ich habe mit einigen Clients das Problem, dass die Clientcomputersicherung mit dem Fehler abbricht, dass nicht genügend Arbeitsspeicher verfügbar sei. Tatsächlich existiert jedoch ausreichend Speicher.

Ich habe nun herausgefunden, dass die Sicherung funktioniert, wenn ich auf den jeweiligen PCs die erste Partition "system-reserviert" ausschließe. Ich konnte den Fehler weiter eingrenzen, dass es sich allesamt um PCs handelt, bei denen zuvor eine Rücksicherung erfolgt ist, d.h., es scheint, als würde irgendwie die interne Bezeichnung der ersten Partition nicht passen. Startet die Sicherung dann, so wird diese Bezeichnung/ID nicht gefunden und die Sicherung bricht ab - so meine Vermutung.
Kennt jemand das Problem bzw. hat einen Tipp, wie eine Lösung herbeigeführt werden kann?
Viele Grüße
Michael