Problem:
Eine von meinen 4 Platten im WHS Storage hatte heftig Bad Blocks. Nachdem der Remove Drive Wizard zwei Tage am Stück vergeblich versucht hatte, die Platte zu entfernen - über 50% ging der Laufbalken nie hinaus, habe ich den Server runtergefahren. Dann die Platte ausgebaut und eine neue Samsung 1 TB eingebaut. Hochgefahren und die neue Samsung hinzugefügt. Die alte defekte steht in der Drives Übersicht noch mit rotem X.
Wenn ich die nun versuche zu entfernen, meckert der Drive Wizard und sagt, ich würde Daten verlieren, wenn ich weitermache. Ich solle die Platte wieder anschließen. Dann steht da noch, wenn sie kaputt ist, soll ich weitermachen. Aber ich würde Daten verlieren. Was ist das für ein Schwachsinn??
Nun. Die Systemplatte ist noch ok. Die anderen auch. Beim Removal-Versuch hatte der Wizard mir gesagt, es sei genug Platz vorhanden und ich würde nichts verlieren. Leider konnte er nicht fertig migrieren, weil es ja bad blocks hatte. Grr.
Alle Shares - zumindest alle, die mir wichtig sind - sind mit Duplication eingerichtet. Warum soll ich dann trotzdem Daten verlieren? Kann der Diskmigrator das nicht automatisch wieder duplizieren, weil jetzt ein neues Drive da ist?
Oder muß ich jetzt erst mal alles ein paar Tage laufen lassen und warten, bis es fertig migriert hat??
Vielen Dank für erhellende Auskünfte!
Hilfe! Disk defekt, Remove Drive Wizard kündigt Datenverlust
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: 2. Jul 2007, 13:18
Hilfe! Disk defekt, Remove Drive Wizard kündigt Datenverlust
Athlon64 X2 EE 3800+, Gigabyte M61P-S3 (nForce 430, MStreiber statt NVidiamüll), 2 GB RAM, 2x Samsung 1TB, 1x SATA 320 GB, 1x SATA 250 GB, 350W Enermax EG365AX, Case Rebel9.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 930
- Registriert: 15. Jun 2007, 19:17
Re: Hilfe! Disk defekt, Remove Drive Wizard kündigt Datenverlust
Hallo atrider,
soweit ich informiert bin, soll der Datenkorruptionsbug, nach offiziellen Angaben, nur bei bestimmten Dateien in den Sharded Folders bei eingeschalteter Duplikation und mehr als einer Festplatte im WHS vorkommen.
Inwieweit das ständige Balancing (Speicherausgleich) mit dem BUG zusammenhängen könnte, was ich vermute, kann ich nicht zumindest nicht nachweisen.
Korrupte Daten im System der Datensicherung, führen unweigerlich zu einem nicht funktionierenden Austausch von Datenträgersystemen.
Das PP1 soll grundsätzliche Abhilfe schaffen, sowohl was den offiziellen Datenkorruptionsbug angegeht, als auch was den ständigen Speicherausgleich angeht.
Zum jetzigen Zeitpunkt, ist der WHS aus meiner Sicht als sicherer Datenspeicher nicht zuverlässig.
Gruß
Holger
soweit ich informiert bin, soll der Datenkorruptionsbug, nach offiziellen Angaben, nur bei bestimmten Dateien in den Sharded Folders bei eingeschalteter Duplikation und mehr als einer Festplatte im WHS vorkommen.
Inwieweit das ständige Balancing (Speicherausgleich) mit dem BUG zusammenhängen könnte, was ich vermute, kann ich nicht zumindest nicht nachweisen.
Korrupte Daten im System der Datensicherung, führen unweigerlich zu einem nicht funktionierenden Austausch von Datenträgersystemen.
Das PP1 soll grundsätzliche Abhilfe schaffen, sowohl was den offiziellen Datenkorruptionsbug angegeht, als auch was den ständigen Speicherausgleich angeht.
Zum jetzigen Zeitpunkt, ist der WHS aus meiner Sicht als sicherer Datenspeicher nicht zuverlässig.
Gruß
Holger
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: 2. Jul 2007, 13:18
Re: Hilfe! Disk defekt, Remove Drive Wizard kündigt Datenverlust
Danke, aber das hilft mir leider nicht weiter.
Übrigens: hast Du die MSKB Artikelnr von diesem Bug?
Danke
Übrigens: hast Du die MSKB Artikelnr von diesem Bug?
Danke
Athlon64 X2 EE 3800+, Gigabyte M61P-S3 (nForce 430, MStreiber statt NVidiamüll), 2 GB RAM, 2x Samsung 1TB, 1x SATA 320 GB, 1x SATA 250 GB, 350W Enermax EG365AX, Case Rebel9.
- AliG
- Moderator
- Beiträge: 3728
- Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
- Wohnort: Salzburg, Österreich
Re: Hilfe! Disk defekt, Remove Drive Wizard kündigt Datenverlust
Hi!
lg Alex
Die Nummer ist KB946676.atrider hat geschrieben:Übrigens: hast Du die MSKB Artikelnr von diesem Bug?
lg Alex
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: 2. Jul 2007, 13:18
Re: Hilfe! Disk defekt, Remove Drive Wizard kündigt Datenverlust
Ach der Bug, ja den kenne ich. Und der trifft hier nicht zu. Denn die Dateien habe ich immer nur per Filecopy auf den Server geschoben.
Mein Problem ist, dass ich die defekte Platte mit dem Remove Drive Wizard nicht mehr entfernen kann (weil der ja auf die Platte zugreifen, untersucht und verschieben will - aber genau das geht ja nicht mehr, weil das Drive eben kaputt ist).
Bei einem RAID1 oder 5 kann ich eine defekte Platte einfach austauschen. Wie ist das hier beim WHS? Neue Platte hinzufügen kein Problem. Aber die rot ge-X-te Platte entfernen bringt die MEldung, dass ich Datenverlust bekäme.
Mein Problem ist, dass ich die defekte Platte mit dem Remove Drive Wizard nicht mehr entfernen kann (weil der ja auf die Platte zugreifen, untersucht und verschieben will - aber genau das geht ja nicht mehr, weil das Drive eben kaputt ist).
Bei einem RAID1 oder 5 kann ich eine defekte Platte einfach austauschen. Wie ist das hier beim WHS? Neue Platte hinzufügen kein Problem. Aber die rot ge-X-te Platte entfernen bringt die MEldung, dass ich Datenverlust bekäme.
Athlon64 X2 EE 3800+, Gigabyte M61P-S3 (nForce 430, MStreiber statt NVidiamüll), 2 GB RAM, 2x Samsung 1TB, 1x SATA 320 GB, 1x SATA 250 GB, 350W Enermax EG365AX, Case Rebel9.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 626
- Registriert: 11. Nov 2007, 15:59
- Wohnort: Old Europe
Re: Hilfe! Disk defekt, Remove Drive Wizard kündigt Datenverlust
Moin!
Frage: Wie voll sind die Platten? Liegt es vielleicht daran, dass der WHS nicht genug Ersatz-Platz schaffen kann?
Variante wäre dann eine neue Platte hinzuzufügen, den Speicherausgleich vonehmen zu lassen und dann die Platte
abzumelden.
Wär nur eine Idee.
Cu,
Holger
Frage: Wie voll sind die Platten? Liegt es vielleicht daran, dass der WHS nicht genug Ersatz-Platz schaffen kann?
Variante wäre dann eine neue Platte hinzuzufügen, den Speicherausgleich vonehmen zu lassen und dann die Platte
abzumelden.
Wär nur eine Idee.
Cu,
Holger
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: 2. Jul 2007, 13:18
Re: Hilfe! Disk defekt, Remove Drive Wizard kündigt Datenverlust
So in etwa habe ich es auch gemacht und heute hat sich das Problem wundersamerweise in Luft aufgelöst
Den Platz hatte ich durch Wegwerfen der Backupdaten geschaffen.
Heute habe ich den Server nochmal (das 3te mal) rebootet und dann nochmal den Remove Drive Wizard nochmals auf die nicht mehr vorhandene Platte laufen lassen. Und plötzlich - das war ein Reboot vorher noch anders - lies sie sich problemlos entfernen und alles ist prima!
Das soll einer verstehen...
Aber anyway, jetzt ist es gut. Allerdings kann ich nur hoffen, das keine Daten fehlen, denn bei tausenden von Dateien und 500 GB Volumen fällt es schwer, das zu beurteilen

Den Platz hatte ich durch Wegwerfen der Backupdaten geschaffen.
Heute habe ich den Server nochmal (das 3te mal) rebootet und dann nochmal den Remove Drive Wizard nochmals auf die nicht mehr vorhandene Platte laufen lassen. Und plötzlich - das war ein Reboot vorher noch anders - lies sie sich problemlos entfernen und alles ist prima!
Das soll einer verstehen...



Aber anyway, jetzt ist es gut. Allerdings kann ich nur hoffen, das keine Daten fehlen, denn bei tausenden von Dateien und 500 GB Volumen fällt es schwer, das zu beurteilen

Athlon64 X2 EE 3800+, Gigabyte M61P-S3 (nForce 430, MStreiber statt NVidiamüll), 2 GB RAM, 2x Samsung 1TB, 1x SATA 320 GB, 1x SATA 250 GB, 350W Enermax EG365AX, Case Rebel9.
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·