
Habe bis jetzt eine XP-Prof Maschine mit rund 5 Sata Platten (120Gb, 300Gb, 500GB, 2x 750GB) als Server laufen.
Nun habe ich mir eine komplett neue Hardware bestellt und bin nun am Überlegen WHS darauf laufen zu lassen.
(Alternativ Windows Server 2008, wichtig sind nur FTP-Server, Datei-Server, Streaming-Server)
a) Die Festplatten sind natürlich ziemlich "besetzt".. Kann ich die Festplatten (OHNE diese zu formatieren) überhaupt in WHS einbinden??
b) Ich fürchte das scheidet mit a) schon aus.. aber generiert WHS immer einen kompletten Festplatten Pool? oder können die HDD's auch einzeln gelassen werden?
c) Worst Case: WHS crashed total! Datenzugriff auf die einzelnen Festplatten überhaupt möglich??? Wenn ja, sind die Daten dann nur "bruchstückhaft" vorhanden?
d) Geht die Datei-Struktur der vorhandenen HDD's komplett verloren? bzw ordnet WHS alles anderst an?
c) Hat WHS einen Streaming Server "on-board"? (Alternativ Twonky)
d) Stichwort Hardwareüberwachung/Stromsparen: Kann sich WHS in einen Standby-Modus versetzen (S1? S3?) und bei Zugriff auf HDD wieder aufwachen? (Kein Wake on Ping)
Festplatten abschalten?
hmm ich glaube man merkt das ich ziemlich Angst habe, was mit meine Daten und Festplatten passiert

Vl kann mich diesbezüglich jmd mal etwas genauer aufklären! Wär echt super!

Lieber Gruß,
Dragon