Das beschäftigt mich auch grad. Hier steht ein wenig mehr http://forum.wegotserved.com/index.php? ... -released/ Der größte Vorteil wird wohl eine funktionierende Verbindung zwischen Server und Windows 10 Client sein. Das funktioniert grad ja nur wenn man es händisch anpasst und dann, zumindest bei mir, auch nicht zuverlässig.
Ich wollte Ende Mai mal wieder ne frische Installation machen (auch weil ich da eh umzieh). Jetzt überleg ich ob es Sinn macht auf WS2016 warten... wahrscheinlich bin ich dann mind. 3 Monate ohne Server.
Die nächste Preview werde ich selber mal testen, ich schreib dann wie's is.
Zu den Neuerungen kann ich noch nicht viel sagen, aber ein Upgrade (was Microsoft zu beginn des Setups nicht empfiehlt) funktioniert recht unspetakulär.
Clients sind anschließen noch alle verbunden und es muß nichts neu konfiguriert werden. Lights-Out funktioniert auch weiterhin.
Andreas
WHS1: GA-H81M-HD3, i5-4460, 8GB, 250GB SSD 850 EVO, 1x4TB WD Red (Sicherung), 2x EX-503 via eSATA, WSE2016, Lights-Out 2(active)
WHS2: HP N36L, Athlon II Neo, 8GB, 120GB SSD, 2x250GB Backup, RMC, WHS2011, Lights-Out (inactive)
Clients: Workstation, HTPC (Mediaportal), XPS 12/13 und Ipad mini
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2 Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3 5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012)) Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur