Keine Verbindung über´s Internet möglich

Probleme oder Fragen zum Lights-Out Add-In unter allen Windows Plattformen werden hier beantwortet
Antworten
Phoenix86
Foren-Einsteiger
Beiträge: 24
Registriert: 28. Sep 2014, 11:30
Wohnort: Gangkofen
Kontaktdaten:

Keine Verbindung über´s Internet möglich

Beitrag von Phoenix86 »

Hallo zusammen,

nachdem ich jetzt ein paar kleine Stunden mit lesen/probieren/fluchen verbracht habe und immer noch nicht weiterkomme will´s ich hier mal versuchen.

Habe jetzt die Tage auf Lights-Out 2 umgestellt bei meinem WHS 2011. Soweit funktioniert (wie gewohnt) alles wunderprächtig innerhalb meines Netzwerkes. Will ich allerdings von aussen das NAS starten ... Eskalation. Ich schmeiße euch jetzt einfach mal alles rein was ich bis dato gemacht habe:

- Installation passt
- Zugriff innerhalb des Netzwerkes passt
- Ports am Router freigegeben
- Ports und Dyn-Adresse bei Lights-Out eingetragen/geändert
- Dyn-Dienst läuft auf´m Router einwandfrei (FritzBox 7490)
- Benutzerkonto den Zugriff freigegeben

Problem ist jetzt wenn ich die Adresse bei Lights-Out bei meinem Notebook eingebe wenn ich unterwegs bin bringt er mir zwar grüne Häckchen, sogar das kleine Anmeldefenster kommt bei dem ich dann Benutzername und Passwort eintragen könnte. Gebe ich das allerdings ein heißt´s nur "Error: Unauthorized"

Was habe ich übersehen, bzw. noch nicht gemacht?

Mit freundlichem Gruß
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9983
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Keine Verbindung über´s Internet möglich

Beitrag von Martin »

Welche Ports sind konkret freigegeben?
Die Client-Ersteinrichtung (also die Verbindung zum Server) muss im LAN erfolgen.
Benutzername muss beim 2011 Administrator sein.
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Phoenix86
Foren-Einsteiger
Beiträge: 24
Registriert: 28. Sep 2014, 11:30
Wohnort: Gangkofen
Kontaktdaten:

Re: Keine Verbindung über´s Internet möglich

Beitrag von Phoenix86 »

Hallo,

ich habe freigegeben:

7782
7783
7784

Habe ihm Lights-Out am NAS auch umgestellt auf 7782, also anstatt 7 jetzt 7782.

Die Ersteinrichtung habe ich über Netzwerk daheim gemacht. Mein Notebook über´s Netzwerk eingerichtet, funktioniert auch. Aber sobald ich bei meinem Schwager in Spe bin bekomme ich mit Lights-Out keinen Zugriff mehr.

Mit freundlichem Gruß
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9983
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Keine Verbindung über´s Internet möglich

Beitrag von Martin »

Das kann jetzt zwei Gründe haben: A) der Server läuft nicht und deshalb kommt die Verbindung nicht zustande oder B) ein Konfigurations/Verbindungsproblem.

Der Port, den du in Lights-Out umgestellt hast (7 auf 7782) ist der Port, über den das Wake-On-Lan an den Router gesendet wird. Der hat mit den 7782-7784 nichts zu tun. Früher war das Port 9, aber der geht bei den neueren Fritz!Box-Versionen nicht mehr. Diese Port muss auf den internen Broadcast laufen, leider hält AVM das auch nicht für ein sinnvolles Feature. Wenn dein Router das also nicht kann, dann bleibt nur der Versuch, das entweder auf die Server-IP zu leiten oder einen Raspberry-Pi einzusetzen. Ersteres scheitert meisten daran, dass der Router das Mapping nach 10-15 Minuten verwirft und dann das Wecken nicht mehr klappt.
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Phoenix86
Foren-Einsteiger
Beiträge: 24
Registriert: 28. Sep 2014, 11:30
Wohnort: Gangkofen
Kontaktdaten:

Re: Keine Verbindung über´s Internet möglich

Beitrag von Phoenix86 »

Abend,

habe jetzt mal den Port/die Ports rausgeschmissen und auf Port 7 im Router gestellt mit Weiterleitung zum NAS. Und bei der Oberfläche von Lights-Out habe ich ebenfalls wieder Port 7 eingestellt. Hoffe des sollte dann soweit passen? Denn dann werde ich hernach mein Notebook nomal einpacken und des nochmal testen.

Ahja, das NAS läuft definitiv da ich in der "Testphase" per RDP verbunden war.

Mit freundlichem Gruß
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9983
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Keine Verbindung über´s Internet möglich

Beitrag von Martin »

Und der Client ist auch mit dem externen Namen verbunden?
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Phoenix86
Foren-Einsteiger
Beiträge: 24
Registriert: 28. Sep 2014, 11:30
Wohnort: Gangkofen
Kontaktdaten:

Re: Keine Verbindung über´s Internet möglich

Beitrag von Phoenix86 »

Hallo,

definiere "der Client ist auch mit dem externen Namen verbunden"? By the way, Test mit Port 7 war ebenfalls wieder erfolglos ...

Wie gesagt, Notebook funktioniert im LAN einwandfrei aber wenn ich unterwegs bin bekomme ich keine Verbindung zu Stande. Was kann ich noch tun?

Mit freundlichem Gruß
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9983
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Keine Verbindung über´s Internet möglich

Beitrag von Martin »

Also das sind zwei verschiedene Dinge:
- Das Wecken von aussen über Port 7: Da hatte ich schon oben geschrieben, dass das wahrscheinlich am Router scheitert. Mögliche Lösung https://www.green-it-software.com/wake- ... i/?lang=de
- Die Verbindung zum aktiven Server über einen DnyDNS-Namen und einem passenden Zertifikat. Der DynDNS-Name muss beim Verbinden des Clients eingetragen werden, siehe https://www.green-it-software.com/5282/ ... n/?lang=de 4. Screenshot mit dem Beispiel s2016.hopto.org. Im Zertifikat muss der Name ebenfalls drin sein, siehe https://www.green-it-software.com/5277/ ... s/?lang=de ebenfalls 4. Screenshot
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Antworten