Connector

Diskussionen rund um Windows Server 2016 Essentials
Antworten
HannHenne
Foren-Einsteiger
Beiträge: 40
Registriert: 9. Dez 2007, 19:44

Connector

Beitrag von HannHenne »

Hallo miteinander!

Ich habe ein Laptop und ein Tablet.

Mit dem Laptop klappt die Verbindung des Connectors super.

Beim Laptop wird das ganze immer abgebrochen mit dem Spruch
"Der Computer kann nicht mit dem Netzwerk verbunden werden!!""

Wer weiß Rat?
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Connector

Beitrag von Nobby1805 »

Wo klappt es denn jetzt nicht?
Du schreibst beides mal Laptop ...
Könnte das alte Problem bei mehreren Netzwerk-Adaptern sein
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
HannHenne
Foren-Einsteiger
Beiträge: 40
Registriert: 9. Dez 2007, 19:44

Re: Connector

Beitrag von HannHenne »

A Sorry.

Einmal ein Laptop mit einer zugewiesenen IP und einmal ein Tablet mit einer zugewiesenen IP.
Netzwerk ist bei allen gleich! Also im Subnet usw.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Connector

Beitrag von Nobby1805 »

Und welcher von beiden funktioniert jetzt nicht?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
HannHenne
Foren-Einsteiger
Beiträge: 40
Registriert: 9. Dez 2007, 19:44

Re: Connector

Beitrag von HannHenne »

Das Tablet funktioniert nicht.

Habe nun schon alles probiert! Windows neu aufgesetzt etc.
Server wird ja gefunden, Benutzer und Passwort kann ich auch eintragen, aber dann ist Schluss.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Connector

Beitrag von Nobby1805 »

... und verrätst du auch noch was für ein Tablet mit welcher Windows Version das ist ?
Hertie
Foren-Einsteiger
Beiträge: 45
Registriert: 4. Okt 2009, 13:47

Re: Connector

Beitrag von Hertie »

Das liegt bestimmt daran, das das Tablet nicht den Server 2016 als DNS eingetragen hat. Beim Installieren des Connectors wird ein Domain Join gemacht (wenn ne Pro Version von Windows installiert ist), dafür braucht man den Server DNS.

Entweder Du passt das im DHCP an oder trägst den DNS manuell ein.
Meine WHS:
HFX PowerNAS
Intel Core i3 Sandybridge 2100T
8Gig Ram
INTEL 320 Series SSD 160GB
2x6TB WD Red DriveBenderPool

HP DataVault X510, Windows 10
Intel 5200, 2x2,5Ghz, 4GB Ram, 5TB Speicherpool.
VGA/PS2 Erweiterung
Antworten