Zugriff auf WHS durch Client via WLAN funktioniert nicht

Fragen zum Bereich Netzwerk
Benutzeravatar
redbull_kalli
Foren-Mitglied
Beiträge: 111
Registriert: 7. Jun 2008, 09:23
Wohnort: Düsseldorf

Zugriff auf WHS durch Client via WLAN funktioniert nicht

Beitrag von redbull_kalli »

Hallo,
seit einigen Monaten nutze ich den WHS zur Sicherung und Speicherung meines Heimnetzwerkes. Alle Funktionen liessen sich relativ einfach installieren und betreiben (...über LAN, ...auch die Notebooks). Nur zwei Notebooks, welche ich halt auch über WLAN betreiben möchte, werden zwar in der Netzwerkumgebung erkannt und sind "anpingbar", lassen aber keinen Zugriff auf den Server zu. Der Zugriff via WLAN auf andere Rechner ist aber über WLAN möglich. Das gilt auch uneingeschränkt für den Zugriff auf das Internet. Der Server ist via LAN mit dem "Router" verbunden.

Im Einzelnen zur Hardware: - WHS (deutsch) auf K45 (Shuttle) mit Dualcore (INTEL), 2 GB RAM und 2x 500 GB HDD (WD 5001) via LAN, - SN21G5 (Shuttle) mit XPheSP3 via LAN, T60 (IBM/Lenovo) VISTAbusinessSP1 via LAN/WLAN, - X21 (IBM) XPproSP3 via LAN/WLAN, - MACMINI (apple) VISTAbusinessSP3 via LAN, - XBOX360 (Microsoft) m 20 GB HDD via WAN, "Router" (D-Link) DI-524, - ARCOR -DSL-Modem

Alle Geräte verfügen über eine feste IP-Adresse. - Der Zugriff/Umweg via WLAN über das Internet funktioniert ohne Probleme. - Ich habe es mit und ohne Firewall probiert. Weder der "normale" Zugriff noch der über die Connectorsoftware will über WLAN funktionieren. Es ist vermutlich ein Rechteproblem, aber ich kann es nicht lösen. - Wer hat eine Idee?

mfG

redbull_kalli
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Zugriff auf WHS durch Client via WLAN funktioniert nicht

Beitrag von Martin »

Weder der "normale" Zugriff noch der über die Connectorsoftware will über WLAN funktionieren.
D.h. der Connector konnte installiert werden?
Zeigt dieser ein grünes Haussysmbol an?

Wenn du einen Rechtsklick auf das Haussymbol machst und freigegebene Ordner ausrufst, was passiert dann?

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Benutzeravatar
redbull_kalli
Foren-Mitglied
Beiträge: 111
Registriert: 7. Jun 2008, 09:23
Wohnort: Düsseldorf

Re: Zugriff auf WHS durch Client via WLAN funktioniert nicht

Beitrag von redbull_kalli »

@ Martin,

die Connectorsoftware läßt sich nicht erfolgreich bei einer WLAN-Verbindung zum Router installieren. Der Server wird nicht gefunden, und die Installation wird abgebrochen. Schalte ich das WLAN am Notebook ab und verbinde es via LAN zum Router, dann läßt sich die Software installieren. Wechsele ich anschliessend wieder auf WLAN zurück, bleibt das Icon in der Taskbar schwarz. Es läßt sich keine Verbindung herstellen. Auch ein Zugriff über die Netzwerkumgebung funktioniert nicht. Der Server wird zwar auf dem Notebook angezeigt, aber kein Zugriff ermöglicht. Umgekehrt (WHS zu Notebook)verhält es sich identisch.

mfG

redbull_kalli
Client: MacBook Pro 13" (Mid 2012) - BOOTCAMP - Windows 10 Pro 64bit - macOS SIERRA
Client: Mac Mini (Mid 2014) - BOOTCAMP - Windows 10 Pro 64bit - macOS SIERRA
Client: Mac Mini (Late 2012) - BOOTCAMP - Windows 7 Ulitmate 64bit - macOS Sierra
Client: Mac Pro (Mid 2007) - BOOTCAMP - Windows 10 Pro 64bit - MacOS X YOSEMITE
Client: MacBook Air 13" (Early 2015) - BOOTCAMP - Windows 10 pro 64bit - macOS Sierra
Client: Surface Pro 4 - Windows 10 Home 64bit
BackUp for Mac: Timecapsule - Backup for Win WD My Cloud 2x4 TB
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Zugriff auf WHS durch Client via WLAN funktioniert nicht

Beitrag von Martin »

Dann scheint an deiner Netzwerkkonfiguration oder am Accesspoint etwas falsch konfiguriert zu sein bzw. es sitzt noch eine Firewall dazwischen die Ports blockt.
Eine WLAN Verbindung an sich funktioniert problemlos.

Poste doch mal die Ausgabe von ipconfig/all mit LAN und mit WLAN.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Benutzeravatar
redbull_kalli
Foren-Mitglied
Beiträge: 111
Registriert: 7. Jun 2008, 09:23
Wohnort: Düsseldorf

Re: Zugriff auf WHS durch Client via WLAN funktioniert nicht

Beitrag von redbull_kalli »

@ Martin,

vielen Dank für Deine Bemühungen. Was ich nicht verstehe ist folgendes. Die Notebooks und der Barebone können untereinander via WLAN über den "Router"/Accesspoint kommunizieren. Die Notebooks, der Barebone und der WHS können nur via LAN kommunizieren. Es werden ja auch alle Rechner innerhalb der Netzwerkumgebung angezeigt (egal ob WLAN oder LAN). Nur der Zugriff funktioniert nicht bei einem WLAN-Client. Dann erscheint die FM: "Bitte prüfen Sie ober der Servername korrekt eingegeben wurde, ob das Gerät eingeschaltet ist bla bla bla...".Die Firewall habe ich schon bei Server und Clients deaktiviert betrieben. Erfolglos. Da der Zugriff über WLAN auf den Barebone funktioniert, kann es eigentlich nicht auch an der Firewall des "Routers"/Accesspoints" liegen, oder? - Vielleicht liegt hier ein "Rechteproblem" vor?

Anbei die gewünschten Infos:

Windows-IP-Konfiguration des Servers (nur LAN)

Hostname . . . . . . . . . . . . : WHSBULL
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung . . . . . . . . . . : Generic Marvell Yukon 88E8056 based Ethernet Controller
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-30-1B-46-70-3D
DHCP aktiviert . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.123
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1

Windows-IP-Konfiguration des Notebooks (LAN/WLAN/BT)

Hostname. . . . . . . . . . . . . : xpadbull
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

Ethernetadapter LAN:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/100 SP Mobile Combo Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-03-47-8B-C0-80
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.165
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 7. Juni 2008 15:54:30
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 14. Juni 2008 15:54:30

Ethernetadapter WLAN:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : 3Com OfficeConnect Wireless 108Mbps11g XJACK PC Card
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0F-CB-B5-DD-FE
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.166
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1

Ethernetadapter Bluetooth LAN:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Bluetooth Personal Area Network
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1B-DC-0F-F2-C1

mfG

redbull_kalli
Client: MacBook Pro 13" (Mid 2012) - BOOTCAMP - Windows 10 Pro 64bit - macOS SIERRA
Client: Mac Mini (Mid 2014) - BOOTCAMP - Windows 10 Pro 64bit - macOS SIERRA
Client: Mac Mini (Late 2012) - BOOTCAMP - Windows 7 Ulitmate 64bit - macOS Sierra
Client: Mac Pro (Mid 2007) - BOOTCAMP - Windows 10 Pro 64bit - MacOS X YOSEMITE
Client: MacBook Air 13" (Early 2015) - BOOTCAMP - Windows 10 pro 64bit - macOS Sierra
Client: Surface Pro 4 - Windows 10 Home 64bit
BackUp for Mac: Timecapsule - Backup for Win WD My Cloud 2x4 TB
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Zugriff auf WHS durch Client via WLAN funktioniert nicht

Beitrag von Martin »

Was beim Client auffällt:
- mit LAN ist DHCP aktiv und das scheint zu funktionieren
- mit WLAn ist kein DHCP aktiv sondern eine feste IP und das scheint nicht zu funktionieren

Versuch doch mal testweise auch dein WLAN mit DHCP zu betreiben.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Benutzeravatar
redbull_kalli
Foren-Mitglied
Beiträge: 111
Registriert: 7. Jun 2008, 09:23
Wohnort: Düsseldorf

Re: Zugriff auf WHS durch Client via WLAN funktioniert nicht

Beitrag von redbull_kalli »

@ Martin,

Danke für den Hinweis. Aber das habe ich auch schon ausprobiert. Gerade noch einmal. Aber das ist doch "im trüben fischen", oder? ;) - Ich kapiere das einfach nicht. Wieso können die Notebooks - und auch mein N95 8GB - via WLAN mit dem Router erfolgreich kommunizieren aber nicht mit dem Server? - Das verrückte ist ja, dass ich den Server auf jedem Rechner in der Netzwerkverbindung sehen und "anpingen" kann. Das gilt auch für umgekehrt. Unabhängig davon, ob ich via WLAN oder LAN auf das Netzwerk zugreife. Und, es ist ja nicht nur ein Notebook mit PC-Card mit Problemen (X21), sondern auch ein zweites mit integriertem WLAN (T60). Das muß am Server liegen. Aber warum und was?#

mfG

redbull_kalli
Client: MacBook Pro 13" (Mid 2012) - BOOTCAMP - Windows 10 Pro 64bit - macOS SIERRA
Client: Mac Mini (Mid 2014) - BOOTCAMP - Windows 10 Pro 64bit - macOS SIERRA
Client: Mac Mini (Late 2012) - BOOTCAMP - Windows 7 Ulitmate 64bit - macOS Sierra
Client: Mac Pro (Mid 2007) - BOOTCAMP - Windows 10 Pro 64bit - MacOS X YOSEMITE
Client: MacBook Air 13" (Early 2015) - BOOTCAMP - Windows 10 pro 64bit - macOS Sierra
Client: Surface Pro 4 - Windows 10 Home 64bit
BackUp for Mac: Timecapsule - Backup for Win WD My Cloud 2x4 TB
Santa
Foren-Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: 28. Feb 2008, 16:48

Re: Zugriff auf WHS durch Client via WLAN funktioniert nicht

Beitrag von Santa »

Wie hast Du denn die Connectorsoftware installiert, mit CD oder hast Du die entsprechende Datei auf dem WHS aufgerufen. Das der WHS nur LAN kann, betrifft meines Wissens nur seine Verbindung zum Router, aber nicht die Verbindung der Clients zum Router, dass ist dem WHS völlig egal.
Ich habe z.B. mit einem Notebook (User Server/Client identisch) den Server (Computer) gesucht und die Connectorinstallation mit Aufruf der entsprechenden Datei auf dem Server gestartet. Der Connector hat sich ohne Probleme auf dem Notebook installiert und fertig. Die Verbindung Notebook/Router war dabei permanent WLAN.
WHS-V1: N36L 2GB RAM / Sys: 1xWD500GB Dat: 4xWD2002FYPS
WHS-2011: N36L 8GB RAM / Sys: 1xSG250GB Dat: 4xWD10EADS
N36L jeweils mit Remotecard und angepasstem AHCI-Bios
Benutzeravatar
redbull_kalli
Foren-Mitglied
Beiträge: 111
Registriert: 7. Jun 2008, 09:23
Wohnort: Düsseldorf

Re: Zugriff auf WHS durch Client via WLAN funktioniert nicht

Beitrag von redbull_kalli »

Zitat: "Wie hast Du denn die Connectorsoftware installiert, mit CD oder hast Du die entsprechende Datei auf dem WHS aufgerufen."

@ Martin,

das dürfte, bezogen auf mein Verbindungsproblem, keine Rolle spielen, da ich ja auch nicht direkt auf die freigegebenen Ordner von WHS zugreifen kann. Per LAN-Verbindung kann ich das aber.

mfG

redbull_kalli
Client: MacBook Pro 13" (Mid 2012) - BOOTCAMP - Windows 10 Pro 64bit - macOS SIERRA
Client: Mac Mini (Mid 2014) - BOOTCAMP - Windows 10 Pro 64bit - macOS SIERRA
Client: Mac Mini (Late 2012) - BOOTCAMP - Windows 7 Ulitmate 64bit - macOS Sierra
Client: Mac Pro (Mid 2007) - BOOTCAMP - Windows 10 Pro 64bit - MacOS X YOSEMITE
Client: MacBook Air 13" (Early 2015) - BOOTCAMP - Windows 10 pro 64bit - macOS Sierra
Client: Surface Pro 4 - Windows 10 Home 64bit
BackUp for Mac: Timecapsule - Backup for Win WD My Cloud 2x4 TB
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Zugriff auf WHS durch Client via WLAN funktioniert nicht

Beitrag von AliG »

Hi!

Was ich an deiner Konfiguration nicht verstehe: warum hast du am Laptop über WLAN eine fixe IP und über LAN mit DHCP? Weiters hast du auch am Server eine fixe IP eingestellt, hat das einen Grund?

Am einfachsten wäre, mal allen Geräten bzw. Netzwerkkarten eine IP über DHCP zuweisen zu lassen, dann kann ich mir nicht vorstellen, an was es noch scheitern soll ;)

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
Benutzeravatar
redbull_kalli
Foren-Mitglied
Beiträge: 111
Registriert: 7. Jun 2008, 09:23
Wohnort: Düsseldorf

Re: Zugriff auf WHS durch Client via WLAN funktioniert nicht

Beitrag von redbull_kalli »

@ Alig,

diese Einstellung stammt noch aus einer Phase der Fehlersuche. Alle PCs haben inzwischen bzw. grundsätzlich eine feste IP. Daran kann es also nicht liegen. Außerdem habe ich auch nur von einem WLAN-Client Infos eingestellt.

mfG

redbull_kalli
Client: MacBook Pro 13" (Mid 2012) - BOOTCAMP - Windows 10 Pro 64bit - macOS SIERRA
Client: Mac Mini (Mid 2014) - BOOTCAMP - Windows 10 Pro 64bit - macOS SIERRA
Client: Mac Mini (Late 2012) - BOOTCAMP - Windows 7 Ulitmate 64bit - macOS Sierra
Client: Mac Pro (Mid 2007) - BOOTCAMP - Windows 10 Pro 64bit - MacOS X YOSEMITE
Client: MacBook Air 13" (Early 2015) - BOOTCAMP - Windows 10 pro 64bit - macOS Sierra
Client: Surface Pro 4 - Windows 10 Home 64bit
BackUp for Mac: Timecapsule - Backup for Win WD My Cloud 2x4 TB
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Zugriff auf WHS durch Client via WLAN funktioniert nicht

Beitrag von AliG »

Hi!

Wie sehen denn jetzt die IPs aus?

Kannst du nicht noch mal testweise probieren auf DHCP umzuschalten, ich hatte bisher einige Probleme mit fixen IPs, weswegen bei mir auch der DHCP die IP-Verteilung übernimmt ;)

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Zugriff auf WHS durch Client via WLAN funktioniert nicht

Beitrag von Martin »

Und spätesten beim Restore eines Clients ist DHCP zwingend notwendig!
Also wie oben schon mehrfach geschrieben, stell mal alles auf DHCP.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Benutzeravatar
redbull_kalli
Foren-Mitglied
Beiträge: 111
Registriert: 7. Jun 2008, 09:23
Wohnort: Düsseldorf

Re: Zugriff auf WHS durch Client via WLAN funktioniert nicht

Beitrag von redbull_kalli »

@ AliG,

natürlich könnte ich noch einmal den DHCP die IPs vergeben lassen. Nur, das habe ich doch schon erfolglos probiert. :?

mfG

redbull_kalli
Client: MacBook Pro 13" (Mid 2012) - BOOTCAMP - Windows 10 Pro 64bit - macOS SIERRA
Client: Mac Mini (Mid 2014) - BOOTCAMP - Windows 10 Pro 64bit - macOS SIERRA
Client: Mac Mini (Late 2012) - BOOTCAMP - Windows 7 Ulitmate 64bit - macOS Sierra
Client: Mac Pro (Mid 2007) - BOOTCAMP - Windows 10 Pro 64bit - MacOS X YOSEMITE
Client: MacBook Air 13" (Early 2015) - BOOTCAMP - Windows 10 pro 64bit - macOS Sierra
Client: Surface Pro 4 - Windows 10 Home 64bit
BackUp for Mac: Timecapsule - Backup for Win WD My Cloud 2x4 TB
Benutzeravatar
redbull_kalli
Foren-Mitglied
Beiträge: 111
Registriert: 7. Jun 2008, 09:23
Wohnort: Düsseldorf

Re: Zugriff auf WHS durch Client via WLAN funktioniert nicht

Beitrag von redbull_kalli »

@ AliG,
@ Martin,

so, ich habe noch einmal alle IPs rausgenommen und den DHCP machen lassen. - Keine Änderung des Problemstatusses! - Ich fahre jetzt noch mal eben ein paar Updates auf WHS und probiere es dann noch einmal.

mfG

redbull_kalli
Client: MacBook Pro 13" (Mid 2012) - BOOTCAMP - Windows 10 Pro 64bit - macOS SIERRA
Client: Mac Mini (Mid 2014) - BOOTCAMP - Windows 10 Pro 64bit - macOS SIERRA
Client: Mac Mini (Late 2012) - BOOTCAMP - Windows 7 Ulitmate 64bit - macOS Sierra
Client: Mac Pro (Mid 2007) - BOOTCAMP - Windows 10 Pro 64bit - MacOS X YOSEMITE
Client: MacBook Air 13" (Early 2015) - BOOTCAMP - Windows 10 pro 64bit - macOS Sierra
Client: Surface Pro 4 - Windows 10 Home 64bit
BackUp for Mac: Timecapsule - Backup for Win WD My Cloud 2x4 TB
Antworten