Backup kann nicht geöffnet werden

Diskussionen rund um Windows Server 2012 Essentials
Antworten
Zimmske
Foren-Mitglied
Beiträge: 169
Registriert: 18. Feb 2010, 11:03
Wohnort: Tholey
Kontaktdaten:

Backup kann nicht geöffnet werden

Beitrag von Zimmske »

Hallo,
ich wollte heute eine Datei wiederherstellen, weil ich seit den neusten Windows Updates ein Problem mit Outlook habe. Leider komme ich an meine Datensicherung nicht mehr ran! Die Konsole stürzt beim Versuch eine Sicherung zu öffnen einfach ab.

In der Ereignisanzeige taucht folgendendes auf:
Name der fehlerhaften Anwendung: MountBackupWizard.exe, Version: 6.3.9600.16384, Zeitstempel: 0x5215cf3c
Name des fehlerhaften Moduls: KERNELBASE.dll, Version: 6.1.7601.23250, Zeitstempel: 0x562593c7
Ausnahmecode: 0xe0434352
Fehleroffset: 0x000000000000adcd
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x2dc4
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01d11cb32db54763
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Windows\System32\Essentials\MountBackupWizard.exe
Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Windows\system32\KERNELBASE.dll
Berichtskennung: 761a2e1b-88a6-11e5-bdb0-54271ebdd563

Kann mir jemand weiterhelfen?
Wäre echt toll, denn nun hab ich gleich zwei Probleme.


Gruß
Sascha
Dateianhänge
Zwischenablage01.jpg
Zwischenablage01.jpg (33.98 KiB) 2039 mal betrachtet
Das Wetter im schönsten Ort im Saarland:

http://www.tholey-wetter.de
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10000
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Backup kann nicht geöffnet werden

Beitrag von larry »

Schau dir dies mal an: viewtopic.php?f=78&t=22607#p162118
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Zimmske
Foren-Mitglied
Beiträge: 169
Registriert: 18. Feb 2010, 11:03
Wohnort: Tholey
Kontaktdaten:

Re: Backup kann nicht geöffnet werden

Beitrag von Zimmske »

Danke, ich bin leider in englisch alles andere als Fit, dieser Hotfix, muss ich den auf dem Server oder auf dem Client installieren?

Bei mir ist Windows Server 2012 + Windows 7 in betrieb
Das Wetter im schönsten Ort im Saarland:

http://www.tholey-wetter.de
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10000
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Backup kann nicht geöffnet werden

Beitrag von larry »

Auf dem Client.
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Zimmske
Foren-Mitglied
Beiträge: 169
Registriert: 18. Feb 2010, 11:03
Wohnort: Tholey
Kontaktdaten:

Re: Backup kann nicht geöffnet werden

Beitrag von Zimmske »

Super, danke! :-)

Alles wir gut und es läuft wieder!


Das Problem mit Outlook ist auch weg, es lag auch an einem Fehlerhaften Update von MS (KB3097877) Das nur am Rande :-)

Einen schönen Abend und noch einmal Danke!
Das Wetter im schönsten Ort im Saarland:

http://www.tholey-wetter.de
Antworten