,
Holger
Klingt gut mit der Logilink. Werde ich mal antesten.
Cu,
Holger
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·