Services.exe - 50% CPU Load

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
soa
Foren-Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 27. Nov 2007, 14:53

Services.exe - 50% CPU Load

Beitrag von soa »

Guten Tag

Ich habe gerade WHS installiert, hatte es schon vor mehrere Monate gekauf, getest, aber mein Gehäusemodding hat sich verspätet.

Also jetzt ist mir was aufgefallen, ich hab ständing un "Services.exe" der mir 50% cpu load (ein ganzes Core) verschluckt und das System wirklich stark verlangsamt. (und der Stromverbrauch steigt dann auch...)
Kommicherweis ist das nur jetzt aufgetreten, seitdem ich mehrere Festplatten im System habe.
Den Datenausgleichservice ist es glaube ich nicht, da ich überhaupt noch keine Dateien geupload habe. :|

Eine Idee um das Problem zu lösen?

Wollte auch noch das folgende fragen. Ich habe mein WHS noch nicht aktiviert. Ich werde es demnächst machen. Aber es ist möglich dass ich in 3-4 Monate den Motherboard ändern (um den Stromverbrauch zu reduzieren). Wird es Probleme geben mit der Lizenz?

Danke :)
ErikStgt
Foren-Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: 22. Apr 2008, 22:02
Kontaktdaten:

Re: Services.exe - 50% CPU Load

Beitrag von ErikStgt »

Wenn Du das Motherboard erneuerst wirst Du WHS eh neu installieren müssen. Ich habs auch schon mal gemacht und dann einfach nochmal registrieren lassen. geht automatisch übers Internet und war kein Problem.

Warum der Service bei dir soviel CPU auslastet weiß ich aber nicht. Nur wirst Du ja eh neu installieren, dann ist das Problem vielleicht sowieso weg.

Erik
WHS Server:
Mainboard: Gigabyte GA-MA69G-S3H
CPU: AMD X2 BE 2400
Festplatten: mehere WD RE GP
Graka: onboard
Netzteil: Seasonic SII 12 330Watt
RAM: 4GB
http:\\www.asphaltknutscher.de
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Services.exe - 50% CPU Load

Beitrag von larry »

Das könnte ein Hardware-Problem sein.
Hatte ich z.B. mal unter XP. Da war eine Festplatte im Pio-Modus. Laut meiner damaligen Recherche können das aber auch andere Komponenten sein.
Auf alle Fälle solltest du mal mit dem Process Explorer (zu finden über Google) schauen, welcher Unterprozess genau verantwortlich ist. Im Prozess Explorer bekommst du mehr Details als im Taskmanager.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
soa
Foren-Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 27. Nov 2007, 14:53

Re: Services.exe - 50% CPU Load

Beitrag von soa »

Ok Danke.
Habe mittlerweile den WHS neu installiert. Das Problem scheint weg zu sein. :)
Antworten