Am Wochenende zickte mein Desktop-PC auf einmal rum. Anmeldung an Windows 10 nicht mehr möglich, nachdem meine jüngste Tochter den Resetbutton offenbar genau zur falschen Stelle erwischt hat beim booten. Und in den Tagen davor gab es ein paar Auffälligkeiten im Verhalten, die mir nahelegten, das da wohl irgendwas kaputtgespielt war, einige Programme liefen auf einmal nicht mehr rund, teilweise welche, die ich lange nicht mehr benutzt habe.
Wozu ärgern, ich hab ja den WHS2011 und mache tägliche Backups. Dank UEFI-Hotfix auch von allen Rechnern im Haus. So weit, so gut.
Die CD eingelegt - startet. Kommentiert dann aber: Achtung, das ist ein UEFI-Backup, mach dir einen USB-Stick vom Server, sonst gehts nicht. Ach ja. Okay.
Gut, mit einem solchen Stick habe ich auch zuvor schon problemlos Clients zurückgesetzt - Komplettbackup zurückgespielt, fertig, läuft. So auch hier der Plan.
Aber: USB-Stick NICHT zum laufen zu kriegen auf dem PC. Sofort nach dem Starten der Oberfläche "RestoreCDInit.exe - Application Error (0xc0000025)". Mehrere Sticks probiert. Diverse Tipps in Foren probiert. UEFI und Non-UEFI gestartet. AHCI an und aus. Fastboot an und aus. An USB2- und USB3-Ports getestet. Alle Tipps endeten stets mit diesem Fehler - SO war das Backup nicht zurückspielbar.
Gut, an meinem HTPC lief das ja immer, auch mit UEFI. Also da Platten abgeklemmt, Platten des Desktops rein, USB-Stick rein - läuft. Also alle Platten von dort aus ein Backup von vor einer Woche eingespielt - da lief der PC noch komplett problemfrei. Backup läuft auch problemlos durch, dauert halt.
Jetzt: Beim Start des PCs - diverse Programme starten nicht mehr oder werfen beim Start Fehlermeldungen, wobei andere komplett problemlos laufen. Teilweise Tools, die im Hintergrund laufen (Logitech Software zum Beispiel), teilweise Programme, die ich brauche und die ich in der letzten Woche nicht benutzt habe - Bankingsoftware zum Beispiel. sfc /scannow meldet, das Windowsdateien korrupt seien und nicht ersetzt werden konnten. Warum auch immer.
Aber warum zur Hölle taucht das bei einem Backup auf, wenn zu diesem Zeitpunkt der PC völlig problemlos lief? Ich werde jetzt mal eine Reparaturinstallation drüberbügeln, dann mal weiterschauen....oder hat jemand Ideen?
Warum bekomme ich auf einem PC den USB-Stick nicht zum laufen? Warum auf einem anderen? warum macht der PC danach diese Zicken?
