Hallo Zusammen,
nach einer Neuinstallation von Windows 10 64 Bit Version 1511 klappt die Installation des Connectors nicht. Ich bekomme die Meldung
Der Computer kann nicht mit dem Netzwerk verbunden werden
Der Computer kann keine Vertrauensstellung mit dem Server herstellen. Überprüfen Sie, ob Datum und Uhrzeit ....
Datum und Uhrzeit sind ok.
Ich habe den Connector deinstalliert und die Installationsdatei von einem anderen Rechner verwendet, bei dem alles prima läuft. Keine Veränderung. Bei dem Rechner handelt es sich um einen älteren Dell mit 4 GB Memory.
Bei allen anderen W10 Rechnern lief die Installation des Connectors problemlos (64 und 32 Bit Systeme)
Habt Ihr einen Tipp? Vielen Dank im Voraus!
ChrisH
gelöst: Windows 10: Connector "keine Vertrauensstellung"
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 39
- Registriert: 1. Jul 2011, 00:46
gelöst: Windows 10: Connector "keine Vertrauensstellung"
Zuletzt geändert von ChrisH am 29. Dez 2015, 17:26, insgesamt 1-mal geändert.
ChrisH
System: HP Proliant N54L, 6 GB RAM, Disks: System + Daten_1 512 GB SSD , Daten_2 2 TB, Sicherung über USB 3.0 Disk 1 TB, DVD, feste IP Adresse, Router Fritzbox 7490, WSE 2012 R 2, SQL Server 2012 SP1
Client PCs unter Windows 7 Professional
System: HP Proliant N54L, 6 GB RAM, Disks: System + Daten_1 512 GB SSD , Daten_2 2 TB, Sicherung über USB 3.0 Disk 1 TB, DVD, feste IP Adresse, Router Fritzbox 7490, WSE 2012 R 2, SQL Server 2012 SP1
Client PCs unter Windows 7 Professional
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Windows 10: Connector "keine Vertrauensstellung"
Zeitzone muss auch passen ... läuft dort ein anderer Virenscanner als auf den funktionierenden Systemen ?
Lokales Admin-Konto oder MS-Konto ?
Lokales Admin-Konto oder MS-Konto ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 39
- Registriert: 1. Jul 2011, 00:46
Re: Windows 10: Connector "keine Vertrauensstellung"
Hallo,
Virenscanner hatte ich noch nicht installiert (auf dem Problemrechner, ansonsten Kaspersky Internet Security)
Zeitzonen sind identisch
Lokales Admin-Konto
Noch zu den Rahmenbedingungen: bei den anderen Rechnern waren es upgrade-Installationen, hier eine Neuinstallation
Gruß
ChrisH
Virenscanner hatte ich noch nicht installiert (auf dem Problemrechner, ansonsten Kaspersky Internet Security)
Zeitzonen sind identisch
Lokales Admin-Konto
Noch zu den Rahmenbedingungen: bei den anderen Rechnern waren es upgrade-Installationen, hier eine Neuinstallation
Gruß
ChrisH
ChrisH
System: HP Proliant N54L, 6 GB RAM, Disks: System + Daten_1 512 GB SSD , Daten_2 2 TB, Sicherung über USB 3.0 Disk 1 TB, DVD, feste IP Adresse, Router Fritzbox 7490, WSE 2012 R 2, SQL Server 2012 SP1
Client PCs unter Windows 7 Professional
System: HP Proliant N54L, 6 GB RAM, Disks: System + Daten_1 512 GB SSD , Daten_2 2 TB, Sicherung über USB 3.0 Disk 1 TB, DVD, feste IP Adresse, Router Fritzbox 7490, WSE 2012 R 2, SQL Server 2012 SP1
Client PCs unter Windows 7 Professional
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 39
- Registriert: 1. Jul 2011, 00:46
Re: gelöst: Windows 10: Connector "keine Vertrauensstellung"
nach einem Absturz mit anschließender Systemreparatur hat sich das Problemmit dem Einbau eines neuen Netzteils gelöst.
ich versteh das zwar nicht, wollte aber im Forum mitteilen, dass es zum Teil merkwürdige Lösungen gibt.
ChrisH
ich versteh das zwar nicht, wollte aber im Forum mitteilen, dass es zum Teil merkwürdige Lösungen gibt.
ChrisH
ChrisH
System: HP Proliant N54L, 6 GB RAM, Disks: System + Daten_1 512 GB SSD , Daten_2 2 TB, Sicherung über USB 3.0 Disk 1 TB, DVD, feste IP Adresse, Router Fritzbox 7490, WSE 2012 R 2, SQL Server 2012 SP1
Client PCs unter Windows 7 Professional
System: HP Proliant N54L, 6 GB RAM, Disks: System + Daten_1 512 GB SSD , Daten_2 2 TB, Sicherung über USB 3.0 Disk 1 TB, DVD, feste IP Adresse, Router Fritzbox 7490, WSE 2012 R 2, SQL Server 2012 SP1
Client PCs unter Windows 7 Professional
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·