!!! Wichtige Installations/Einrichungsfrage(n)

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
Dragon160
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 19. Mai 2008, 23:12

!!! Wichtige Installations/Einrichungsfrage(n)

Beitrag von Dragon160 »

Hi Leute :)

Habe bis jetzt eine XP-Prof Maschine mit rund 5 Sata Platten (120Gb, 300Gb, 500GB, 2x 750GB) als Server laufen.
Nun habe ich mir eine komplett neue Hardware bestellt und bin nun am Überlegen WHS darauf laufen zu lassen.
(Alternativ Windows Server 2008, wichtig sind nur FTP-Server, Datei-Server, Streaming-Server)

a) Die Festplatten sind natürlich ziemlich "besetzt".. Kann ich die Festplatten (OHNE diese zu formatieren) überhaupt in WHS einbinden??
b) Ich fürchte das scheidet mit a) schon aus.. aber generiert WHS immer einen kompletten Festplatten Pool? oder können die HDD's auch einzeln gelassen werden?
c) Worst Case: WHS crashed total! Datenzugriff auf die einzelnen Festplatten überhaupt möglich??? Wenn ja, sind die Daten dann nur "bruchstückhaft" vorhanden?
d) Geht die Datei-Struktur der vorhandenen HDD's komplett verloren? bzw ordnet WHS alles anderst an?
c) Hat WHS einen Streaming Server "on-board"? (Alternativ Twonky)
d) Stichwort Hardwareüberwachung/Stromsparen: Kann sich WHS in einen Standby-Modus versetzen (S1? S3?) und bei Zugriff auf HDD wieder aufwachen? (Kein Wake on Ping)
Festplatten abschalten?

hmm ich glaube man merkt das ich ziemlich Angst habe, was mit meine Daten und Festplatten passiert :) Ich bin immer sehr skeptisch bei solchen , ich sag mal "full managed" systemen, wo man als User nicht mehr genau sieht was er macht *g*

Vl kann mich diesbezüglich jmd mal etwas genauer aufklären! Wär echt super! :)

Lieber Gruß,
Dragon
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9998
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: !!! Wichtige Installations/Einrichungsfrage(n)

Beitrag von larry »

a) Sobald die Platte in den Datenpool aufgenommen wird, oder bei der Serverinstallation angeschlossen ist, wird diese formatiert. Nach der Installation können festplatten angeschlossen werden und sind normal als Laufwerk ansprechbar. Die Daten können also vom Laufwerk in den Pool kopiert werden und erst anschließend als Speicherplatz in den Pool aufgenommen werden. Hierzu wird aber eine große leere Platte benötigt.
b) ja, Einschränkung siehe a)
c) Der WHS kann so installiert werden, dass vorhandene Datenplatten übernommen werden. Sprich nur Betriebssystem neu aufsetzen, ohne den Datenpool zu löschen/formatieren.
d) sollte ja geklärt sein
zweites c) keine Ahnung, ob das funktioniert. Nutze ich nicht.
zweites d) Standy und Wake On Lan gehen. Oder was meinst du? Festplatten abschalten geht, macht aber wenig Sinn, da ca. alle 30 Min ein Festplattenzugriff vom WHS stattfindet.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Dragon160
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 19. Mai 2008, 23:12

Re: !!! Wichtige Installations/Einrichungsfrage(n)

Beitrag von Dragon160 »

Hi Larry,
danke für die Antwort!! :)

d.h. um den WHS mit meinen Daten überhaupt in Betrieb nehmen zu können, bräuchte ich noch eine zusätzliche (große) Festplatte, die ich dann dem Pool hinzufügen kann, und dann die Daten der einzelnen HDD's der Reihe nach in den Pool kopieren kann.
Da das Ding auf den Windows Server 2003 aufsetzt, nehm ich an das stinknormale Programme wie Filezilla usw installiert werden können? ;)

Eine Frage habe ich aber noch, und zwar was macht WHS intern mit den Festplatten? generiert er ein Raid Verbund? Raid 10/5 oder sowas?
Und kann man den Data-Pool wieder auflösen? Sprich falls ich die Festplatten mit Daten mal wieder einzeln haben möchte :roll:

Und noch eine Frage :-D
Was hat es mit dem berühmt berüchtigten WHS Fehler auf sich? (Datenverlust?)

gruß
Dragon
seedek
Foren-Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: 16. Mai 2008, 19:42

Re: !!! Wichtige Installations/Einrichungsfrage(n)

Beitrag von seedek »

Der Datenfehler heißt Data Corruption Bug.
Einfach mal die Forumssuche benutzen da findest du einiges drüber.
Soweit ich weis, hat WHS kein Streamingclient mit dabei. Bei meinem Scaleo war aber Twonky als Add In von Fujitsu als Geschenk schon drauf.
WHS: FSC Scaleo mit E2220@2.4 GHz / 2 GB Ram / 4x Seagate 500 GB 7200 RPM
Netzwerk: TeledoofRouter für VDSL 50 Mbit down - 10 Mbit up/ DLink 1 Gbit Switch (green ethernet)
thorstenb
Foren-Mitglied
Beiträge: 133
Registriert: 4. Jan 2008, 22:04

Re: !!! Wichtige Installations/Einrichungsfrage(n)

Beitrag von thorstenb »

Dragon160 hat geschrieben: d.h. um den WHS mit meinen Daten überhaupt in Betrieb nehmen zu können, bräuchte ich noch eine zusätzliche (große) Festplatte, die ich dann dem Pool hinzufügen kann, und dann die Daten der einzelnen HDD's der Reihe nach in den Pool kopieren kann.
Jein, du brauchst nur innerhalb des Diskpools genug Platz um die Daten der Platte, die neu hinzugefügt werden soll, aufnehmen zu können.
Also einfach ausgedrückt: Erst den Inhalt einer deiner Platten auf die anderen verteilen, damit diese leer ist, dann die leere HDD in den Diskpool des WHS aufnehmen und anschliessend die Daten der nächsten HDD in den Pool des WHS schieben. Sobald die nächste HDD leer ist kann das Spiel von vorne beginnen.
Dragon160 hat geschrieben:Da das Ding auf den Windows Server 2003 aufsetzt, nehm ich an das stinknormale Programme wie Filezilla usw installiert werden können? ;)
Ja, das geht!
Dragon160 hat geschrieben:Eine Frage habe ich aber noch, und zwar was macht WHS intern mit den Festplatten? generiert er ein Raid Verbund? Raid 10/5 oder sowas?
Und kann man den Data-Pool wieder auflösen? Sprich falls ich die Festplatten mit Daten mal wieder einzeln haben möchte :roll:
Nein, es wird kein Raidverbund erstellt. Die HDDs bleiben eigenständige Disks, die nur nicht als solche nach aussen präsentiert werden. Also wenn dir mal die HDD mit dem Betriebssystem kaputt geht, sind die anderen Daten noch abgreifbar, einfach dei HDDs an ein anderes System hängen und du kannst drauf zu greifen. Maximal die Daten gehen verloren, die auf der gleichen HDD lagen wie das Betriebssystem, wobei der Datenverlust durch Folder-Duplikation aber minimiert werden kann, zu Lasten der maximalen Speicherkapazität.
Dragon160 hat geschrieben:Und noch eine Frage :-D
Was hat es mit dem berühmt berüchtigten WHS Fehler auf sich? (Datenverlust?)
Schau dazu mal hier im Forum, das Thema wurde und wird hier heftigst diskutiert.

Gruß,
Thorsten
Antworten