Hallo,
habe heute erfolglos versucht einen Home Server mit dem Board zu installieren. Ich möchte gerne das integrierte Raid 1 nutzen, allerdings verursachen die Treiber meiner Meinung nach den Bluescreen, den ich am Anfagn bei jeder Installation bekomme. Habe 2 verschiedene Images mit Nlite erstellt und einmal die Xp Treiber und einmal die 2000sender Treiber von der mitgelieferten Treiber Cd mit eingebunden-Beides mal erfolglos.
Weiß jemand Rat???
Danke
M2n-vm DVI
- WartiZ
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 354
- Registriert: 6. Nov 2007, 13:42
- Wohnort: Dresden
Re: M2n-vm DVI
Versuche die Treiber von Windows Server 2003 wenn vorhanden zu verwenden. Diese auf einen USB Stick kopieren und nach Aufforderung verwenden.
Ansonsten Suchfunktion, über Raid Probleme wurde im Forum schon viel diskutiert.
Ansonsten Suchfunktion, über Raid Probleme wurde im Forum schon viel diskutiert.
PRIMERGY Econel 100
Intel Pentium D 925 (3.0 GHz/ 2x2 MB L2 Cache/ 800MHz FSB), 1.024 MB DDR2-533 ECC, 4-Port S-ATA RAID-Controller, 2x ATA100, ATI Rage XL onboard (VGA), DVD-ROM, 3x PCIe, 4x PCI,
10/100/1000 MBit/s GigaBit Ethernet LAN, 6x USB2.0, seriell, parallel, 2x PS/2
Festplatten 1x IDE 160 GB // SATA Platten 1 +2 931 GB // Platten 3+4 465 GB, Sicherungsplatte USB 298 GB
freigebener Laserdrucker am Paralellanschluss
Intel Pentium D 925 (3.0 GHz/ 2x2 MB L2 Cache/ 800MHz FSB), 1.024 MB DDR2-533 ECC, 4-Port S-ATA RAID-Controller, 2x ATA100, ATI Rage XL onboard (VGA), DVD-ROM, 3x PCIe, 4x PCI,
10/100/1000 MBit/s GigaBit Ethernet LAN, 6x USB2.0, seriell, parallel, 2x PS/2
Festplatten 1x IDE 160 GB // SATA Platten 1 +2 931 GB // Platten 3+4 465 GB, Sicherungsplatte USB 298 GB
freigebener Laserdrucker am Paralellanschluss
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 148
- Registriert: 28. Feb 2008, 16:48
Re: M2n-vm DVI
Hallo, folge mal dem folgenden Link (sollte Dein Board sein, falls nicht, dann ändern) und gib als OS Win2003 ein
http://support.asus.com/download/downlo ... N-VM%20DVI
Da wirst Du leider nicht viel finden, mit XP als OS wird es zwar mehr, aber ob das NVIDIA-Chipset Win2003 so richtig unterstützt (und dann das Raid auch richtig funktioniert), kann ich nicht beurteilen, ich vermute mal nicht. Eventuell gibt es ja auf der Homepage von Nvidia selbst noch einen passenden Treiber.
Falls Du den WHS unbedingt (und dabei möglichst stressfrei) auf einem Raid installieren willst, mein Rat, besorg Dir eine separate Controllerkarte, die serienmäßig (und auch zukünftig) mit "echten" Win2003-Treibern daherkommt, z.B. gibt es für den 1x PCIe x1 - Steckplatz die Promise FastTrak TX2650 oder TX4650, aber ich weiss nicht, ob Du das Geld dafür ausgeben willst.
Gruß
Klaus
http://support.asus.com/download/downlo ... N-VM%20DVI
Da wirst Du leider nicht viel finden, mit XP als OS wird es zwar mehr, aber ob das NVIDIA-Chipset Win2003 so richtig unterstützt (und dann das Raid auch richtig funktioniert), kann ich nicht beurteilen, ich vermute mal nicht. Eventuell gibt es ja auf der Homepage von Nvidia selbst noch einen passenden Treiber.
Falls Du den WHS unbedingt (und dabei möglichst stressfrei) auf einem Raid installieren willst, mein Rat, besorg Dir eine separate Controllerkarte, die serienmäßig (und auch zukünftig) mit "echten" Win2003-Treibern daherkommt, z.B. gibt es für den 1x PCIe x1 - Steckplatz die Promise FastTrak TX2650 oder TX4650, aber ich weiss nicht, ob Du das Geld dafür ausgeben willst.
Gruß
Klaus
WHS-V1: N36L 2GB RAM / Sys: 1xWD500GB Dat: 4xWD2002FYPS
WHS-2011: N36L 8GB RAM / Sys: 1xSG250GB Dat: 4xWD10EADS
N36L jeweils mit Remotecard und angepasstem AHCI-Bios
WHS-2011: N36L 8GB RAM / Sys: 1xSG250GB Dat: 4xWD10EADS
N36L jeweils mit Remotecard und angepasstem AHCI-Bios
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·