Shared folders on Server - Kein zufriff
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 14
- Registriert: 25. Mai 2008, 15:45
Shared folders on Server - Kein zufriff
Hey,
Ich habe bei meiner Mutter am PC die WHS Connector Software aufgespielt und sie kann nur selten auf die daten auf dem HS zugreifen
SIe hat leider WIndows Vista.
Der Fehler tritt auf wenn sie auf "Shared folders on Server" geht
dann kommt das der Account gesperrt sei und so
wenn ihr wollt geb ich euch nen Screeny
Aber sie hat sich ja nochgarnet mir ihrem Benutzernamen und PW angemeldet
wie kann sie dann gesperrt sein?
mfg Stefan H.
Ich habe bei meiner Mutter am PC die WHS Connector Software aufgespielt und sie kann nur selten auf die daten auf dem HS zugreifen
SIe hat leider WIndows Vista.
Der Fehler tritt auf wenn sie auf "Shared folders on Server" geht
dann kommt das der Account gesperrt sei und so
wenn ihr wollt geb ich euch nen Screeny
Aber sie hat sich ja nochgarnet mir ihrem Benutzernamen und PW angemeldet
wie kann sie dann gesperrt sein?
mfg Stefan H.
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: Shared folders on Server - Kein zufriff
Hallo,
Gruß Werner
kann vom probieren kommen ... Sind "eigene Netzkennwörter" hinterlegt? Wenn ja, versucht sich der Client natürlich, damit anzumelden.Aber sie hat sich ja nochgarnet mir ihrem Benutzernamen und PW angemeldet
wie kann sie dann gesperrt sein?
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
- AliG
- Moderator
- Beiträge: 3728
- Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
- Wohnort: Salzburg, Österreich
Re: Shared folders on Server - Kein zufriff
Hi!
Es kann manchmal vorkommen, dass der Account gesperrt wird, aus welchen Gründen auch immer.
Du musst dich auf dem Server direkt anmelden und dann über Systemsteuerung->Verwaltung->Benutzerkonten das Konto deiner Mutter raussuchen und das Häkchen bei "Konto gesperrt" wegklicken.
lg Alex
Es kann manchmal vorkommen, dass der Account gesperrt wird, aus welchen Gründen auch immer.
Du musst dich auf dem Server direkt anmelden und dann über Systemsteuerung->Verwaltung->Benutzerkonten das Konto deiner Mutter raussuchen und das Häkchen bei "Konto gesperrt" wegklicken.
lg Alex
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 14
- Registriert: 25. Mai 2008, 15:45
Re: Shared folders on Server - Kein zufriff
Hey
danke für eure tipps
aber bei mir gibt es die Benutzerkonten unter Systemsteuerung->Verwaltung
auf dem WHS nicht
wo find ich noch die benutzerkonten?
danke Stefan H.
danke für eure tipps
aber bei mir gibt es die Benutzerkonten unter Systemsteuerung->Verwaltung
auf dem WHS nicht
wo find ich noch die benutzerkonten?
danke Stefan H.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 106
- Registriert: 29. Nov 2007, 14:12
- Wohnort: NRW
Re: Shared folders on Server - Kein zufriff
hi stefan,
du findest diese einstellunegn auch in der console des WHS unter USER ACCOUNTS /Benutzerkonten
@alex und @werner, bei allem respekt vor eurem wissensstand aber der WHS wurde so konzipiert das man die meisten administrativen einstellungen über die console des WHS erledigen kann und
das ja grade dies den usern entgegenkommnen soll, die, entschuldige stefan, nicht grade grosse kenntnisse von server-betriebssystemen haben.
leider wird hier immer zuviel im eingemachten des SBS2003/WHS rumgeschraubt und dies finde ich meist kontraproduktiv.
evtl. einfach mal wieder den einfachen weg gehen der auch zum erfolg führt?!
sportliche grüße
PS
du findest diese einstellunegn auch in der console des WHS unter USER ACCOUNTS /Benutzerkonten
@alex und @werner, bei allem respekt vor eurem wissensstand aber der WHS wurde so konzipiert das man die meisten administrativen einstellungen über die console des WHS erledigen kann und
das ja grade dies den usern entgegenkommnen soll, die, entschuldige stefan, nicht grade grosse kenntnisse von server-betriebssystemen haben.
leider wird hier immer zuviel im eingemachten des SBS2003/WHS rumgeschraubt und dies finde ich meist kontraproduktiv.
evtl. einfach mal wieder den einfachen weg gehen der auch zum erfolg führt?!
sportliche grüße
PS
_____________
WHS:
Dell Dimension 8300, P4, HT
1,5 GB DDR
1 x WD3200JS HD Server Storage
2 x ST3200820A HD Server Storage
CLIENT:
HP XW4400 Intel Core2 Extreme Quad CPU QX6700 @ 2,66Mhz
Windows XP MCE2005
2 GB DDR
2 x ST3250620AS Raid 1
XBOX360
WHS:
Dell Dimension 8300, P4, HT
1,5 GB DDR
1 x WD3200JS HD Server Storage
2 x ST3200820A HD Server Storage
CLIENT:
HP XW4400 Intel Core2 Extreme Quad CPU QX6700 @ 2,66Mhz
Windows XP MCE2005
2 GB DDR
2 x ST3250620AS Raid 1
XBOX360
- AliG
- Moderator
- Beiträge: 3728
- Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
- Wohnort: Salzburg, Österreich
Re: Shared folders on Server - Kein zufriff
Hi!
@powerslave: Also dass man die Einstellung mit "Konto gesperrt" auch in der Konsole findet, wäre mir neu. Ich denke du meinst das einfache aktivieren/deaktivieren des Accounts
Natürlich hast du recht, dass generell das meiste über die Konsole erledigt werden sollte, nur manchmal führt eben nur ein Eingriff in die "Innereien" des Servers zum gewünschten Erfolg
Und da Stefan nicht im Einsteiger-Bereich gepostet hat, bin ich davon ausgegangen, dass er (zumindest grundlegendes) Verständnis von Windows Benutzerkonten / Systemsteuerung hat.
lg Alex
@powerslave: Also dass man die Einstellung mit "Konto gesperrt" auch in der Konsole findet, wäre mir neu. Ich denke du meinst das einfache aktivieren/deaktivieren des Accounts

Natürlich hast du recht, dass generell das meiste über die Konsole erledigt werden sollte, nur manchmal führt eben nur ein Eingriff in die "Innereien" des Servers zum gewünschten Erfolg

Und da Stefan nicht im Einsteiger-Bereich gepostet hat, bin ich davon ausgegangen, dass er (zumindest grundlegendes) Verständnis von Windows Benutzerkonten / Systemsteuerung hat.
lg Alex
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 106
- Registriert: 29. Nov 2007, 14:12
- Wohnort: NRW
Re: Shared folders on Server - Kein zufriff
hi alex,
ich meine eigentlich mehr , das genau das die problematik ist ! du "meinst" der account ist gesperrt (systemeinstellungen OS ) , ich "meinte eher" das der useraccount evtl. gesperrt wurde ( falsche consolensettings durch rumtesten) , was, wenn man nicht genau nachfragt natürlich falsch interpretiert werden könnte.
es sollte eigentlich mehr auf den fragenden / stefan eingegangen werden ohne direkt mit server-internas und betriebssystem gewurschtel eine evtl. fehlerquelle angegangen werden.
ob einsteigerbereich oder nicht spielt dabei imho keine rolle, da stefan schon klargemacht hat durch die frage nach dem ort der benutzerkonten/systemeinstellungen aus euren tipps, das er einfache hilfe benötigt und nicht klarkommt
wie gesagt, viele wege führen nach rom, aber ich finde komplizierte wege wenn es auch einfacher geht nicht pricklend.
justmy2cents
grüße
PS
ich meine eigentlich mehr , das genau das die problematik ist ! du "meinst" der account ist gesperrt (systemeinstellungen OS ) , ich "meinte eher" das der useraccount evtl. gesperrt wurde ( falsche consolensettings durch rumtesten) , was, wenn man nicht genau nachfragt natürlich falsch interpretiert werden könnte.
es sollte eigentlich mehr auf den fragenden / stefan eingegangen werden ohne direkt mit server-internas und betriebssystem gewurschtel eine evtl. fehlerquelle angegangen werden.
ob einsteigerbereich oder nicht spielt dabei imho keine rolle, da stefan schon klargemacht hat durch die frage nach dem ort der benutzerkonten/systemeinstellungen aus euren tipps, das er einfache hilfe benötigt und nicht klarkommt

wie gesagt, viele wege führen nach rom, aber ich finde komplizierte wege wenn es auch einfacher geht nicht pricklend.
justmy2cents

grüße
PS
_____________
WHS:
Dell Dimension 8300, P4, HT
1,5 GB DDR
1 x WD3200JS HD Server Storage
2 x ST3200820A HD Server Storage
CLIENT:
HP XW4400 Intel Core2 Extreme Quad CPU QX6700 @ 2,66Mhz
Windows XP MCE2005
2 GB DDR
2 x ST3250620AS Raid 1
XBOX360
WHS:
Dell Dimension 8300, P4, HT
1,5 GB DDR
1 x WD3200JS HD Server Storage
2 x ST3200820A HD Server Storage
CLIENT:
HP XW4400 Intel Core2 Extreme Quad CPU QX6700 @ 2,66Mhz
Windows XP MCE2005
2 GB DDR
2 x ST3250620AS Raid 1
XBOX360
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: Shared folders on Server - Kein zufriff
Hallo PS,
Gruß Werner
ich gebe dir grundsätzlich recht mit verschiedenen Wissensständen unserer Einsteiger. Aber die Fragestellung war doch klar: Beim Zugriff auf die Shares kommt die Meldung "Konto gesperrt" und nicht "Konto deaktiviert". Während man ein "deaktiviertes" Konto sowohl in der Benutzerverwaltung als auch in der Konsole aktivieren kann, ist es nur über die Benutzerverwaltung möglich, ein "gesperrtes" Konto zu entsperren. Oder halt die voreingestellte Zeit warten.wie gesagt, viele wege führen nach rom, aber ich finde komplizierte wege wenn es auch einfacher geht nicht pricklend
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 106
- Registriert: 29. Nov 2007, 14:12
- Wohnort: NRW
Re: Shared folders on Server - Kein zufriff
moin werner,
hast du spasseshalber testweise mal in der benutzerkonten-systemsteuerung einen deiner whs-user "gesperrt" und dann in der konsole diesen account wieder "aktiviert" ?
du wirst feststellen das dies das gleiche und selbe ist!
eben weil es der windows"home"server ist soll ja in der console einem das wilde hangeln in der systemsteuerung zu den konten erspart bleiben.
klär mich bitte auf wenn ich mich jetzt irre?
grüße
PS
hast du spasseshalber testweise mal in der benutzerkonten-systemsteuerung einen deiner whs-user "gesperrt" und dann in der konsole diesen account wieder "aktiviert" ?
du wirst feststellen das dies das gleiche und selbe ist!
eben weil es der windows"home"server ist soll ja in der console einem das wilde hangeln in der systemsteuerung zu den konten erspart bleiben.

klär mich bitte auf wenn ich mich jetzt irre?
grüße
PS
_____________
WHS:
Dell Dimension 8300, P4, HT
1,5 GB DDR
1 x WD3200JS HD Server Storage
2 x ST3200820A HD Server Storage
CLIENT:
HP XW4400 Intel Core2 Extreme Quad CPU QX6700 @ 2,66Mhz
Windows XP MCE2005
2 GB DDR
2 x ST3250620AS Raid 1
XBOX360
WHS:
Dell Dimension 8300, P4, HT
1,5 GB DDR
1 x WD3200JS HD Server Storage
2 x ST3200820A HD Server Storage
CLIENT:
HP XW4400 Intel Core2 Extreme Quad CPU QX6700 @ 2,66Mhz
Windows XP MCE2005
2 GB DDR
2 x ST3250620AS Raid 1
XBOX360
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: Shared folders on Server - Kein zufriff
Hallo PS,
Benutzer deaktiviert
einen Benutzer kann man deaktivieren entweder über die Konsole (Tab "Benutzerkonten") oder über das Häkchen "Konto ist deaktiviert" in der Benutzerverwaltung. Das Ergebnis ist in beiden Fällen das selbe, eine Meldung "Benutzer ist deaktiviert" bei Zugriffsversuch auf die Shares.
Benutzer gesperrt
einen Benutzer kann man sperren durch mehrfache Anmeldeversuche mit falschem Kennwort zu richtigem Benutzerkonto. Üblicherweise bei Remote-Zugängen wird dies genutzt, dass z.B. ein Zugang nach x-maligen Fehlversuchen eine bestimmte Zeit gesperrt bleibt. Das Ergebnis ist eine Meldung "Konto ist gesperrt" bei Zugriffsversuch auf die Shares. Entsperren eines Benutzers geht nur über die Benutzerverwaltung (oder halt die eingestellte Zeit warten) duch entfernen des Häkchens bei "Konto gesperrt".
In der Benutzerverwaltung gibt es zwei Häkchen (eins für "Konto deaktiviert" und eins für "Konto gesperrt") wovon das Häkchen "Konto gesperrt" üblicherweise ausgegraut ist und nur entfernt aber nicht gesetzt werden kann. In der Konsole gibt es nur "Konto deaktivieren". Und wenn tatsächlich bei Stephan die Meldung kam "Benutzer ist gesperrt", ist diese Sperre nur über die Benutzerverwaltung zu entsperren.
Natürlich gebe ich dir Recht, dass diese Grundfunktion in der Konsole inkludiert sein müsste. Ich selbst bin bei diversen Remote-Tests fast verzweifelt, bis ich eine Möglichkeit fand, die Ursache der Meldung "Konto gesperrt" zu beseitigen.
gruß Werner
ein Benutzer(konto) kann (zumindest in meinem WHS) deaktiviert oder gesperrt sein. Dies sind verschiedene Dinge, haben verschiedene Ursachen und erzeugen beim Zugriff mit diesem Benutzer auf die Shares unterschiedliche Fehlermeldungen.hast du spasseshalber testweise mal in der benutzerkonten-systemsteuerung einen deiner whs-user "gesperrt" und dann in der konsole diesen account wieder "aktiviert"? du wirst feststellen das dies das gleiche und selbe ist!
Benutzer deaktiviert
einen Benutzer kann man deaktivieren entweder über die Konsole (Tab "Benutzerkonten") oder über das Häkchen "Konto ist deaktiviert" in der Benutzerverwaltung. Das Ergebnis ist in beiden Fällen das selbe, eine Meldung "Benutzer ist deaktiviert" bei Zugriffsversuch auf die Shares.
Benutzer gesperrt
einen Benutzer kann man sperren durch mehrfache Anmeldeversuche mit falschem Kennwort zu richtigem Benutzerkonto. Üblicherweise bei Remote-Zugängen wird dies genutzt, dass z.B. ein Zugang nach x-maligen Fehlversuchen eine bestimmte Zeit gesperrt bleibt. Das Ergebnis ist eine Meldung "Konto ist gesperrt" bei Zugriffsversuch auf die Shares. Entsperren eines Benutzers geht nur über die Benutzerverwaltung (oder halt die eingestellte Zeit warten) duch entfernen des Häkchens bei "Konto gesperrt".
In der Benutzerverwaltung gibt es zwei Häkchen (eins für "Konto deaktiviert" und eins für "Konto gesperrt") wovon das Häkchen "Konto gesperrt" üblicherweise ausgegraut ist und nur entfernt aber nicht gesetzt werden kann. In der Konsole gibt es nur "Konto deaktivieren". Und wenn tatsächlich bei Stephan die Meldung kam "Benutzer ist gesperrt", ist diese Sperre nur über die Benutzerverwaltung zu entsperren.
Natürlich gebe ich dir Recht, dass diese Grundfunktion in der Konsole inkludiert sein müsste. Ich selbst bin bei diversen Remote-Tests fast verzweifelt, bis ich eine Möglichkeit fand, die Ursache der Meldung "Konto gesperrt" zu beseitigen.
gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 106
- Registriert: 29. Nov 2007, 14:12
- Wohnort: NRW
Re: Shared folders on Server - Kein zufriff
nun gut,
ich war bisher immer der meinung, das die möglichkeit der mehrfachen falschanmeldung garnicht passieren kann und damit einhergeht das der account "locked out" ist?!
sollte da nicht eine lokale richtlinie auf dem whs laufen die das erst aktiviert ? ist von hause aus so gewünscht von MS das der user am WHS sich evtl. komplett durch falschanmeldung "aussperren" kann? dachte eher nicht?
bei mir waren und sind diese account einstellungen immer ausgegraut gewesen, deshalb mein einwand "an die systemsteuerung und die benutzerkontensettings schrauberei"
achso: danke für deine erklärungen!
p.s : wir werden etwas OT......
hoffentlich hat stefan jetzt ein paar ansätze ?
gut nacht
PS
ich war bisher immer der meinung, das die möglichkeit der mehrfachen falschanmeldung garnicht passieren kann und damit einhergeht das der account "locked out" ist?!
sollte da nicht eine lokale richtlinie auf dem whs laufen die das erst aktiviert ? ist von hause aus so gewünscht von MS das der user am WHS sich evtl. komplett durch falschanmeldung "aussperren" kann? dachte eher nicht?
bei mir waren und sind diese account einstellungen immer ausgegraut gewesen, deshalb mein einwand "an die systemsteuerung und die benutzerkontensettings schrauberei"
achso: danke für deine erklärungen!
p.s : wir werden etwas OT......
hoffentlich hat stefan jetzt ein paar ansätze ?

gut nacht
PS
_____________
WHS:
Dell Dimension 8300, P4, HT
1,5 GB DDR
1 x WD3200JS HD Server Storage
2 x ST3200820A HD Server Storage
CLIENT:
HP XW4400 Intel Core2 Extreme Quad CPU QX6700 @ 2,66Mhz
Windows XP MCE2005
2 GB DDR
2 x ST3250620AS Raid 1
XBOX360
WHS:
Dell Dimension 8300, P4, HT
1,5 GB DDR
1 x WD3200JS HD Server Storage
2 x ST3200820A HD Server Storage
CLIENT:
HP XW4400 Intel Core2 Extreme Quad CPU QX6700 @ 2,66Mhz
Windows XP MCE2005
2 GB DDR
2 x ST3250620AS Raid 1
XBOX360
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·